Um den Thread nochmal kurz hochzuholen bzw. ihn zu beenden:
Ich bin mir jetzt schonmal zumindest sicher, dass es eine Semi-Akustische wird!

War antesten, die Squier Tele gabs leider nich, dafür so einige Vintage-, VGS- und Squier-Instrumente, die alle nicht so ganz wollten, wie sie sollten
viele Les Pauls und SGs zu muffig und nicht transparent genug, die Squier-Instrument widerrum zu scharf im Ton, das tut bei höheren Lautstärken ja schon weh...
dann noch eine ES von Baton Rouge (was auch immer das ist..) und die Hagstrom Viking II mit P90s
nun, die BR hatte zwar ne schöne Decke, aber schreckliche Mechaniken und Tonabnehmer, waren ja sogar schon im Ampraum mikrofonisch... aber die Hagstrom, die war's!

danach war ich mir sicher, dass es ne Semi werden muss, allerdings missfallen mir bei der schicken Schwedin dann doch ein paar Sachen, weswegen ich mich erstmal weiterumschaue

zuerst brummen die P90s dann doch ganz schön, ab ner gewissen Lautstärke glaub ich nicht, dass das noch akzeptabel ist
dann ist die Kopfplatte recht hässlich bei ner ES, und die Sunburst-Lackierung find ich auch lieblos gemacht
weiß ehrlich gesagt nich, ob mir einer von euch da noch wirklich helfen kann, ich schätze mal, ich muss antesten, bestellen und probieren
kann ja trotzdem mal auflisten, was noch aussteht
Ibanez AS73
Epiphone The Dot
Höfner Verythin
Hagstrom Viking IIP
von dem was ich bisher gehört und gesehen hab, tendier ich am stärksten zur Ibanez..
irgendwelche Kommentare oder Ratschläge?
