
wernersen
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum hier. Habe hier auch schon gleich einen Beitrag, bzw. Frage.
Ich mache seit eineiger Zeit Homerecording, überwiegend im Elektronischen Bereich, aber nicht nur.
Ich hab da mein Equipment im laufer der Zeit etwas ausgebaut.
Da ich eigentlich kein Fachmann, d. h. ungelernt, bin, würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.
Ich habe versch. outboadsynths. usw. am Start. Die gehn in ein analogpult von mackie, onyx24.4
da hab ich dann die subgruppen outs mit den Eingängen meines fireface 400 verbunden. dann gehts in den Rechner
da läuft logic audio. Raus dann wieder in die stereo return am Mischer und dann auf die abhöre.
Mein Punkt ist nun der:
ich würde gerne eine amtliche Klangqualität mit den produzierten Sachen erzeugen.
Da hab ich auch schon Sachen mastern lassen.
Jetzt ist es so, dass ich finde, da ist in der Klangqualität immer noch ein Unterschied vorhanden. Klingt irgendwie aufdringlich, es fehlt die Brillianz.....
Klar denk ich kann ich damit nicht an top produktionen etc. herankommen, da ich ja auch keine ssl pulte oder manley eqs usw. hab.
Aber ists möglich, den Sound hier im, ich sag mal mittlieren Preisbereich zu verbessern?
ein paar ssl plug ins und lexicon hall plug in hab ich mir vor längerer Zeit zugelegt. Das denk ich hat schon was gebracht.
Ich dachte schon an ein anders Pult, z. b. soundcraft g2 16+2, die solln ja sehr gut klingen, oder?
Ich denke, mein altes mackie pult, dass auch wg. Altersschwäche ausgetauscht wurde, hatte irgendwie einen warmen Klang.
am onyx, dass ich jetzt hab, fehlt irgendwie was, finde ich.
Was meint Ihr, kann ich mit dem soundcraft g2 16+2 einen besseren Grundklang mit Einbringen, oder findet Ihr, dass man da lieber auf z. B. extra preamps im Aufnahmesignalweg ausweichen soll. (würde das bei meinem System, nach den Sub outs, vor dem fireface, Sinn machen?)
Oder Doch lieber dann das bessere Soundcraft, oder vielleicht ne andere Marke? sollte halt nicht gerade 5000 euro oder so kosten.
habt Ihr einige Empfehlungen?
ich bin neu in diesem Forum hier. Habe hier auch schon gleich einen Beitrag, bzw. Frage.
Ich mache seit eineiger Zeit Homerecording, überwiegend im Elektronischen Bereich, aber nicht nur.
Ich hab da mein Equipment im laufer der Zeit etwas ausgebaut.
Da ich eigentlich kein Fachmann, d. h. ungelernt, bin, würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören.
Ich habe versch. outboadsynths. usw. am Start. Die gehn in ein analogpult von mackie, onyx24.4
da hab ich dann die subgruppen outs mit den Eingängen meines fireface 400 verbunden. dann gehts in den Rechner
da läuft logic audio. Raus dann wieder in die stereo return am Mischer und dann auf die abhöre.
Mein Punkt ist nun der:
ich würde gerne eine amtliche Klangqualität mit den produzierten Sachen erzeugen.
Da hab ich auch schon Sachen mastern lassen.
Jetzt ist es so, dass ich finde, da ist in der Klangqualität immer noch ein Unterschied vorhanden. Klingt irgendwie aufdringlich, es fehlt die Brillianz.....
Klar denk ich kann ich damit nicht an top produktionen etc. herankommen, da ich ja auch keine ssl pulte oder manley eqs usw. hab.
Aber ists möglich, den Sound hier im, ich sag mal mittlieren Preisbereich zu verbessern?
ein paar ssl plug ins und lexicon hall plug in hab ich mir vor längerer Zeit zugelegt. Das denk ich hat schon was gebracht.
Ich dachte schon an ein anders Pult, z. b. soundcraft g2 16+2, die solln ja sehr gut klingen, oder?
Ich denke, mein altes mackie pult, dass auch wg. Altersschwäche ausgetauscht wurde, hatte irgendwie einen warmen Klang.
am onyx, dass ich jetzt hab, fehlt irgendwie was, finde ich.
Was meint Ihr, kann ich mit dem soundcraft g2 16+2 einen besseren Grundklang mit Einbringen, oder findet Ihr, dass man da lieber auf z. B. extra preamps im Aufnahmesignalweg ausweichen soll. (würde das bei meinem System, nach den Sub outs, vor dem fireface, Sinn machen?)
Oder Doch lieber dann das bessere Soundcraft, oder vielleicht ne andere Marke? sollte halt nicht gerade 5000 euro oder so kosten.
habt Ihr einige Empfehlungen?

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: