hallo, hätte mal folgende fragen unser gitarrist möchte sein proberaum equipment (Allen&heath gl3 24spur, fostex B16) verkaufen; wir (der rest der band) haben aber beim aufnehmen vor allem mit der alten, aber guten bandmaschine (liefert gute signale, natürliche bandkompression...) gute erfahrungen gemacht und denken, daß das zeug trotzdem nicht besonders hoch am markt gehandelt wird, bzw. daß wir um den preis, den der verkauf bringen würde, ein weniger gutes equipment zum aufnehmen bekommen. deswegen meine frage habt ihr eine ahnung was man für die sachen heute noch in etwa bekommt ? Allen&heath gl3 24spur fostex B16 weiters es wird hier im forum sehr viel über aufnehmen mit mischpult, mic-preamp, pc, soundkarte gesprochen wieviel speicherplatz sollte ein pc für sagen wir mal 16 spur-aufnahmen mit cubase oder magic logic denn so haben? oder rechnergeschwidigkeit?? würdet ihr das behringer ub2442fx-pro für solche sachen empfehlen? hat 8 direct outs und einen angeblich so tollen internen mic-preamp... bitte um und danke für evtl. antworten
Für Aufnahmen nicht unbedingt ein Behringer. Die rauschen "ein wenig". Zu dem rest kann ich im Moment nicht sagen nicht genau gelesen. mfG
Hi, jetzt mal nur zum Mischpult: die Allen & Heath - Konsole ist ein richtig ordentliches Pult - Behringer dagegen wirklich nicht mehr als eine Einsteigerlösung mit Rauschanteil und Zittereffekt, was die Haltbarkeit anbelangt. Sollte Euer G3 überholungsbedürftig sein: lasst sie reparieren - aber tauscht sie blos nicht gegen ein Behringerpult aus .... Gruß Günter