Ran Gitarren teurer?

  • Ersteller kleinershredder
  • Erstellt am
@Spiralspark

Naja ueber die Verarbeitung kann ich leider noch nix sagen, meine ist ja noch nicht da. Aber man hoert ja schliesslich nur gutes.
Nur ehrlich gesagt, wenns die Gitarre, welche ich wollte in den selben Specs von der Stange gaebe, dann wuerd ich mir die glaub ich holen.

Weil eine Jackson oder esp kannst du vorher antesten, eine Ran musst du blind kaufen, sofern du nicht zufaellig wen kennst der eine hat.

Ausserdem kannst du bei den teuren Markenmodellen von einem gewissen qualitaetsstandard ausgehn. Bei Ran ists halt irgendwie ein Gluecksspiel.
(Aber bis jetzt war ja noch jeder hier zufrieden mit seiner ran)

@Slaught:
Ich sag nur immer wieder:
http://www.ranguitars.com/_en/custom.htm Schick doch ne Anfrage. Aber eher 3k, weil viele der optionen die du angegeben hast kosten nicht mal einen aufpreis. Die Hoelzer und das inlay (falls sie das ueberhaupt machen) werden teuer.
 
Ran bauen auch andere Formen, kannste hinschreiben, ham auf ner anderen Seite noch Bilder, da is z.b. auch ne SG dabei, also net nur des was sie im normalen Programm haben, die wird kosten mässig vielleicht im 2500? Bereich liegen, kannst ja mal anfragen, sCorpse der hier auch im Forum ist hat sich ne 7 String Invader bauen lassen, auch kein Problem. Shamray würdens auch machen, für des Geld kannste dir ja sogar schon im Jackson Custom Shop was bauen lassen (aber nicht die ;) )
Hab mal ein Modell zusammengestellt, ähnlich wie die 7 String B.C.Rich von Pat O'Brien (Cannibal Corpse), Invader Body, Neck Thru, Floyd Rose, B.C.Rich Beast Headstock, sonst recht normale Specs und da wäre ich bei 1600? gewesen, is ca. 5 Monate her, falls sie im Preis noch etwas angezogen haben wirste bei deiner denk ich beim oben genannten Preis liegen, wobei die Specs schon besonders sind.
 
Hi, so hier kommt ein kompetenter Beitrag ;P
als ich damals meine ran bestellen wollte und noch kein dsl ahtte (modem),
habe ich die seiten alle gespeichert, um sie offline anzugucken.
ich poste jetzt malnur die "guitars"seite ohne bilder und den schnickschnack, und zwar in der polnischen udn der euro version, alleine da bestand damals schon ein ehrheblicher preisunterschied(wenn man in zloty bezahlte, war das ganze noch günstiger(wechselkurs, ect.).
viel spass damit

Guitar euro
Guitar zloty


mfg pelztier

ich sehe grade das, da jetzt nicht mehr die typen erkennbar sind +g+
ich poste sie mal:
1.vision
2.thunder
3.avenger
4.kh-2
5.jh-2
6.cruiser
7.stealth
8.invader
 
also doch billiger früher.

Wenn ich mir bei den standards ran standart Gits die cruiser ansehe, ist auch nicht schlecht.
Vor allem weil, im Gegensatz zu der hier ein 85 am Hals dabei ist und die Farbe nicht so kacke ist und nicht "nur" ein lincensed sondern ein "echtes" Floyd Rose dabei ist (die Mechaniken sind auch besser oder?)

doof das man die nicht antesten kann.
 
RAN verbaut afaik Floyd Rose Vibrato-systeme von Schaller, also auch "nur" Floyd-rose licensed, die aber besser und teurer sind als das original :D
 
Jap, Schaller ist in der Hinsicht top-of-the-line, auch die Tuner. Die verwendete Hardware ist aber wirklich immer vom feinsten bei Ran. Das mit den Preisen war mir schon vor Monaten klar, da die Nachfrage (auch durch die verbreitung in diesem Forum bspw.) extrem anstieg und diese eben den Preis reguliert. Wenn man sich die Shamray-Preise ansieht war das logische Konsequenz.

Deswegen hab ich mich mit meiner Bestellung etwas "beeilt" :)
 
Also wirklich teuer find ich das immer noch nicht. :)
Versucht mal sone Cruiser von der Stange zu kriegen mit den Specs die man will und ohne KirkHammet drauf.

Oder ne gescheite Explorer/RR/sonstwas ausgefallenes. Gibts gar nicht :D
 
richtig !
deswegen habe Ich meine ran schon vor 1.5 jahren bestellt, und besitze sie schon über ein jahr ;P
weil ich ran vertraut habe, +g+ und es hat sich ausgezahlt, sowohl vom preis als auch vom instrument :D

mfg pelztier
 
Hätte im Oktober 04 für eine Custom Explorer noch 1060€ zahlen müssen, doch jetzt sind es schon 1320€

Hatte da noch das Geld nicht beisammen, und es wird wohl auch noch dauern bis es so weit ist....hoffentlich wird es nicht noch teurer
 
Du brauchst ja anfangs nur die erste Anzahlung, also die Hälfte des Endpreises- Wenn du in 5 Monaten das restliche Geld sicher hast, kannst du auch jetzt schon ordern.
 
Hat jemand ne Ahnung, welche Halsdicke und welchen Griffbrettradius die Standard RAN haben (bzw. die Cruiser)? Bei den Custom Optionen steht 5/8 oder 11/16 für den Radius zur Auswahl, müßte dann ja auch einer der beiden für die Standard verwendet sein. Zur Halsdicke habe ich nichts gefunden.
 
1 5/8 oder 1 11/16 ist nicht der radius, sondern die Griffbrettbreite.
Kannst dir glaub ich eins von den beiden aussuchen fuer die standard.

Die neck dimensions incl radius hab ich mir vom dariusz mal schicken lassen, ich kann sie dir am abend raussuchen, im moment hab ich noch recht viel zu tun.
 
Atrowurst schrieb:
1 5/8 oder 1 11/16 ist nicht der radius, sondern die Griffbrettbreite.
Kannst dir glaub ich eins von den beiden aussuchen fuer die standard.

Die neck dimensions incl radius hab ich mir vom dariusz mal schicken lassen, ich kann sie dir am abend raussuchen, im moment hab ich noch recht viel zu tun.

ähhhh OK. Dann hätte es wohl auch 12"-16" heißen müßen :redface:

edit: Du meinst die dicke oder? Also das wovon man spricht, wenn man flache Ibanez Hälse meint.
 
wizard_2.gif


Da stehn alle masze die du brauchst. das 1 11/16 ist die width at nut.
breite ist die width, die dicke ist thickness.
Ein breiter hals kann ja trotzdem flach sein.

die ran haelse sind ein klein wenig dicker als die wizard 2 haelse, mit nem bisschen kleinerem radius. die genauen daten kann ich dir wie gesagt erst am abend geben
 
OK danke schonmal
 
Ich hab meinen aber dicker bauen lassen, also nur so als Tip, das ist problemlos möglich.
 
Bilder vom Bau?? Der bau meines Drumsets hat auch ein halbes Jahr gedauert, ich habe auch kein Bild gesehen und da steckt sehr viel mehr Geld drin.
Wenn so eine Firma sagt sie baut eine Gitarre und du kriegst sie dann baut sie die und du kriegst sie
 
Uhh Glück gehabt hab auch früh genug geordert. Meinen Korpus hab ich schon seit über einem Jahr. Den Hals wollte ich ursprünglich bei Shamray bauen lassen. Als ich mich für alles Details entschieden hatte war der Gesamtpreis auf einmal 200-300Dollar mehr. Der Walker hat das damit begründet das die Kosten für Shamray 150% gestiegen wären.

Naja meinen Hals hab ich jetzt grad bestellt, Dariusz meint es dauert 3 Monate bis ich ihn hab.

Ich werde übrigens für meine Gitte ca 850Euro hinlegen.

Ein absolutes Schnäppchen. Hatte am Korpus schon einen B.C Rich Hals dran, die klingt echt fett!
 
@spiral

Hier die standard ran neck dimensions:
thickness at 1st fret - 19 mm
thickness at 12th fret - 21 mm
radius - 15"
width at nut - 42 or 43 mm
width at 24th fret - 56 or 57 mm
C-shaped profil

Aber wie schon erwaehnt, wenn du die spezifikationen angibst, machen sie ihn dir wie du willst.
 
Stimmt nicht ganz, ich wollte einen 12" Radius im Griffbrett haben, Dariusz meinte sie hätten aber nur 14" anbieten.
Darüber hinaus denke ich das Ran empfehlenswert ist wenn man Standardmodelle auf seine Bedürfnisse hin haben möchte: andere Komponenten etc.
vielleicht ein etwas anderer Body würde auch gehen. Aber Ran ist defenitiv kein Custom Shop der irgendwelche besonderen Hölzer auf Lager hat und extrem komplexe Sachen verwirklicht. Da ist man schon besser bei Shamray aufgehoben.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
39
Aufrufe
11K
Contrust
Contrust
L
Antworten
7
Aufrufe
1K
zakk93
zakk93
knödelman^^
Antworten
5
Aufrufe
2K
Sam Razr
S
Pablo Gilberto
Antworten
33
Aufrufe
4K
beuschl
beuschl

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben