RP 500 in PA

  • Ersteller WesBorlandFan
  • Erstellt am
WesBorlandFan
WesBorlandFan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.12.16
Registriert
02.03.15
Beiträge
20
Kekse
0
Hallihallo Leude ! :D
Ich stehe kurz davor , mir ein Digitech RP500 zu kaufen .
Das Ding hat ja auch Boxensimulationen usw. , deswegen dacht' ich , warum nicht damit (zuhause) in eine PA bzw. Aktivbox .
Warum ?
Weil es für mich zuhause einfach einfacher ist , das so handzuhaben .
Also , ich habe jetzt mal ein bisschen im Manual vom RP500 rumgestöbert , und das Bild gefunden (Im Anhang , das Stereo Mixer Setup)
Screenshot_2015-11-26-18-36-03.png
.
Da heißt es ja , mit den beiden XLR - Outputs in 'nen Mixer .
Könnte man , wenn ick's richtig verstanden hab' , das so handhaben und DANN vom Mixer aus in einen Monitor ? (So 'n 12 Zoll Dingen zum Beispiel , bin in dem Thema n' absoluter Noob ^^)
Wenn es so geht , könntet ihr mir dann evtl. nen' guten Mixer u. Monitor bei Thomann verlinken ?
(Ich entschuldige mich , falls das hier im falschen Board is' , kenn' mich aber 0 mit XLR Outputs und whatever aus ^^)
Danke für alle Antworten ! :)
 
Eigenschaft
 
Mischpult brauchst Du für zuhause nicht. Du kannst von den RP-Klinkenoutbuchsen RP direkt in den Eingang der Aktivbox (Simulation am RP auf "EIN") , (so wie Du auch direkt in einen Gitarrenverstärker (Simulation AUS) gehst.)

Was haben denn Deine Boxen für Eingänge? Cinch, Miniklinke ...? Dann brauchst Du nur noch einen Adapter - oder passendes Kabel) von Klinke auf ....
 
Mischpult brauchst Du nicht. Du kannst von den RP-Klinkenoutbuchsen RP direkt in den Eingang der Aktivbox (Simulation am RP auf "EIN") , (so wie Du auch direkt in einen Gitarrenverstärker (Simulation AUS) gehst.)

Was haben denn Deine Boxen für Eingänge? Cinch, Miniklinke ...? Dann brauchst Du nur noch einen Adapter - oder passendes Kabel) von Klinke auf ....
Eben das weiß ich nicht , was meine Box(en) für Eingänge haben , da ich im Begriff bin , mir welche mit dem Digitech zuzulegen .
Hast du da zufällig eine Empfehlung bei Thomann ? (Bezüglich Boxen , Kabel , usw.)
 
Für zuhause tut's auch die normale Stereoanlage, falls vorhanden.
 
Alles eine Frage des Budgets.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
12
Aufrufe
9K
strogon14
strogon14
jonas29
Antworten
14
Aufrufe
10K
Thomas Gitarrenspieler
T
FollowTheHollow
Antworten
5
Aufrufe
2K
Froce
F
DerOnkel
Antworten
12
Aufrufe
12K
capridriver
capridriver

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben