Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

So - dann habe ich hier mal ein paar Bilder von meiner neuen Hässlichkeit:


;)

Naja - ihre Stärken liegen nicht im Aussehen, sondern im Sound (die Bespielbarkeit ist auch klasse), wegen dem ich die Gitarre ja gekauft habe :D Das Design ist eher "praktisch" (mit einer hässlichen Farbe)..... :rolleyes:

Findest du die Farbe hässlich, weil jeder hier sie hässlich findet, oder weil DU sie hässlich findest? So oft wie du das betonst ;)
Ich würde mir nie eine Gitarre kaufen die mir optisch nicht gefällt, das gehört einfach dazu. Btw, die Farbe finde ich garnicht so schlimm, etwas dezenterer Ton wäre vlt schöner, aber mei'. Und wenn du sie gar so hässlich findest besteht immernoch die Möglichkeit sie umzulackieren ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@redwing

ich hasse dich übrigens für dein avatar. ich war drei stunden im gitarrenladen gesessen und mich gefragt ob ich meine jazzmaster jetzt in weiß oder in sunburst kaufen soll. ich habe mich für letzteres entschieden. aber wenn ich dein avatar so sehe fang ich schon wieder das sabbern an :D

naja meine ist auch schön. würde nur gern die plastikteile gegen schwarze austauschen - sunburst + schwarz sieht einfach geiler aus als dieses weiß. aber ich bekomm nirgendwo schwarze kappen - grrr
 
Ich würde mir nie eine Gitarre kaufen die mir optisch nicht gefällt, das gehört einfach dazu.
Ich kaufe Gitarren die optisch nicht die direkten Hingugger sind, aber dafür qualitativ gut sind
eher als eine China Gitarre, die von 3 Meter Entfernung aussieht wie eine PRS Private Stock.
Ausnahme die Gitarre in deinem Avatarbild.. mit sowas kann und will ich mich nicht anfreunden. :p

@Jiko
Die Farbe ist doch wunderbar! :D
 
Ich kaufe Gitarren die optisch nicht die direkten Hingugger sind, aber dafür qualitativ gut sind
eher als eine China Gitarre, die von 3 Meter Entfernung aussieht wie eine PRS Private Stock.

Fein :)

@ BlackZ: Ich könnte mich wohl auch nicht entscheiden ob Weiß oder Sunburst oder.. oder...^^
Am besten alle! :D

Und ja, Sunburst + schwarzes PG & schwarze Hardware und so sieht einfach geil aus.
Auch toll: Schwarz + goldenes PG + Schwarze Hardware! ... Mann.. einfach toll^^
 
Naja - ich sage es so: langsam gewöhne ich mich an die Farbe, aber in weiß hätte mir die Variax doch besser gefallen (bin ein Fan von weiß bei E-Gitarren) mein optischer Favorit wäre die Ibanez RG-350 in weiß mit der schwarzen Hardware - die würde ich aus optischer Sicht einfach geil finden, aber der Sound / die Flexibilität gingen jetzt erstmal vor :rolleyes:
 
Hab mal Bilder von meinen weniger auffälligen Gitarren gemacht ;).

DSCI0007-1.jpg


DSCI0006-1.jpg

(von links nacht rechts)
Framus Wandergitarre aus den 70s oder 80s
Stagg Strat Nachbau
Ibanez SR500
Ibanez S470
Harley Benton 7string

Grüße, Ape
 
gutes wetter :D





 
Sehr geniale Paula - sehr geniale Lichtverhältnisse - sehr genialer farblicher Kontrast zum Hintergrund ;)

Hab mal Bilder von meinen weniger auffälligen Gitarren gemacht ;).
[qimg]http://i6.photobucket.com/albums/y239/-ApE-/DSCI0007-1.jpg[/qimg]
[qimg]http://i6.photobucket.com/albums/y239/-ApE-/DSCI0006-1.jpg[/qimg]
(von links nacht rechts)
Framus Wandergitarre aus den 70s oder 80s
Stagg Strat Nachbau
Ibanez SR500
Ibanez S470
Harley Benton 7string
Grüße, Ape


Psssst... ein Tipp: Für Bilder keine Harley Benton vor eine Ibanez stellen :D
Trotzdem sehr nette Sammlung ;)
 
Heiße Paula Piffty! :)

mfg
 
Da heute schönes Wetter war...........

collage1a.jpg


collage2a.jpg
 
so hier mal mein neustes mitglied in meiner gitarren familie:

01010514.jpg


dazu noch ein kleiner schwarzer würfel, der aber auch mit e-giatrren gut klar kommt:

01010515.jpg
 
@ Piffty:
Ah, einfach geil :) Imo 1000mal schöner als die Eclipse...aber du scheinst ja ähnlich zu denken. ;)
 
die legend ist einfach wunderschön. Nur leider mir zu teuer für ne Akustik :(
 
so hier mal mein neustes mitglied in meiner gitarren familie:

[qimg]http://i171.photobucket.com/albums/u302/patzwald/01010514.jpg[/qimg]

dazu noch ein kleiner schwarzer würfel, der aber auch mit e-giatrren gut klar kommt:

[qimg]http://i171.photobucket.com/albums/u302/patzwald/01010515.jpg[/qimg]


Sehr, sehr schön anzusehen (Uuuuund Action: http://youtube.com/watch?v=X2ErYEwYq34 ), auch wenn ich sie nicht in schwarz genommen hätte :D



@Nikki - sehr geniale Sammlung - oben rechts und unten mitte gefallen mir am Besten :D Und nach deiner Liste im Profil waren das noch nicht alle :rolleyes:
 
Da heute schönes Wetter war...........

[qimg]http://www.nameaudio.de/guitargear/collage1a.jpg[/qimg]

[qimg]http://www.nameaudio.de/guitargear/collage2a.jpg[/qimg]
Yeeeees, so muss das sein!:D
Als Besitzer zweier Arias sage ich::great:

Edit: Grad mal durch dein Profil gewühlt!
Du spielst die Dinger ausserdem noch in MusicMan-Amps?:eek::eek:

Hui, meine Kombination!:great:
 
4 von meinen Gitarren.

-12 saitige Gitarre MSN (no name lässt sich aber sehr gut spielen)
-Fender Stratocaster
-Snatander Les Paul (Ebay)
-Harley Benton Big 900 TO
-Yamaha APX 7-c

Verwackelte Bilder da meine Kamera leer war und nur das Handy zur verfügung stand.
 

Anhänge

  • IMG_00151.JPG
    IMG_00151.JPG
    128,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_00041.JPG
    IMG_00041.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_00141.JPG
    IMG_00141.JPG
    184 KB · Aufrufe: 152
@Nikki: Ariafanboy? ^^

Hmmmm
c024.gif
..sieht man das etwa ?
c033.gif


@Nikki - sehr geniale Sammlung - oben rechts und unten mitte gefallen mir am Besten :D Und nach deiner Liste im Profil waren das noch nicht alle :rolleyes:

Oben rechts ist leider falsch - das ist ne chambered
e124.gif

Die beiden oben links und mitte sind die Top-of-the-line Modelle - fast alles nach Original-Specs.
..und zur Liste im Profil
a090.gif
naja, was sich halt so im Laufe von über 30 Jahre ansammelt....


Yeeeees, so muss das sein!:D
Als Besitzer zweier Arias sage ich::great:

Edit: Grad mal durch dein Profil gewühlt!
Du spielst die Dinger ausserdem noch in MusicMan-Amps?:eek::eek:

Hui, meine Kombination!:great:

Zwei sind doch schon ein guter Anfang - das werden mit Sicherheit noch mehr
c026.gif

Solange diese ganzen AP II noch nicht gehypt werden, sollte man zuschlagen.

MusicMan Amps nutze ich jetzt seit 1978 - allerdings nur die "ältere" Serie mit
6CA7, bzw. EL34-Bestückung, EV-Speakern und einigen (eigenen) Modifikationen.
Ich wüsste nichts, was diese Amps -zumindest bei mir- ersetzen könnte.
c015.gif
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben