Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bin begeistert vom RME Babyface Pro FS, dabei kam ich noch nicht dazu die Preamps zu testen aber bereits die Qualität der Ausgabe an meinen Neumann KH80 Monitore und an meinem Sennheiser HD600 Kopfhörer ist über jeden Zweifel erhaben. Sehr offenes und präzises Klangbild. Arturia war hier schon sehr gut aber hier habe ich den Eindruck, dass das Ganze nochmal kraftvoller, präziser und auch im Bassbereich besser aufgelöst ist.Habe mich derzeit gegen Sounddevices Mix-Pre als Interface entschieden und einen RME bestellt.
Diese Aussagen beziehen sich ausschliesslich auf den Mic Preamp Baustein PGA2500, nicht auf die WiedergabeIch spüre hier keine Kälte oder ein "zu analytisch" wie oft über RME geschrieben wird und schätze die Präzision der Wiedergabe sehr.
Habe ich mir auch schon gedacht. Dennoch bin ich gespannt ob dann wirklich meine alten Beyerdynamics M260N plötzlich kalt klingen...Diese Aussagen beziehen sich ausschliesslich auf den Mic Preamp
hmm... das ist aber das neuere Modell. Meine zwei sind aus dieser Zeit:aber die hier genannten „Schwächen“ könnten deutlicher hervortreten...