
Thora
Registrierter Benutzer
In letzter Zeit stört mich an meinem Bass ungemein der sehr geringe Output (RockBass streamer 5 Saiter, zwei Humbucker), im Bandgeschehen kann ich mich sehr schlecht durchsetzen. Im Vergleich zu anderen passiven Bässen geht mein Bass einfach unter, der Vergleich zu aktiven Bässen treibt mir dann entgültig die Tränen in die Augen. Langfristig ist zwar ein neuer Bass geplant, aber mein eigentliches Bass-Geld habe ich für eine Sprachreise ausgegeben (bringt mir ersteinmal mehr für meine Zukunft als ein neuer Bass)... das kommt davon!
Ich möchte aber l grundsätzlich nicht zu viel Geld in den Bass stecken, da ja mal ein Neuer kommen soll und es sich in meinen augen auch nicht lohnt so einen Bass "aufzumotzen".
Natürlich denke ich darüber schon länger nach und mir sind bisher nur ein paar Lösungen in den Sinn gekommen:
1. Neue Elektronik die vllt mehr Output bringt -> lohnt sich eigentlich nicht, da ich mir wohl was aktives einbauen würde. Das müsste ich mir auch professionell einbauen lassen, aber da ich vor kurzem gesehen habe, was die Werkstatt eines größeres Musikalienladens aus der Umgebung aus dem Bass meines Ex' gemacht hat, will ich das eigentlich nicht (ist auch teuer und ich kenne leider keinen Hobby-Bastler)
2. Neue Tonabnehmer -> an denen liegt es ja wahrscheinlich, aber gute neue Tonabnehmer kosten viel und der Einbau kann auch tückisch sein
3. diverse Bodentreter -> schein die beste Lösung zu sein, die kann ich auch weiterhin beim Nachfolger benutzen.
z.B.:
https://www.thomann.de/de/boss_geb7_bass_eq.htm
Habe ich mal kurz antesten können, hat mir gut gefallen, aber ob das Pegelanheben was bringt? Beim Testen konnte ich aus meinem Bass schon "mehr" herausholen... die Bedienungsanleitung hat mir auch gefallen
SansAmp: gefiel mir wirklich sehr, aber leider doch recht teuer...
Gibt es da viellicht andere Lösungen? Derzeit tendiere ich wirklich zu einem "externen" Gerät, das ich auch später noch verwenden kann oder habt ihr bessere Ideen wie ich mein Problem übergangsweise lösen kann? gehen meine Überlegungen vielleicht auch in eine ganz falsche Richtung?
Danke im Vorraus
Ich möchte aber l grundsätzlich nicht zu viel Geld in den Bass stecken, da ja mal ein Neuer kommen soll und es sich in meinen augen auch nicht lohnt so einen Bass "aufzumotzen".
Natürlich denke ich darüber schon länger nach und mir sind bisher nur ein paar Lösungen in den Sinn gekommen:
1. Neue Elektronik die vllt mehr Output bringt -> lohnt sich eigentlich nicht, da ich mir wohl was aktives einbauen würde. Das müsste ich mir auch professionell einbauen lassen, aber da ich vor kurzem gesehen habe, was die Werkstatt eines größeres Musikalienladens aus der Umgebung aus dem Bass meines Ex' gemacht hat, will ich das eigentlich nicht (ist auch teuer und ich kenne leider keinen Hobby-Bastler)
2. Neue Tonabnehmer -> an denen liegt es ja wahrscheinlich, aber gute neue Tonabnehmer kosten viel und der Einbau kann auch tückisch sein
3. diverse Bodentreter -> schein die beste Lösung zu sein, die kann ich auch weiterhin beim Nachfolger benutzen.
z.B.:
https://www.thomann.de/de/boss_geb7_bass_eq.htm
Habe ich mal kurz antesten können, hat mir gut gefallen, aber ob das Pegelanheben was bringt? Beim Testen konnte ich aus meinem Bass schon "mehr" herausholen... die Bedienungsanleitung hat mir auch gefallen

SansAmp: gefiel mir wirklich sehr, aber leider doch recht teuer...
Gibt es da viellicht andere Lösungen? Derzeit tendiere ich wirklich zu einem "externen" Gerät, das ich auch später noch verwenden kann oder habt ihr bessere Ideen wie ich mein Problem übergangsweise lösen kann? gehen meine Überlegungen vielleicht auch in eine ganz falsche Richtung?
Danke im Vorraus
- Eigenschaft