Qualität von Randallamps?

  • Ersteller kleinershredder
  • Erstellt am
kleinershredder
kleinershredder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.06.11
Registriert
23.02.04
Beiträge
2.552
Kekse
688
Ort
Kierspe
Also ich habe zwar mit der SUFU gesucht aber nix gefunden, wo die Sache einfach auf den Punkt gebracht wird.
Haben Randallamps irgendwelche qualitativen nachteile, gegenüber anderen Amps, der Größenordnung? Ich meine da gibts neue RH 100 Tops bei ebay für 400 Euro und z.B. der Marshall JCM 2000 TSL100 kostet neu 1200.
Woher der Preisunterschied?
 
Eigenschaft
 
Trivium
Trivium
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.08
Registriert
05.05.05
Beiträge
28
Kekse
21
Der Marshall ist ein Vollröhren Topteil und der Randall RH 100 ein Transistor Topteil. Es gibt von Randall aber auch teurere wie z.B. den V-Max oder den Cyclone. Zur Qualität an sich kann ich leider nichts sagen da ich noch nie einen Randall Amp gespielt habe
 
Bierschinken
Bierschinken
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
16.10.22
Registriert
12.04.05
Beiträge
12.189
Kekse
37.543
Ort
Köln
Randall hat enfach günstige amps im Programm aber auch ganz ganz feine Teile....alles eine Frage des Geldbeutels!
Aber grundsätzlich sind die Amps net soo schlecht.
 
SickSoul
SickSoul
HCA - Gitarren
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
28.03.23
Registriert
26.10.04
Beiträge
6.407
Kekse
40.195
Ort
Irgendwo im Nirgendwo
kleinershredder schrieb:
Haben Randallamps irgendwelche qualitativen nachteile, gegenüber anderen Amps, der Größenordnung? Ich meine da gibts neue RH 100 Tops bei ebay für 400 Euro und z.B. der Marshall JCM 2000 TSL100 kostet neu 1200.
Woher der Preisunterschied?
Nen Marshall MG 100 HDFX kriegste ja auch für ca. 390€... :confused:

Guck mal in die amp-reviewsamlung. da gibt's 2 reviews über randallamps, die ziemlich gut klingen.

MfG
 
kleinershredder
kleinershredder
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.06.11
Registriert
23.02.04
Beiträge
2.552
Kekse
688
Ort
Kierspe
Ach so ich dachte das wär auch nen Röhrenamp. Dann ist alles klar.
 
AgentOrange
AgentOrange
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
27.06.17
Registriert
16.04.04
Beiträge
9.971
Kekse
7.858
Ort
Heidelberg
Randall sind eigentlich hauptsächlich dafür bekannt teure Transisor-amps zu bauen. Klar ham se auch röhren, aber z.B. dimebag hat früher immer die Randall-transen gespielt.


Hab selber nur einmal nen randall gespielt, das Top hat so ~500€ gekostet, war schon geil aber halt für metal ausgelegt, auch wen andere sachen damit möglich waren, so klangen sie net so toll wie an anderen amps, weiß net. Deswegen würd ich da auch den peavey supreme vorziehen, der is einfach flexibler. Aber wer eh nur metal spielen will der kann ruhig zu nem randall greifen ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben