G
Gebr. XYZ
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.06
- Registriert
- 11.11.04
- Beiträge
- 798
- Kekse
- 523
der onk schrieb:Würde mich interessieren, woher Du diese Info nimmst. Alles, was auf der HP steht würde ich nicht glauben. ;-)
der onk mit Gruß
Sorry Onk aber ich wüsste jetzt mal gern warum du mein hobby hiermit reinziehst ?weil mehr ist der Studiobereich nicht....und vorallen tut das hier auch nichts zur sache.....
Woher ich mein wissen habe ich arbeite seit 6 mit ner Company zusammen bzw. seit nen halben Jahr in ner Leitenden Funktion die seit 20 Gebietsdealer für QSC ist .... und dar wir das Zeugs auch reihen weisse im Lager bzw. in Clubs stehen haben kann ich dir eben auch erfahrungswerte wielange solche Endstufen Halten.... und sorry deine geliebten Lab´s sehe ich leider in keinen Club stehen dar die Preise einfach nicht mehr im normalen Rahmen liegen .......Warum QSC zurzeit so Billig ist Liegt an den 3 Grossen Musikhäusern in Deutschland und daran das Sennheiser nicht in der Lage ist die Preise Korrekt zu händeln...aber andere Geschichte
Da geht einfach schon auf taschengeldniveau los. ABER: auch mit diesen habe ich gelegtnlich zu tun und wurde bisher nicht enttäuscht. ich habe keine A/B Vergleiche, kann somit nichts zum erwähnten Leistungsverlust im Bassbereich sagen. Nur das mich bisher noch kein QSC gewoerdes System im stcih gelassen hat. Recht häufig habe ich mit der RMX 4050HD zu tun, und imho ist das keine schlechte Kiste. ZUm inneren Aufbau kann ich nichts sagen, hab ich noch nie gesehen. Die Zuverlässigkeit und was rauskommt jedoch für mich als gut empfunden.
Du Deine Amps?