Hey Leute habe im Moment 46 36 26 16 11 9. Saitendicke. Habe meine Gitarre damit auf CGCFAD gestimmt und das ist spielbar, aber würde doch lieber ein wenig dickere Seiten spielen! Doch welche Stärke ist hier standard? Was spielen Bullet oder Hatebreed so? Muss ich Einstellungstechnisch etwas beachten? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass mit dickeren Seiten das Standardtuning nicht möglich ist, da ich mir sonst mein ganzes Floyd Rose rausreise!
Ich hab meine 2.-Gitarre auf Dropped C und hab ganz dicke...uff...ich glaub 15erSaiten.. Klingt recht fett, allerdings lässts sich nich gut spielen, was wohl aber eher daran liegt das meine 2.Gitarre eine Gratisgitarre der Marke Harley Benton ist...
also ich spiel C-Standart (also kein dropped) mit 12er (auf 52) daddario saiten und ich finde es spielt sich in etwa wie normal tuning mit 10er saiten, also sehr angenehm, bends gehen leicht von der hand, aber es "schlabbert" und scheppert nichts. Gruß DOM
für standard C würde ich "not even slinky" von EB empfehlen, für dropped C sind die allerdings etwas zu fett. aber eine 54er oder 56er als tiefste saite macht sich bei dropped C sicherlich gut. also je nach geschmack "power slinky" oder "beefy slinky"
dito, für straight c isn 12/56 perfekt find ich für drop c... musste halt ne alternative finden... 10/52 is ganz gut, allerdings würd ICH die 52er mit ner 56er austauschen
ich spiel eine gibson sg auf dropped c mit .11 / .52, mit ner umwickelten g-saite. das geht ganz gut.
ich hab bei mir dei EB Not even slinky 12-56 auf Std C. is einwandfrei. Aber ich werd wohl demnächst auf Stainless stell saiten wechseln. die sollen mehr höhenlastig und klarer sein.
Gut ich denke das werde ich mal ausprobieren ist ja von vielen hier genannt worden 10-52! Danke für eure Hilfen!
Hab momentan Everly X-Rockers drauf 011 .015 .020 .036 .048 .056 Passt mir ziehmlich gut. Ansonsten holste dir halt nen custom satz, kostet ja nicht allzu viel mehr. Die teile gibs übrigens auf Saitenkatalog.de - Saiten online günstig kaufen und nein ich mache keine werbung für die nur da die marke net so bekannt ist kriegt man se halt auch nicht überall.
Habe auf Seitenkatalog das hier gefunden Addario XL116 mit 11 14 18 30 42 52! Was ist davon zu halten! Gedanklich ist ein weiteres Problem bei mir entstanden! Unzwar: Wenn ich bei meiner normal gestimmten E-Tuning Gitarre auf D- Drop gehe dann schwankt die oberste Seite verhältnissmäßig viel stärker als die anderen Seiten. Das dürfte aber auch heißen, wenn ich bei den obigen Seitendicken auf C Drop stimme, das dann die oberste C Seite stärker schwankt als die anderen drunterliegenden Seiten. Musste deshalt meine C Seite nicht etwas dicker sein, damit alle Seiten im Verhältnis gleich stark schwanken, oder schwingen!????? Interessant sehen auch die not even Slinky von Ernie Ball aus 12- 56! Ich glaube ich bin bei der großen Auswahl sehr überfordert! Was meint ihr ist zu den verschiedenen Seiten? Wahrscheinlich muss ich mir erstmal ein paar verschiedene Sätze kaufen und ausprobieren! Wäre natürlich viel besser wenn ich mir nur einen Satz kaufen würde und gleich zu frieden wäre!
ich würde sagen, das "schwanken" hängt zum einen von der tonhöhe ab: je tiefer der ton, umso langsamer schwingt die saite, und umso mehr sieht man das auch. zum anderen liegt es natürlich daran, dass eine runtergestimmte saite lockerer sitzt als eine ( der dicke entsprechende) normalgestimmte
Danke das weiß ich ja! Wichtig: Meine Fragestellung war, ob meine oberste Seite im Verhältnis dicker sein muss als die anderen! Das heißt ich habe mich gefragt, ob ich mir so einen normalen Satz dickerer Saiten überhaupt kaufen kann und ob ich mir für das tiefe C zusätzlich eine extra dickere Seite brauche.
ach so meinst du das würde sagen, wenns dich nicht stört und du klanglich keine nachteile dadurch raushörst, brauchste keine dickere saite. als saiten-tipp kann ich dir den 11-53er satz von ghs empfehlen, mit dem spiel ich drop-c ohne probleme
Danke das hört sich doch mal nach nem richtig guten Tipp an, die habe ich mir gerade nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe mal bei Thoman bestellt, mal schauen was die taugen bin recht zuversichtlich.