Pickup's rost auf neuer Squier51

  • Ersteller akustikpaule
  • Erstellt am
Alles halb so wild, lässt sich wegwischen oder zurücksenden, wenn die Klampfe somst Ok ist... was solls.
Kann ja auf dem langem Transport im Container schon mal passieren, wer weiss wie lange sie im Lager lag oder der Mitarbeiter eben gerade auf die Pickups geschwitzt, geflennt oder andere Körperflüssigkeiten auf die Gute gebracht hat.

Lässt sich doch alles regeln, empfinde ich jetzt aber nicht als allzu krass.
 
Lol, ist das dein ernst? Vor allem isses ja ne chinesische Gitarre, also erst informieren.

Würd die Gitarre zurückschicken, sollte bei ner neuen Gitarre einfach nicht sein.

...crafted in Indonesia...ähm, ja, wie war das - zuerst informieren;)
 
Was ist wenn die Gitte innen noch schlimmer aussieht? Ich habe sie nicht aufgeschraubt, aber mal angenommen ich muss die Gitte nach 3Monaten als Garantiefall einschicken. Dann sagen die mir doch glatt unsachgemässe (feuchte) Behandlung nach, denn ich hätte sie ja wo ich sie neu erhalten habe reklamieren können. Der Dumme bin dann ich, aber egal ich hab die Squier nun zurückgesandt.
 
Was ist wenn die Gitte innen noch schlimmer aussieht? Ich habe sie nicht aufgeschraubt, aber mal angenommen ich muss die Gitte nach 3Monaten als Garantiefall einschicken. Dann sagen die mir doch glatt unsachgemässe (feuchte) Behandlung nach, denn ich hätte sie ja wo ich sie neu erhalten habe reklamieren können. Der Dumme bin dann ich, aber egal ich hab die Squier nun zurückgesandt.

Das ist ja auch nicht falsch! Viel Vorfreude auf die neue:great:
 
Noch mal zur Äußerung von Martinho the Met.
Mensch Junge als 17jähriger hast du da ja schon ne Menge Erfahrung:confused:. War selbst in der Branche tätig und sag jetzt nur noch: Erst überlegen dann schreiben!
 
Habe die Squier 51 nun zurückgesandt. Mal sehen was die neue Lieferung bringen wird. Ich fühl mich trotzdem mit 37 wie ein fünfjähriger den man sein Lieblingsspielzeug vorerst entzogen hat. Naja, wird schon werden. Ich wünsche allen hier schöne Pfingsten. Sobald die Neue da ist melde ich mich wieder.

Na ja mal schauen ...was die andere dann für macken hat ...was ich dir natürlich nicht wünsche ..bin gespannt...viel glück.

PS: Weiß jemand wo ich M 3 x 12 oder 16 ....Kreuzschlitz schrauben bekomme mit Linsenkopf ..Flachkopf..
für die Reiter..habe bei Rockinger , ect schon geschaut aber dort ist Mindesbestellwert 25 € und bei anderen ist dann wieder der Versand so hoch...mit 6,90 ...für 6 lappige schrauben.Im Baumarkt hatten sie nur Schlitz und im Modellbauladen garnicht. Habe in der Bucht welche gefunden aber gleich 50 stück...dafür aber nur 2,20 Versand ..aber was soll ich mit 50 Stück.
Habe die Schrauben noch mal nachgemessen das sind ja sogar M 3 x 18 .
 
Geh doch mal zum nächsten Instrumentenbauer oder Musikfachgeschäft. Der Versuch wär es auf jedenfall wert.
 
Hallo riff,

M3 x18?
Hast Du lediglich das Gewinde bis zum Kopf gemessen?
Den Kopf darf man bei der Länge nicht mitrechnen.

Gruß
Andreas
 
Hi,
nimm diese Schraube. Falls zu lang---> Mutter rauf, Schraube auf passende Länge abgeknipst, Mutter runter( die macht das Gewinde an der Knipsstelle wieder gängig und feddisch is.
Bei mir betraf es die D- Saite. Allerdings geht es gerade noch so ohne dass die Schraube die Saite berührt.


lg
 
Nach der Retour wurde mir mitgeteilt das es die letzte vorhandene Squier 51 in sunburst war. Vintage blond ist noch vorhanden, sagt mir aber nicht zu. Naja, die Welt dreht sich weiter(ich werd mal googl'n).

Gruss vom akustikpaule
 
Nach der Retour wurde mir mitgeteilt das es die letzte vorhandene Squier 51 in sunburst war. Vintage blond ist noch vorhanden, sagt mir aber nicht zu. Naja, die Welt dreht sich weiter(ich werd mal googl'n).

Gruss vom akustikpaule

..irgendwie Pech grade mit den versendeten teilen (sh. auch Parlor...)

Kopf hoch, wird schon werden, weiß wie es ist freudig in Erwartung zu schwelgen und dann...
Weihnachten ist nicht schöner...
:troest: ;):)
 
Die "Perle"(auch PG-20 genannt, für die die es noch nicht wissen sollten) hab ich mir aus Frusst über die entgangene Squier bestellt. Da ich eher im akustischen Bereich tätig bin und die Euronen im Moment etwas rar sind, wird der "Perle" der vorrang gegeben.
 
Bei mir ist auch Rost auf dem Tobnabnehmer und auf ner Schraube!
Hab angerufen und ich hatte die Wahl, die Gitarre billiger zu bekommen oder umzutauschen...

Er schickt mir jetzt so einen Freeway-Aufkleber und ich krieg kostenlos ne neue!
Toller Service!!!

Andererseits: Es heißt immer die Giattren würden alle durchgecheckt werden usw...
Wie lann dann eine mit Rost durchkommen????
 
Es heißt immer die Giattren würden alle durchgecheckt werden usw...
Wie lann dann eine mit Rost durchkommen????

Wo wird das gesagt? ich kann mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass Thomann wirklich jede einzelne Gitarre anguckt. Meine Klampfe, die ich mir da mal geholt hab, war noch original vom Hersteller verpackt, die ham da nich reingeguckt - denk ich.
 
Also in einem Film über Thomann hab ich das gesehen und das behaupten die immer...???
 
Klar, und die Frau Bertani kauft auch immer die Kirschen für MonCherie ein und testet die alle einzeln :D

Ne, im Ernst, kann mir nicht vorstellen dass alle Instrumente ausgepackt, kontrolliert und dann wieder verpackt werden. Vorallem bei den Preisen...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben