Roland UA-22 Duo-Capture EX Grundrauschen

S
sonnig
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.05.19
Registriert
05.04.06
Beiträge
61
Kekse
0
Habe da ein kleines Problem.
Ich besitze seit heute ein Roland UA-22 Audiointerface, welches ich per USB an meinen iMac anschliesse.
Daran betreibe ich zwei KRK Rokit Aktivmonitore.
Das Problem ist, dass man bei Betrieb ein relativ unschönes Grundrauschen hört, welches sich minimal bei Mausbewegungen und Festplattengerattere verstärkt.

Schließe ich meinen alten Line6 Toneport UX-1 an habe ich dieses Problem nicht.

Folgendes habe ich schon probiert:

- anderer USB Port
- anderes USB Kabel
- Phantomspeisung An/Aus
- HI-Z An/Aus

Habe leider die Vermutung, dass die Klinkenbuchsen schlecht verarbeitet/abgeschirmt sind...aber ich kann mich ja auch irren.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Liegt es wirklich am Interface? Wäre schade...
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wichtig wäre zu wissen wie das Gerät mit Strom versorgt wird. Batterie, USB oder Netzteil? Das ist ein komplexes Thema, daher wäre es am besten du wendest dich an den ROLAND Support unter customersupport@rolandmusik.de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo, wichtig wäre zu wissen wie das Gerät mit Strom versorgt wird. Batterie, USB oder Netzteil? Das ist ein komplexes Thema, daher wäre es am besten du wendest dich an den ROLAND Support unter customersupport@rolandmusik.de

Das Problem tritt bei der Stromversorgung per USB auf.
Im Batteriebetrieb mit dem iPad tritt dieses Problem nicht auf.
 
Dannn hast Du einen unsauberen Stromkreislauf (vermutlich Phasenprobleme).

=> Andere Steckdose aus anderem Raum probieren, ansonsten kostenpflichtig Elektriker kommen lassen. :redface:
 
Gegenfrage: warum macht der 8 Jahre alte line6 toneport dann keine Probleme?
 
Ganz einfach: Weil es anders gebaut/aufgebaut ist. Die Platine und Elektronik ist anders, die Signalwege sind anders, das Gehäuse ist ein anderes.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben