C 
		
				
			
		Caeso2010
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 08.08.25
 
- Registriert
 - 21.04.19
 
- Beiträge
 - 80
 
- Kekse
 - 1
 
Hallo,
ich habe folgendes Setup.
Verbunden ist das ganze wie folg, alles unsymmetrisch mit Monoklinke Kabel.
FP-90 Line Out (Stereo R/L) ist am Mackie Line 7/8 (Stereo R/L) verbunden.
XP-90 Line Out (Stereo R/L) ist am Mackie Line 9/10 (Stereo R/L) verbunden.
Mackie Mischpult Alt Out R/L ist mit Line In (3/4) des UR242 verbunden.
Mackie Control Room (R/L) mit den Roand Cube (R/L).
Der Line Out Pegel des FP-90 beträgt -10dBV, der XP-60 hat Studio Pegel (+4dBu). Ich habe daher am Mackie für den FP-90 Line 7/8 den -10 Switch aktiv. Der XP-60 steht auf +4.
Aus dem Handbuch des Mackie entnehme ich, dass 0dBu am VU Meter 0 entspricht.
PFL/SOLO liegen beide Instrumente laut Pegelanzeige am Mischpult bei +4 bis max. +10.
Die Lautstärke auf den CM-30 passt auch soweit.
Den Line In am UR242 kann ich umschalten von -10dBV auf +4dBu. Ich habe den auf +4dBu stehen.
So, nun das Problem. In dem Setup kommt am PC im Mixer für Line In vom UR242 nur ein sehr schwaches Signal mit -12dB an.
Schalte ich den Eingang auf -10dBV wird er wie erwartete überfahren und klippt.
Warum passt das nicht? Hab ich da einen Denkfehler?
Grüße,
Gerald
	
		
			
		
		
	
				
			ich habe folgendes Setup.
- Roland FP-90 E-Piano / Roland XP-60 Synth
 - Mackie 1402VLZ4 Mischpult
 - Steinberg UR242 USB Audio Interface
 - 2 x Roland Cube CM-20 (im Stereo Link)
 
Verbunden ist das ganze wie folg, alles unsymmetrisch mit Monoklinke Kabel.
FP-90 Line Out (Stereo R/L) ist am Mackie Line 7/8 (Stereo R/L) verbunden.
XP-90 Line Out (Stereo R/L) ist am Mackie Line 9/10 (Stereo R/L) verbunden.
Mackie Mischpult Alt Out R/L ist mit Line In (3/4) des UR242 verbunden.
Mackie Control Room (R/L) mit den Roand Cube (R/L).
Der Line Out Pegel des FP-90 beträgt -10dBV, der XP-60 hat Studio Pegel (+4dBu). Ich habe daher am Mackie für den FP-90 Line 7/8 den -10 Switch aktiv. Der XP-60 steht auf +4.
Aus dem Handbuch des Mackie entnehme ich, dass 0dBu am VU Meter 0 entspricht.
PFL/SOLO liegen beide Instrumente laut Pegelanzeige am Mischpult bei +4 bis max. +10.
Die Lautstärke auf den CM-30 passt auch soweit.
Den Line In am UR242 kann ich umschalten von -10dBV auf +4dBu. Ich habe den auf +4dBu stehen.
So, nun das Problem. In dem Setup kommt am PC im Mixer für Line In vom UR242 nur ein sehr schwaches Signal mit -12dB an.
Schalte ich den Eingang auf -10dBV wird er wie erwartete überfahren und klippt.
Warum passt das nicht? Hab ich da einen Denkfehler?
Grüße,
Gerald
- Eigenschaft