Sandberg Classic Booster defekt?

  • Ersteller Stratspieler
  • Erstellt am
Stratspieler
Stratspieler
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
19.05.25
Registriert
04.03.09
Beiträge
8.352
Kekse
107.346
Ort
Ländleshauptstadt
Hi,

eigentlich aus der E-Gitarren- und Amp-Reparaturecke kommend, wildere ich mal eben hier. ;)

Auf meiner Werkbank liegt ein Sandberg Classic Booster von 2016. Der Bass sagt urplötzlich keinen einzigen Mucks mehr. Habe dazu auch bereits Sandberg angeschrieben.

- Batterie ist voll
- Klinkenbuchse schaltet korrekt
- mit dem Volume-Regler lässt sich ein Rauschen bei Rechtsanschlag einstellen (das Rauschen ist im angeschlossenen Amp hörbar)
- auch im Passiv-Betrieb (Regler gezogen) ist Stille.

Also entweder liegt eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss im Signalweg im Bass vor, denn sonst dürften ja nicht gleich beide Pickups schweigen, oder?
Hat jemand zufällig eine Idee oder kennt diesen Defekt? Hat jemand einen Schaltplan (ok, kann ich mir allerdings aus der Verdrahtung zur Not auch selbst ziehen - der Bass ist ja schaltungstechnisch keine Atombombe).

Mit bestem Dank für alle Informationen!
 
Eigenschaft
 
Also entweder liegt eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss im Signalweg im Bass vor, denn sonst dürften ja nicht gleich beide Pickups schweigen, oder?
Absolut richtig Schlussfolgerung.
Ich würde an deiner Stelle erstmal jeden PU direkt an eine Buchse löten und somit die als Fehlerquelle ausschließen.
Es kann sein, dass der Bass auch passiv seine Batterie braucht. Es gibt einige Instrumente, die ohne Batterie auch passiv keinen Ton von sich geben (auch ohne aktive PUs..).
 

Ähnliche Themen

escarbian
Antworten
2
Aufrufe
2K
escarbian
escarbian
Zoltan_Farkas
Antworten
11
Aufrufe
4K
Zoltan_Farkas
Zoltan_Farkas
E
Antworten
18
Aufrufe
4K
AndyMusiker
AndyMusiker
the flix
Antworten
65
Aufrufe
35K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
relact
Antworten
22
Aufrufe
15K
relact
relact

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben