Hi, ich habe 8 Effekte: Boss-CH1, Boss-SD1, Boss Compression, Boss-DS1, Boss DD-3, Crybaby, Tubedrive TD-1 u. (GT-3 Tuner). Ich überlege mir ein Pedalboard zu kaufen. Welches könnt Ihr empfehlen? Ich hab mir schon mal was angeschaut: https://www.thomann.de/rockcase_rc23010a_prodinfo.html Die Bodentreter werden mit Klettverschluss befestigt. Eigentlich ziemlich praktisch. Oder? Gruß Zitrone
Ich mein ich hab da jetzt nicht so die Ahnung von, aber so lange man alle Effekte rein kriegt und sie sicher transportieren kann, ist doch alles in Butter oder?
Jopp, mach es. Hab auch ein Case von Rockcase, allerdings mit Netzteil und Loops. kostet so 150. Super zum transportieren und road tauglich.
ich würd eher eins selebr bauen, kannst deine stromversorgung integrieren udn ist individuell an deine bedürfnisse angepasst.. is abe rgeschmackssache, so ein teil tuts garantiert auch^^
Ich habe auch das selbe, sehr robist ist es eigentlich schon, jedoch bekomtm man sehr schnell Macxken wenns mal ruppig zugeht. Ansonsten wriklich Luxus mit viel Klettband dabei
ich kann nur wieder sagen: eigenbau. http://home.arcor.de/evil3000/fx-case/ 2 tage arbeit und 40 euro reichen da aus
respekt ! geile sache ! baut sich das vollautomatisch auf ?? hätte mir das hintere aber noch hochgebaut, also wie so ne stufe, aber dann wärs natürlich auch schwieriger zusammenzuklappen.
die beiden dinger sind ja son bisschen schräg, man kommt eigentlich überall gut ran das is leider richtig aber praktischer als alles einzeln schleppen isses auf jeden fall, ausserdem passt ausser den effekten noch einiges an kabeln und kleinkram rein
ich warte auch schon längstens darauf; ich habe meins bei MS bestellt...wird erst ende monat geliefert... ich hab es absolut satt immer meine effekte zu hause einzeln anschliessen und dann ab wieder in den proberaum, und, und....wenn es nur schon da wäre
ich würde einfach nen stabilen koffer kaufen und die effekte mit sowas wie die dinger von nobles innen reinschrauben. das dürfte stabil, klein und einfach zu bauen sein.
hab auch das rockcase. erster shock: der plastikgriff ist sondermüll mit langzeitausdünstung. nix für allergiker. hoffe du bist starkraucher. die metall-oberflächen sind sehr schnell tiefverkratzt da nur hauchdünn. das klettband ist dürftig in der gelieferten menge. nachkauf von sowas ähnlichem ist ärgerlich teuer. typische wegwerf-ware a la thomann eben. aber erstmal tut es seinen dienst, wenn man nicht an die zukunft denkt. zumindest das gewicht ist ok, naja kein wunder, is ja nix dran.... ------ habe vor 100ten von jahren mal ein boss-pedal case (formkoffer aus plastik) gekauft, das hält immer noch, aber da gehen nur boss od. ähnliches rein.
Hört sich aber gar nicht gut an....kann man eventuell den Griff austauschen? oder das plastik mit einem klebband "isolieren"? Oder gibt es sonst eine alternative? Also ich habe diese hier bestellt; http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/Zubehoer/Etuis/Rockcase_Pedalboard_RC23010_A.htm Sprechen wir vom gleichen case?