Pekri59 baut eine S-Style

  • Ersteller Pekri59
  • Erstellt am
Hi Pekri,

nettes Projekt :great:

Das momentane "See Thru" in Verbindung mit dem hölzernen Pickguard
hat aber auch eine ansprechende Optik.

Vielleicht auch mal die Option "schleifen und Klarlack" in Erwägung ziehen. :gruebel:
Deckend lackiert würde es natürlich auch gut aussehen.

Wer die Wahl hat, hat die Qual.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nicht, dass noch aus dem Les-Paul-Spieler ein Stratspieler wird... So eine Strat ist Verführung pur... :D
 
Ich werde nach dem schleifen schauen, was ich mache. Persönlich möchte ich schon eine "gebrauchte" eher rauhe Optik, ähnlich meiner Wikinger-Bohle.

Ja, Strats haben natürlich absolut ihren Reiz. Das muss auch der eingefleischte Les Paulaner neidlos eingestehen. Für mich gehört ganz sicher eine gute Strat und eine gute Tele immer dazu. Nur weiss ich doch nach so langer Zeit, wo mein Herz hingehört.

Übrigens habe ich auch noch Material für eine Tele gefunden.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich werde nach dem schleifen schauen, was ich mache. Persönlich möchte ich schon eine "gebrauchte" eher rauhe Optik, ähnlich meiner Wikinger-Bohle.

Ja, Strats haben natürlich absolut ihren Reiz.

Ja interessantes Projekt. Für Erfolg dafür !!

Gab es über die Entstehung der "Wikinger Bohle" auch einen eigenen Thread ???
 
Danke dir.

Nein, leider gibt es über die keinen eigenen Thread hier. Da war ich noch nicht beim Musiker-Board aktiv. Aber weiter oben findest du einen Link zur Guitarmaniacs Gallery.
 
Sieht toll aus.
Pekri59, Du bist jemand dem ich sogar blind eine Gitarre abkaufen würde, weil ich Deine Ansprüche kenne und teile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Verdammt......das PG sieht einfach "zu lecker" aus; muss/werde mir auch so eins besorgen! :mmmh: Dazu noch ein Satz Bill Lawrence "Ultrasonics" und ab geht die Show.....:m_git1:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Heutehabe ich wieder mal kurz Zeit gefunden, an ihr weiterzubauen. Ich habe sie zuerst angeschliffen und danach mit Colodur Holzschutzlasur eingerieben:

DSC08679.JPG


Und die Rückseite:

DSC08678.JPG


Dann wurde sie eingerieben:

DSC08685.JPG


Das Mittel seht ihr links neben dem Korpus und die Rückseite:

DSC08683.JPG


Dann nochmals ein Bild mit Pickgard:

DSC08687.JPG


Und noch zwei Datailaufnahmen:

DSC08688.JPG


DSC08689.JPG


Nun heisst es trocknen lassen, dann kommt wieder weiss darauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Sieht schon recht vielversprechend aus! :great:

Andere Frage: ist für die Hardware/Pickups/Knobs ein Aging vorgesehen?
 
Für die Hardware mache ich im Moment nichts, denn diese ist eher minderwertig. Wenn ich aber noch irgendwoher gutes Material bekomme, dann schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wow, ich mag das fleckige Aussehen.
 
Sie wird wieder lackiert und abgeschliffen, wieder lackiert usw. bis sie mir wirklich gefällt. Das ist im Moment noch nicht der Fall. Die Detailaufnahmen sehen nicht schlecht aus, sie soll aber wieder etwas weisser werden. ich stelle mir im Moment vor, dass dann durch das wieder abschleifen, dann die fleckigen Stellen etwas besser im Kontrast rüberkommen. Aber ganz genau kann ich es ja nicht voraussagen, da ich eher der "Amateur-Ager" bin.
 
Hey, sieht sehr cool aus was du machst!
Frage: Bestellst du die Hälse oder machst du sie selber?
 
Danke dir. Ich habe diesen Hals als Halbfertigprodukt gekauft. D.h. die Kopfplatte wurde von mir ausgefräst. Er ist nicht schlecht, ich würde aber keinen dieser Hälse mehr kaufen, da mir die Maserung des Ahorns etwas zu unruhig ist. Ich mag lieber feiner verlaufende Hölzer.

In der Zwischenzeit ist der Korpus ein weiteres Mal lackiert worden. Fühlt sich sehr gut an, gefällt mir optisch aber noch nicht. Ich werde morgen aber Bilder machen, bevor der Korpus weiter bearbeitet wird. Er ist aber wieder einiges weisser geworden. Aber für wie lange???
 
So die Lackierungsarbeiten einer weiteren Lage sind fast abgeschlossen. Hier bilder, wie der Korpus heute Nachmittag bei Tageslicht aussieht. Nun weiss ichg nicht, ob ich nochmals eine Lage Weiss darüber machen soll. Jetzt sieht sie aus, wie so Marmor. Ich hoffe, es ist aus den Bildern ersichtlich:

DSC08690.JPG


Einige Stellen, die zu fest gelblich waren, habe ich ausgebessert. Dies ist der Vorteil, wenn man mit dem Schwamm arbeitet. Man kann sehr gut Stellen ausbessern, ohne dass der ganze Korpus gleichmässig lackiert werden muss.

DSC08692.JPG


Hier mal Details. Man sieht die Holzstruktur noch schön. Wenn ich diese nun wieder schleife und darüber lackiere, wird sie immer geschlossener und feiner. Ich weiss noch nicht, ob ich dies auch will?

DSC08697.JPG


Hier die Ansicht von hinten. Unten am Rand habe ich eben ziemlich ausgebessert. da ist es jetzt geschlossen, regelmässiger weiss. Was sicher noch kommt, ist eine- bis zwei Lagen Klarlack, wenn sie so bleibt. Die Pickupausfräsungen werden auch noch ausgemalt. Entweder mit schwarzem Graphitlack, oder einfach schwarzem Lack. Sie soll dann optisch auch wirken, wenn das Schlagbrett nicht montiert ist und jemand etwas einstellen- oder reparieren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Geht ja schon in Richtung Mary Kaye Strat. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hmm....:gruebel:

Würde sagen noch eine Lage weiss und dann sollte es richtig sein! :hi5:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Sorry,
aber ich habe den Eindruck, ich sehe weniger die Holzmaserung aber dafür mehr Farbstreifen bzw. Farbstriche. Vor allem zum Rand hin schaut's stellenweise seltsam unregelmäßig aus.
:gruebel:

Ich würde vielleicht durch intensives Schleifen noch die Unebenheiten egalisieren, den stellenweise zu starken Farbauftrag wieder abnehmen und vor allem versuchen die Maserung wieder mehr herauszuarbeiten? Dann evtl. noch eine dünne Farbschicht?
:engel:

Just my € 0,02 ;)
 
Eine neue Lackschicht ist aufgebracht. Es geht in die von mir gewünschte Richtung. Der Korpus ist im Moment an trocknen. Ich hoffe dann, heute Abend neue Bilder einstellen zu können. Aber, sie hat ihr weiss ziemlich eingebüsst.
 
Nimmt mich wunder wie's jetzt aussieht! ;)

Kommt schon gut...:great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben