Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Ja, unsere Tochter (7) spielt darauf. Okay, ich zwischendurch auch. 😁
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe letzte Woche ein "Les Paul wannabe" gekauft - für 150 Eur passt perfekt, klingt gut. Das Blau würde ich normalerweise nie kaufen, aber ich denke, mit einigen goldenen und cremefarbenen Accessoires könnte es gut aussehen. Und ja, die Kopfplatte und die Griffbrett- Einlagen sind natürlich cheesy. :D
Eine "Eruption", oder? Als ich damals nach meiner ersten E-Gitarre geschaut habe, hatte ich mal eine unter dem Namen VGS Eruption Pro Ravenblood in der Hand. VGS war meines Wissens nach der nachfolgende Name von VIG, Kopfplatte und Inlays sahen aber genauso aus. Rein optisch schon ein cooles Teil, aber der Gibson-Schriftzug auf der LPJ hat mich dann aber damals doch mehr abgeholt. 😅

a021715_5_vgs_.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
In C gestimmt wird dann die Ibanez mit der längeren Mensur @Morningstar907, oder?

Hier mal ein Bild meiner JTV59
20251020_110831.jpg
20251020_110845.jpg
20251020_110856.jpg

Ich mag diese Korpusform und die schöne Decke :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Eine "Eruption", oder?...
So eine Eruption Pro von VIG hatte ich mal.

Eine echt tolle und hochwertige Gitarre, nur furchtbar schwer .... und irgendwann habe ich sie dann wieder verkauft, weil ich zu der Zeit auch keine Lust mehr auf EMGs hatte.
 
Grund: Vollzitat reduziert
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Bei mir sind vor kurzem auch zwei VIG bzw. VGS Gitarren eingezogen.
PXL_20251020_142650759.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
In C gestimmt wird dann die Ibanez mit der längeren Mensur @Morningstar907, oder?
Nein, das Floyd sagt „Bleib in E.“ :D Es ist viel zu viel Arbeit, die Federn neu einzustellen, die Intonation einzustellen usw.

Eine "Eruption", oder? Als ich damals nach meiner ersten E-Gitarre geschaut habe, hatte ich mal eine unter dem Namen VGS Eruption Pro Ravenblood in der Hand. VGS war meines Wissens nach der nachfolgende Name von VIG, Kopfplatte und Inlays sahen aber genauso aus. Rein optisch schon ein cooles Teil, aber der Gibson-Schriftzug auf der LPJ hat mich dann aber damals doch mehr abgeholt. 😅
Ja, genauso. Ein Kopfteil im "Lawsuit"-Stil wäre schön, aber... :nix:Die Wahl war entweder diese oder ein Harley Benton. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ibanez RG565R in Laser Blue
Für die Gitarre würden mir weiße Pickups ganz gut gefallen. Vielleicht bestelle ich da mal bei Gelegenheit was...

20251021_175951.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 18 Benutzer
Heute angekommen: Explorer 1992, heavy used and loved. Ich finde die sehr cool!

122 Gibson Explorer 1992 04.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 25 Benutzer
Sagen wir mal so - die im Blätterwald sind nur ein kleiner Teil.:redface:

Die Anzahl macht es aber nicht, sondern die Tatsache, dass man mit jeder einzelnen Freude hat. Heuer haben mich schon rund 10 Stück verlassen.

Allerdings sind mindestens genau so viel neu gekommen. Aber die Anzahl ist noch 2-stellig!

Ein Sammler Freund pflegt auf die Frage, wieviel Gitarren er hat, meist zu sagen: Für jeden Tag im Jahr eine andere.

Da kann ich bei weitem nicht mithalten.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 8 Benutzer
Musste erstmal die Definition von "heuer" noch einmal nachschlagen. Glücklicherweise ist das nicht "heute" 🤪

Liegt die Betonung auf "noch"?

Joe Bonamassa hat für jede Mahlzeit im Jahr eine. Dein Sammlerfreund ist also noch konservativ 😉
 
Isst Bonamassa 10x täglich? :nix:

Noch zweistellig soll aus heutiger Sicht auch so bleiben. Der Raum gibt ein gewisses Limit vor und dazubauen ist nicht!
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
So schlimm steht es um ihn glaube ich noch nicht. Ich meine er hätte neulich mal ~750 gesagt.
 
  • Wow
Reaktionen: 1 Benutzer
Explorer-Parade

67 Explorers 02.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 18 Benutzer
Das ist jetzt ein "twisted Belgian Arrangement".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aus der Reihe habe ich auch was.
IMG_3967.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 17 Benutzer
Die Korpusform finde ich ja sehr ansprechen. Aber was verflucht soll das Paddel als Kopfplatte?!???!!11
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
...na irgendwo muss doch Gibson stehen... und der Designer will sich doch auch verewigen :opa:
20250831_144846.jpg
20250831_145256.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Für einen Zehner über Kleinanzeigen geholt. Ein 1Humbucker Pickguard gekauft und einen 81er (den ich schon weig rumliegen habe) rein und fertig ist die Laube.
20251023_102200.jpg20251023_101951.jpg
Hab sie zur "Werkstattgitarre" auf der Arbeit "auserkoren". Immer wenn mal 10 min Leerlauf sind bisschen rumdengeln mitm Fly3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 13 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben