
Novafeller
Registrierter Benutzer
Guten morgen leute
,
ich hab seit gestern ein starkes Problem mit meiner Gitarre (Schecter Hellraiser C-1 ohne FR mit aktiven EMGs)
Ich habe einfach weniger Verzerrung, wenn ich spiele...
Hab schon andere Amps und Kabel ausprobiert nichts...
Dann habe ich mir gedacht..hm aktive PUs....vllt mal Batterie tauschen..hat nichts gebracht...
Nächster Gedankengang: Vllt. ist ja die Buchse locker oder defekt oder ein Kabel von nem Poti..
Also habe ich meine Gitarre aufgeschraubt (ein befreundeter Elektroniker hat nachgeguckt), aber leider keine kaputten Lötstellen/Kabel entdeckt und die Buchse saß auch richtig.
Bevor ich die Gitarre nun einschicke (weil sie erst ein halbes Jahr alt ist, oder gar zu nem Techniker bringe..) kann mir jemand vllt helfen?
Generell scheint es wohl zu sein das es weniger verstärkung der PUs gibt.. welche Kabel sind zu überprüfen? Kann ein Kabel auch kaputt sein ohne äußerlich erkennbare Schäden? Kann ein PU einfach kaputt gehen?
Gruß,
Marc
ich hab seit gestern ein starkes Problem mit meiner Gitarre (Schecter Hellraiser C-1 ohne FR mit aktiven EMGs)
Ich habe einfach weniger Verzerrung, wenn ich spiele...
Hab schon andere Amps und Kabel ausprobiert nichts...
Dann habe ich mir gedacht..hm aktive PUs....vllt mal Batterie tauschen..hat nichts gebracht...
Nächster Gedankengang: Vllt. ist ja die Buchse locker oder defekt oder ein Kabel von nem Poti..
Also habe ich meine Gitarre aufgeschraubt (ein befreundeter Elektroniker hat nachgeguckt), aber leider keine kaputten Lötstellen/Kabel entdeckt und die Buchse saß auch richtig.
Bevor ich die Gitarre nun einschicke (weil sie erst ein halbes Jahr alt ist, oder gar zu nem Techniker bringe..) kann mir jemand vllt helfen?
Generell scheint es wohl zu sein das es weniger verstärkung der PUs gibt.. welche Kabel sind zu überprüfen? Kann ein Kabel auch kaputt sein ohne äußerlich erkennbare Schäden? Kann ein PU einfach kaputt gehen?
Gruß,
Marc
- Eigenschaft