
Johannes Hofmann
Alterspräsident
Ich möchte in den nächsten Monaten ein paar kleine Änderungen am Bord machen. Nachdem wir nun über eine Million Posts haben sollte man schon mal überlegen, was noch besser sein könnte.
Bevor jetzt 100000 gute und weniger gute Vorschläge kommen, möchte ich erst mal eine prinzipielle Frage ansprechen, die hier immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten führt:
1. Ein Teil der User möchte ein streng reglementiertes Board mit hohem Niveau, das quasi so eine Art Knowledge-Base über das Musik-Machen im Web darstellt... ein sehr erstrebenswertes Ziel.
2. Ein anderer Teil möchte eher lockeren Talk, mit Gleichgesinnten über Musik und Instrumente, aber halt auch über Blödsinn, Weiber, vielleicht sogar Politik oder Religion reden... kann ich verstehen.
Zwischen diesen beiden Gruppen gibt es oft Meinungsverschiedenheiten, Gruppe 1 sagt, für Diskussion über Weiber und Politik gibt es jede Menge andere Foren und Gruppe 2 argumentiert, dass man sich aber mit anderen Musikern über Weiber und Politik streiten will.
Die Mods argumentieren, dass eine liberale Handhabe zu Chaos führt und alleine die unfassbare Zahl von 1 Million Posts gibt ihnen Recht.
Was also tun, damit möglichst alle zufrieden sind?
Ich würde gerne folgende Vorschläge zur Disskussion stellen:
1. Wir verschärfen die Regeln in den Fachbereichs-Subforn - Wenn also in Gitarren>Amps & Boxen jemand fragt, wieviel Ohm 2 parallel geschaltete 8 Ohm Lautsprecher haben, dann sollte es keine 200 Posts darauf hin geben sondern einen mit der Antwort 4 Ohm! und vielleicht einen mit einer genaueren Erklärung oder einem Link zu einer solchen... Wer keine Ahnung davon hat, soll besser nicht dort posten. Kommentare wie "Ja, das ist eine gute Frage, das wüsste ich auch gerne" sind ebenfalls überflüssig.
2. Im Gegenzug richten wir konsequent unter allen Hauptbereichen Plauderecken ein (die es ja zT schon gibt) und lockern dort die Regeln... d.h. dort dürfen Threads off topic laufen, dort dürfen witzige oder auch blöde Kommentare gepostet werden... einzig Ungesetzliches, Beleidigungen usw bleiben verboten. Wer dann keinen Bock auf den Quatsch hat, soll einfach die Plauderecken meiden.
3. Für die Anfännger richten wir ebenfalls in jeder Sektion einen Einsteigerbereich ein, in dem nicht automatisch die Software jeden Post mit "benutz die Suchfunktion" quittiert. Wer Bock hat, Anfänger zu betreuen, soll das tun, wer sich über blöde, immer wieder gleiche Fragen aufregt, soll da einfach raus bleiben.
Mich würde interessieren, ob ihr das für einen für alle Seiten akzeptablen Kompromiss haltet . . . ich sage KOMPROMIS!, weil ideal wird auf dieser Erde eh nix
Bevor jetzt 100000 gute und weniger gute Vorschläge kommen, möchte ich erst mal eine prinzipielle Frage ansprechen, die hier immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten führt:
1. Ein Teil der User möchte ein streng reglementiertes Board mit hohem Niveau, das quasi so eine Art Knowledge-Base über das Musik-Machen im Web darstellt... ein sehr erstrebenswertes Ziel.
2. Ein anderer Teil möchte eher lockeren Talk, mit Gleichgesinnten über Musik und Instrumente, aber halt auch über Blödsinn, Weiber, vielleicht sogar Politik oder Religion reden... kann ich verstehen.
Zwischen diesen beiden Gruppen gibt es oft Meinungsverschiedenheiten, Gruppe 1 sagt, für Diskussion über Weiber und Politik gibt es jede Menge andere Foren und Gruppe 2 argumentiert, dass man sich aber mit anderen Musikern über Weiber und Politik streiten will.
Die Mods argumentieren, dass eine liberale Handhabe zu Chaos führt und alleine die unfassbare Zahl von 1 Million Posts gibt ihnen Recht.
Was also tun, damit möglichst alle zufrieden sind?
Ich würde gerne folgende Vorschläge zur Disskussion stellen:
1. Wir verschärfen die Regeln in den Fachbereichs-Subforn - Wenn also in Gitarren>Amps & Boxen jemand fragt, wieviel Ohm 2 parallel geschaltete 8 Ohm Lautsprecher haben, dann sollte es keine 200 Posts darauf hin geben sondern einen mit der Antwort 4 Ohm! und vielleicht einen mit einer genaueren Erklärung oder einem Link zu einer solchen... Wer keine Ahnung davon hat, soll besser nicht dort posten. Kommentare wie "Ja, das ist eine gute Frage, das wüsste ich auch gerne" sind ebenfalls überflüssig.
2. Im Gegenzug richten wir konsequent unter allen Hauptbereichen Plauderecken ein (die es ja zT schon gibt) und lockern dort die Regeln... d.h. dort dürfen Threads off topic laufen, dort dürfen witzige oder auch blöde Kommentare gepostet werden... einzig Ungesetzliches, Beleidigungen usw bleiben verboten. Wer dann keinen Bock auf den Quatsch hat, soll einfach die Plauderecken meiden.
3. Für die Anfännger richten wir ebenfalls in jeder Sektion einen Einsteigerbereich ein, in dem nicht automatisch die Software jeden Post mit "benutz die Suchfunktion" quittiert. Wer Bock hat, Anfänger zu betreuen, soll das tun, wer sich über blöde, immer wieder gleiche Fragen aufregt, soll da einfach raus bleiben.
Mich würde interessieren, ob ihr das für einen für alle Seiten akzeptablen Kompromiss haltet . . . ich sage KOMPROMIS!, weil ideal wird auf dieser Erde eh nix
- Eigenschaft