
webchiller
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.09.11
- Registriert
- 23.03.07
- Beiträge
- 103
- Kekse
- 0
Abschleifen ist immer so ne Sache, weil davon natürlich auch Metall mitabgeht und die Züge/Ventile dadurch undicht werden können. Ich reibe das Ventil mit einem trockenen Lappen und "Stahlfix" (da gibts mehrere, ich glaube es war Edelstahlreiniger, bin mir aber net 100% sicher :screwy: ) ein, danach sehen die Ventile/Züge wie neu ausUnd zur Korrosion: Mien Quartventil von meiner Yamaha: Wenn man da den Deckel abmacht, dann ist das total angelaufen, sprich nicht mehr schön Metall sondern eben Metall in bräunlich. Lässt sich abschleifen, das traue ich mich aber nicht so wirklich. Habt ihr da einen tollen Tipp, wei sich das vermeiden lässt, und wie man's wegbekommt?

Ansonsten wasche ich mein Instrument aber auch mit Spüli (s. oggimatt) sauber und ich kann eigentlich keine "blinden Stellen" entdecken (und das Teil ist 7 Jahre alt). Ok, ich machs nicht soo oft, vielleicht dreimal im Jahr...
Alternativ kann man auch diese komischen "Tannenbäumchen"-Bürsten vom Zahnarzt oder dem Kiefernorthopäden nehmenDas Mundstück nach Gebrauch auf jeden Fall mit Klarwasser abspülen. Häufig mit Zahnpasta und Mündstückbürste gründlich reinigen. Bekommt man manchmal auf dem Weihnachts- Pott- Markt, im Waffenladen, in Musikgeschäften.
