Ich hätte jetzt angeregt, dass man sich auf Emulationen des EQP-1A konzentrieren sollte um deren Qualitäten der vielgerühmten push'n'pull-Technik zu testen. Die Mittenbandbearbeitung find ich jetzt nicht so aussergewöhnlich.
Den URS hab ich auch, finde aber das der eher vom Original "inspiriert" ist, als eine direkte Emu.
Und woher hast Du das der BLT eine Pultec-Emu ist?
Der von G-sonique hat ja noch ein paar Spielereien dabei die vom Original abweichen und sich wohl auch nicht deaktivieren lassen, da wäre ein Vergelich auch stark kompromissbehaftet, denke ich. Das gleiche gilt wohl für den von Sknote - und der ist wohl auch noch gar nicht released.