S
Sam Razr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.06.15
- Registriert
- 22.10.05
- Beiträge
- 3.788
- Kekse
- 4.269
Hi,
Ich hoffe ihr könnt mir mir helfen:
Wir brauchen dringend eine Proberaum PA. Für nichts anderes. ich hatte mir das jetzt so vorgestellt:
Also quasi Gesang, Keys und Gitarren abnehmen, und auf 2 Boxen und 4 Kopfhörer/InEars legen.
Ich hab mal ein paar sachen rausgesucht, welche Kombi haltet ihr für vertretbar? Es kann ruhig Behringer oder sowas sein, darf auch mal rauschen wir müssen uns nur hören können.
Oder noch Alternativvoschläge?
https://www.thomann.de/de/behringer_pmp_3000.htm 415€
+
2xhttps://www.thomann.de/de/hk_audio_rs122_powerworks.htm 168€
+
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_xph4_inkl_netzteil.htm 30€
+
Zubehör ca. 50€
=663€
oder
https://www.thomann.de/de/behringer_ub1222fxpro_eurorack_mischpult.htm 169€
+
https://www.thomann.de/de/samson_sx_1200.htm 249@
+
2xhttps://www.thomann.de/de/hk_audio_rs122_powerworks.htm 168€
+
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_xph4_inkl_netzteil.htm 30€
+
Zubehör ca. 50€
= 616€
oder
https://www.thomann.de/de/behringer_ub1222fxpro_eurorack_mischpult.htm 169€
+
2xhttps://www.thomann.de/de/samson_live_612.htm 299€
+
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_xph4_inkl_netzteil.htm 30€
+
Zubehör ca. 50€
= 548€
Vom Budget her sollte es so bis 750€ max 800€ sein, also 150€ pro Person.
Ich hoffe wirklich ihr könnt helfen.
Sam
Dann noch die zu beantworteten Fragen:
Nunja, ich hab mir gedacht: Wenn die Amps nicht im Raum sind kann man die Grundlautstärkke schon mal reduzieren, ausserdem haben wir dann mehr Platz.
Aber ist eigentlich Unwichtig
Das mit den In Ears wird noch verteilt. Wer will der nimmt welche, ist für live sicher auch nicht schlecht.
Der Schlagzeuger hört sich ja selber, das andere bekommt er ja dann über Kopfhörer. Ansonsten packen ma noch zwei Overheads dazu.
Sam
Ich hoffe ihr könnt mir mir helfen:
Wir brauchen dringend eine Proberaum PA. Für nichts anderes. ich hatte mir das jetzt so vorgestellt:

Also quasi Gesang, Keys und Gitarren abnehmen, und auf 2 Boxen und 4 Kopfhörer/InEars legen.
Ich hab mal ein paar sachen rausgesucht, welche Kombi haltet ihr für vertretbar? Es kann ruhig Behringer oder sowas sein, darf auch mal rauschen wir müssen uns nur hören können.
Oder noch Alternativvoschläge?
https://www.thomann.de/de/behringer_pmp_3000.htm 415€
+
2xhttps://www.thomann.de/de/hk_audio_rs122_powerworks.htm 168€
+
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_xph4_inkl_netzteil.htm 30€
+
Zubehör ca. 50€
=663€
oder
https://www.thomann.de/de/behringer_ub1222fxpro_eurorack_mischpult.htm 169€
+
https://www.thomann.de/de/samson_sx_1200.htm 249@
+
2xhttps://www.thomann.de/de/hk_audio_rs122_powerworks.htm 168€
+
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_xph4_inkl_netzteil.htm 30€
+
Zubehör ca. 50€
= 616€
oder
https://www.thomann.de/de/behringer_ub1222fxpro_eurorack_mischpult.htm 169€
+
2xhttps://www.thomann.de/de/samson_live_612.htm 299€
+
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_xph4_inkl_netzteil.htm 30€
+
Zubehör ca. 50€
= 548€
Vom Budget her sollte es so bis 750€ max 800€ sein, also 150€ pro Person.
Ich hoffe wirklich ihr könnt helfen.
Sam
Dann noch die zu beantworteten Fragen:
Was ich nicht ganz verstehe,ist 1. warum stehen die Amps auf dem Flur und nicht im Proberaum.
Nunja, ich hab mir gedacht: Wenn die Amps nicht im Raum sind kann man die Grundlautstärkke schon mal reduzieren, ausserdem haben wir dann mehr Platz.
Aber ist eigentlich Unwichtig
2.Warum einmal Kopfhörer für bestimmte Leute und dan auch noch Boxen,hat das einen tieferen Sinn.
Was ist mit dem Schlagzeuger ? bekommt der alles über die Boxen und wo bleibt da die Abnahme für In -Ear.
Das mit den In Ears wird noch verteilt. Wer will der nimmt welche, ist für live sicher auch nicht schlecht.
Der Schlagzeuger hört sich ja selber, das andere bekommt er ja dann über Kopfhörer. Ansonsten packen ma noch zwei Overheads dazu.
Sam
- Eigenschaft