Pull Off bei 3 Töne/Saite

  • Ersteller Little_Raven
  • Erstellt am
L
Little_Raven
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.04.10
Registriert
20.08.03
Beiträge
1.138
Kekse
1.158
Hi

Ich hätte gerne von Leuten mit eher kurz geratenen Fingern gewusst, wie sie es geschafft haben sich folgenden Lauf drauf zu schaffen.

e---8p7p5---------------------------
B-----------8p6p5-------------------
G-------------------7p5p4-----------
D---------------------------7p5p3---

Gerade der Pull Off zwischen dem 4. 2. und 1. Finger auf der D-Saite bereitet mir recht große Probleme.
Wenn ich Tonleiter mit Hämmering von unten nach oben spiele habe ich weit aus weniger schwierigkeiten.

Für Infos zur Handhaltung oder sonstige Tricks um Kraft aufzubauen wäre ich dankbar.
 
Eigenschaft
 
ich habe letztens eine geniale art und weise gefunden seine schwächeren finger (ringfinger, kleiner finger zu trainieren: einfach ein slide auf den zeigefinger stecken! so ist man gezwungen mit den restlichen drei fingern zu spielen und benutzt seinen schwachen finger automatisch. irgendwann kommt da ne routine rein und du kannst deine finger weiter spreizen und kräftiger mit ihnen drücken.

:D
 
Wenn dir solche Läufe noch Schwierigkeiten bereiten, bist du halt noch nicht so weit. Es dauert bis die Kraft im kleinen Finger aufgebaut ist. kommt Zeit kommt Kraft. Nimm di rjeden Tag 5 - 10 Minuten Zeit und trainier den kleinen Bastard. Immer Hammering/Pull off. Fang auf der hohen E-Saite an, im 1.Bund mit dem 1. Finger, und im 4.Bund mit dem kleinen Finger und dann runter bis der Kleine Finger im 16. Bund liegt und der 1. Finger im 12. Bund.Das wiederholst du dann auf den anderen Saiten...
 
Also ansich braucht man für Pull offs keine Kraft, sondern nur die richtige Tecknik. Man muss es schnell machen und dabei die Saite leichte mit dem kleinen Finger anschlagen (aber wirklich nur ganz wenig)...
 
Das Probelm scheint mir hier gar nciht so sehr in der kraft zu liegen.
Ich würde dir raten davor erst mal die finger zu dehnen.Dann solltest du
den Lauf vor allem erst mal sehr langsam spielen um dich an den Bewegungsablauf zu gewöhnen.Ausserdem würd ich von dem Lauf erst mal jede einzelne saite für sich allein üben.Also z.b. ein paar minuten
das hier: e---8p7p5------- . dann nur die B -Saite usw.
Ausserdem könmntest du denn Lauf erst mal ein paar Bünde weiter oben probieren.Is einfacher für den Anfang.


Und nicht übertreiben!Wenns Schmerzen gibt mach ne pause!.

Cu
 
Mit Kraft ist sicherlich nicht gemeint, da er dort nun Muskelberge aufbauen soll,... aber der Einsatz und die Koordination muss trainiert werden, durch Übungen wird er irgendwann auch in der Lage sein die richtigen Stellen auf dem Griffbrett zu treffen. Er muss die aufgebaute Kraft in richtiger Form verwenden. ... dazu ein altes asiatisches Sprichwort... The tiger ist fast, because the tiger is strong.
 
JoinPerry schrieb:
D---------------------------7p5p3---

Gerade der Pull Off zwischen dem 4. 2. und 1. Finger auf der D-Saite bereitet mir recht große Probleme.

Dito. Mit kleinen Händen ist da irgendwo ne Grenze. Unabhängig von Kraft und Technik.

Viel dehnen und eine klassische handhaltung können da einiges Bewirken. Aber keine Wunder.

Ich kenn einen, der kann auch ----7--5--2--- o.ä. spielen, der hat solche Spinnenfinger.... :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben