Pick Up als Mikrofon...

  • Ersteller der_Doug
  • Erstellt am
D
der_Doug
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.04
Registriert
17.07.04
Beiträge
9
Kekse
0
Ich hab jetzt 2 Jahre meine erste E-Gitarre, eineYamaha Pacifica 012, bin recht zufrieden, musste jetzt zwar meinen 5er Schalter austauschen, aber das ist jetzt erstmal egal... . Neulich bei der Bandprobe ist mir durch Zufall aufgefallen, dass ich meine Pick Ups auch als Mikrophone benutzen kann, was mir aber etwas suspekt vorkommt, milde gesagt. Woran kann das liegen? Schwingen nur die Saiten mit, oder sind die falsch gepolt?
 
Eigenschaft
 
Hi

Pu's leiden bei höheren lautstärken gerne mal zur mikropfonie was sich dann in einer rückkoplung wiedergibt . Ein Pu hat mit einem mikro aber wenig zu tun .
Ein pu nimt die saitenschwingung ab also eine magnetische schwingung die man durch reinsprechen oder singen nicht erzeugen kann . Was da pasiert ist das du durch das sprechen eine leichten luftzug erzeugst und die saiten dadurch leicht schwingen und vom PU so abgenommen werden veränderst du den luftstrom schwächer oder stärker wird es auch so wiedergegeben eben jeh nachdem wie die saiten schwingen .
 
da möcht ich was einwerfen ;)
der sänger/gitarrist von sigur rós macht sowas mit seiner gitarre (gibson les paul custom) bei irgendeinem lied auch (titel ist mir entfallen... denen ihre titel kann man sich eh schlecht merken :D ) ...
bilder von ihrer seite:
http://www.sigur-ros.co.uk/images/rass/gaukur3.jpg
http://www.sigur-ros.co.uk/images/rass/akureyri.jpg

in interviews mit ihnen wurde das auch mal erwähnt, dass jonsi in seinen pickup reinsingt... ich weiss jetzt halt nicht, ob er den original-pu evtl. ausgetauscht hat gegen irgendeine freakige spezialanfertigung :rock:

ein gitarrenpickup ist im prinzip ja schon das gleiche wie ein mikrophon. wie beim mikro werden elektromagnetische schwingungen in ein geräusch umgewandelt... ein tonabnehmer ist also nichts anderes als ein hochsensibles mikrophon.
allerdings ist es glaub ich so, dass die membran in einem gitarren-pu nur für bestimmte frequenzgänge sensibilisiert ist. die menschliche stimme kann bei dieser eingeschränkten membran nicht verarbeitet werden... normalerweise...
 
Alles klar, danke, dis habsch mir gedacht, obwohl ich nicht glaube, das Mikrofone mit Pickups zu vergleichen sind und ne Membran im PU ist, sondern eher ne Spule, bei der durch Schwingung der Saiten Strom induziert wird... . Sigur Ros macht das glaub isch bei Track 01 oder wie das heißt, lief ne Zeitlang bei Onyx. Also war der Amp laut genug, um die Stimme, die durch Luft die Gitarrensaiten zum Schwingen gebracht hat, als Signal auszugeben.
 
killmesarah schrieb:
allerdings ist es glaub ich so, dass die membran in einem gitarren-pu (...)


und jetzt erzählste mir noch, wo in nem Gitarren pickup aus spule(n), magneten und Harteisenstäben eine Membran ist?

Ein Tonabnehmer funktioniert über Induktion, die Schwingung der Saiten wird in Stromstöße umgewandelt (Wechselspannung im Intervall der Saitenschwingung).
Und Induktion funktioniert _NUR_, wenn ein Magnetfeld da ist, ein magnetisierbarer Leiter senkrecht dazu steht UND bewegt wird.

weit mehr als die Hälfte von deinem Post ist also ...falsch, einfach falsch.
 
Es gab schon beispiele wo gitarristen durch sprechen in Pickups gewisse geräusche erzeugt haben ..... allerdings soweit mir bekannt war ist das ewig lang her und ob da technisch irgendwas verändert war weiß ich net .....
Das ganze wurd so als ne ert effekt benutzt, weil sprache da rausholen des geht net, aber geräusche
 
Wer mal Gelegenheit hat das Video "Mr. Big Live" zu sehen sollte es anschauen, stammt von 1992 und "uns Paulchen" Gilbert hat das bei seinem Gitarrensolo damals auch schon gebracht-er brüllt halt tierisch in den Pickup und das hört man tatsächlich.
 
Das hört man aber nur wenn die Stimme die Saiten zum schwingen anregt. Ein PU hat definitiv keine Membran und wenn keine Saiten auf der Gitarre währen würde das nicht funktionieren.
 
die saiten sind die membran :) :)
könnma doch so sagen.
 
also auch für die ungläubigen: der sänger von sigur roß macht das echt!!! aber er sagte auch mal, dass das spezielle pu's seien ... und der ton der dann da auch rauskommt, ist echt nur für solche sigur roß mukke zu verwenden - ihr wißt was cih meine .. also echte mikro qualität hat das nie im leben
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben