Peavey Vypyr Userthread

  • Ersteller bemymonkey
  • Erstellt am
Hey Tenacious D ist voll cool.
Genau das gleiche hab ich auch gedacht.
Danke!!! ;-)



Bin am überlegen, ob ich mir noch den Vypyr 100 für kleine Sessions zulegen soll.
Kostet im Moment 359,- Euro beim großen T.
 
Moin Leute,

bin jetzt auch stolzer besitzer eines Vypyr Tube 60, ich bin total begeistert von dem Teil. Reagiert sehr geil, besser als jeder Mod-Amp den ich bisher angespielt hatte. Jetzt fehlt mir nur noch das San II :) Aber das wird wohl bis Oktober (Geburtstag) warten müssen.

LG

Robin
 
Hanika 95
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Spam
Hallo Xanadu,
sorry das ich erst soooo spät Antworte. Die Sicherung ist auf die Platine gelötet. Mein Händler hat dann eine Neue Sicherung auf die Alte gelötet. Grrrrr !
Nun ja, was soll man dazu sagen. Hab mir ne Sicherungsbuchse ? aus nem Elektronik Laden geholt und nachdem ich wußte wo das Dingens sitzt hab ich´s halt selbst vernünftig gemacht.

Danke nochmal
Norbert
 
Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, es ging ja nur darum den Amp wieder flott zu kriegen. :)

Deine Lösung halte ich auch für die beste, jeder der die Sicherung auf dem Platine finden und einem Lötkolben halten kann sollte in so einem Fall auch tun, dann ist man wenigstens auf der sichern Seite falls die Sicherung noch einmal durchbrennen sollte.
 
Kann mir jemand sagen wo ich das aktuellste Update finde und wie ich es installieren kann ? Wäre echt super von euch, Danke :great:
 
Gibt es überhaupt ein neues Update seit dem letzten Post hier im Thread? Also ich habe nichts mitbekommen ... falls es ein neues Update geben sollte bitte posten ..würde mich dann auch interessieren;)
 
Also ich hab versucht das 1.70er Update drauf zu laden, bin aber gescheitert, klappt bei mir irgendwie nicht.

PS: Midi Kabel hab ich überprüft.
 
Also der 1.70 ist aber kein neues Update oder??? Den gabs schoin vor nem halben Jahr? :gruebel: oder Irre ich mich?
 
Also der 1.70 ist aber kein neues Update oder??? Den gabs schoin vor nem halben Jahr? :gruebel: oder Irre ich mich?

Stimmt 1.70b ist mindestens schon ein halbes Jahr alt. Was aktuelleres gibt es nicht.
Habe aber irgendwo im Peavey Forum mal gelesen, dass das nächste Update ein bisschen umfangreicher sein soll und dann auch keinen Beta Status mehr haben soll. Also vielleicht ne Version 2.0??? Wer weiß das schon.

Hoffen wir das sie uns nicht vergessen haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffen wir das sie uns nicht vergessen haben

Naja ich kann mich im Moment nicht beklagen ... habe keine größeren Probleme und es läuft alles;) *3mal auf Holzklopf :p

Aber eine Finale Version, die dann auch die ein oder andere letzte Kinderkrankheit beseitigt wäre natürlich super...

P.S Ich weiss nicht, ob ichs schon geschrieben habe ... aber Vypyr ist GEIL :gruebel: ... ok ich bin mir sicher ich habs schonmal geschrieben :D
 
Klar bin ich auch voll zufrieden mit meinem Vypyr, er läuft auch erfreulicher weiße sehr zuverlässig, nur bei einschalten mit Kabel drin hängt er sich gern mal auf.
Wenn der dann mal richtig "hochgefahren" ist bringt ihn auch nix mehr aus der Fassung. Das kleine Problem könnte z.B. schon mal behoben werden.
Was ich mir noch wünschen würde, wäre das schon oft angesprochene Noise Gate, das man irgendwie regelnkönnte. Gerade bei Singelnote Riffs wirkt es sich schon ganz schön auf den Substain aus. Vielleicht liegt das aber auch an meiner mangelden Technik :gruebel:
 
Klar bin ich auch voll zufrieden mit meinem Vypyr, er läuft auch erfreulicher weiße sehr zuverlässig, nur bei einschalten mit Kabel drin hängt er sich gern mal auf.
Wenn der dann mal richtig "hochgefahren" ist bringt ihn auch nix mehr aus der Fassung. Das kleine Problem könnte z.B. schon mal behoben werden.
Was ich mir noch wünschen würde, wäre das schon oft angesprochene Noise Gate, das man irgendwie regelnkönnte. Gerade bei Singelnote Riffs wirkt es sich schon ganz schön auf den Substain aus. Vielleicht liegt das aber auch an meiner mangelden Technik :gruebel:

Ich habe den 75er seit August 2009 - inzwischen Firmware 1.66 - habe bis jetzt null Probleme - kein Aufhängen nichts. Auch live on stage null Probs.
Das einzige Problem (wenn ich auch nicht so schlimm empfinde, wie du - möglicherweise Technik) ist das Noisegate. Da kann man vielleicht auf ein Softwareupdate von Peavey hoffen???????
Ansonsten soundmäßig und Preisleisstung ist die Kiste schon der Hammer für einen Transistorkoffer.

Frage: Habe mir neulich vor die Kalotte außen auf den Grill ein paar Bierdeckel gepappt. Finde den Sound jetzt wärmer und die Höhen, die manchmal für mich etwas schneidig waren, viel besser. Habt ihr Erfahrung??
Keep on vypyring
broom
 
Was ich mir noch wünschen würde, wäre das schon oft angesprochene Noise Gate, das man irgendwie regelnkönnte. Gerade bei Singelnote Riffs wirkt es sich schon ganz schön auf den Substain aus. Vielleicht liegt das aber auch an meiner mangelden Technik :gruebel:

Ist bei mir leider auch so. :(
 
Bin ja mal gespannt, wann endlich eine Firmaware von Peavey kommt, mit der sich die Presets einlesen, bearbeiten und sichern lassen. Was diese Hinhaltetaktik soll, verstehe ich beim besten Willen nicht. Bevor da eine verlässliche Finalversion kommt, rostet wohl mein Peavey schon :-(

Gruß gt79
 
Ein Programm zum Presents einlesen, bearbeiten und speichern gibt es shcon...schaut mal im Peavey Forum
 
Ein Programm zum Presents einlesen, bearbeiten und speichern gibt es shcon...schaut mal im Peavey Forum
... das habe ich schon gesehen und auch getestet, nur leider keine Verbindung zum Amp. USB-Kabel funktioniert einwandfrei, daran kann es also nicht liegen.

Gruß gt79
 
Programm funktioniert mit Firmware 1.65. Allerdings habe ich noch nicht komplett ausgetestet. Mal schauen ...

Gruß gt79​
 
Funktioniert auch mit 1.66.
Habe das Programm getestet. Geht einwandfrei bei mir. Endlich editieren, laden und speichern von Presets.
 
funktioniert das mit usb oder midi?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben