Harlequin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.09.19
- Registriert
- 07.10.03
- Beiträge
- 6.174
- Kekse
- 5.932
Jepp, hatte der vorbesitzer drauf gemacht. Die kommt auch irgendwann in absehbarer Zeit wieder weg.fgli schrieb:Aber mit Fender Decal![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jepp, hatte der vorbesitzer drauf gemacht. Die kommt auch irgendwann in absehbarer Zeit wieder weg.fgli schrieb:Aber mit Fender Decal![]()
Schön für jede richtung eine!J-P schrieb:Hallo.
Hier sind meine Gitarren.

stimmt nette teileHotroddeville schrieb:Schön für jede richtung eine!![]()


Mr.ESP schrieb:Und der klang ist doch einfach nur geil oder?
CeUs-X schrieb:Wie ist denn die Epiphone Explorer so? Hab die vor kurzem entdeckt und die wäre ein echter Kandidat für mich, alte Form, Ebenholfgriffbrett wunderbar, aber Epiphone schreckt mich halt ab weil man nich wirklich viel gutes über die Firma hört. Also ist ihr Preis gerechtfertigt? Kopflastig? Hast insgesamt genau die Gitarrenformen die ich auch alle mal will![]()
Meine Gibson Explorer '76, die ich mal hatte, war das aber nicht. Die hing sehr ausgeglichen am Gurt.madeye schrieb:explorer sind generell kopflastig.
gitarrero! schrieb:Meine Gibson Explorer '76, die ich mal hatte, war das aber nicht. Die hing sehr ausgeglichen am Gurt.
Die Gurtpins waren exakt da, wo sie ab Werk verschraubt wurden und der Gurt selber war ein Ledergurt aber mit recht rutschiger Polsterung. Der Korpus hat eine Menge gewogen und damit wohl die Balance sichergestellt.madeye schrieb:lag das vielleicht an einem guten gurt oder an der versetzung des gurtpins?
mag sein, dass es explorer gab/ gibt, die nicht kopflastig sind. die meisten sind es jedoch.
Kurc schrieb:Mein neuer Rockstand ist da
[qimg]http://img116.imageshack.us/img116/3097/photo003881ys.th.jpg[/qimg]
mfg
