Seid Ihr Markenfetischisten?

eisb
eisb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
17.05.04
BeitrÀge
218
Kekse
72
Ort
Bayern
Tag zusammen,

mich hÀtte mal interessiert, wie Ihr zu den diversen Hersteller-Marken steht.
Lasst Ihr euch beim Kauf beeinflussen, von wem der Artikel stammt?
Gibt es vielleicht sogar Marken, die Ihr einfach nicht kauft, weil Ihr sie nicht mögt?
Oder wĂŒrdet Ihr behaupten, dass es euch völlig egal ist?

Es ist ja z.B. bei Autos oft so: Fast jeder kann fĂŒr sich entscheiden, ob er
BMW oder Mercedes besser findet.
In der Regel sind das aber mehr Entscheidungen aus dem GefĂŒhl raus als
wirkliche GegenĂŒberstellung der rein technischen Daten ... roger? :D

Ich gebe zum Beispiel offen und ehrlich zu, dass ich Pearl-Fan bin.
Obwohl ich es nicht zur GenĂŒge begrĂŒnden kann. Ist halt vielleicht einfach
so, weil ich schon immer Schlagzeuge mit Pearl in Verbindung bringe ...

Wie gehtÂŽs euch da? Klar, wenn ein anderes Produkt deutlich besser ist,
zÀhlt es wohl kaum, aber sonst...? Und: Seid ehrlich! :p

Der EisbÀr
 
Eigenschaft
 
bei hardware:absolut.
fĂŒr mich gilt einmal entĂ€uscht=nie wieder irgendwas von der firma gekauft.
schlagzeuge kauf ich nicht so oft, da wĂŒrd ich aber was riskieren;)
 
Also mir ist es eingentlich relativ wurscht,welcher Name da drauf steht solange die Preisleistung stimmt (bin ja schließlich ein armer Student :p ) . Ja klar gut klingen sollte das Instrument natĂŒrlich auch aber das war ja auch klar oder :screwy:. Ansonsten finde ich nicht, daß eine Marke besonders cool oder uncool ist (naja außer vielleicht DOPPLER DRUMS der Name ist einfach ka..e und die QualitĂ€t dieser Firma ist ja auch mehr als sensationell):twisted:
 
Eigentlich garnicht. Ich will momentan Becken kaufen und stehe zwischen Zildjian und Masterworks. Ich nehm aber wohl Zildjian weil man die besser gebraucht und wieder verkaufen kann. Also gewisserweise bringt mir die Marke einen Vorteil.:redface:

Gruss Loli..
 
Ich denke hier ist es genau so wie in allen Konsumbereichen. Nur wirklich gute Produkte können sich ĂŒber lange Zeit auf dem Markt behaupten. Schrott verschwindet :great:

Letztlich ist bei mir der Kauf meistens Bauchsache oder die Erfahrungen anderer zĂ€hlen mit, vernĂŒnftige Argumente ein vergleichbares Produkt bei gleichem Preis nicht zu kaufen habe ich in der Regel auch nicht :redface:
 
Ok, Fetischist vielleicht net aber ich hab meine Marken, die ich gegenĂŒber anderen Marken klar beim Kauf bevorteilen wĂŒrde! Welche das sind, tut ja glaube ich nix zur Sache?! (Werds aber auf Wunsch auch gerne verraten ;):D )
 
Ich wĂŒrde mich teilweise als Markenfetischist bezeichnen. Bei Becken am liebsten Zildjian oder Sabian, bei Drums Tama oder Pearl (wenn ich Geld hĂ€tte DW ;)) und bei Hardware die Tama Roadpro.
Warum? Keine Ahnung! :screwy:
 
Jo bei Hardware achte ich wirklich ziemlich doll drauf, dass sie von Tama ist !
Ich weiß nicht warum, aber meine "Liebe" fĂŒr Tama Hardware ging damals los, als ich mir von meinem hart verdienten Sommerferienarbeitsgeld + 5 Monate sparen meine Iron Cobra Doppelfuß gekauft hab, danach hats mir mit Tama so angetan, das ich ehrlich gesagt sagen muss, das ich bei Hardware Tama bevorzugen wĂŒrde... bevorzugen, wenn es Pearl, Yamaha etc. gĂŒnstig angeboten gibt wĂŒrde ich auch das nehmen.
Ausser DoFuMa, Hi Hat und Hocker, das bleibt Tama bei mir (...nagut hab ich ja schon alles ;) )
Beim Schlagzeug, naja bevorzugen tue ich da was gut klingt, obwohl ein 68er Ludwig schon ein kleiner Traum wÀre ;)
 
HĂ€lt sich in Grenzen. Also meine DoFuMa is von Pearl (P2002C Elimator) und ich ab sie mir damals shon ausgesucht, weil sie so schick aussah. Dann hab ich mich fĂŒr sie entschieden, weil alle andern irgendwie nich mein Fall sind.
Beim Drumset hÀtt ich schon gern was gutes, deshalb richte ich mich nach etwas namenhaftem. Aber Bei Becken is mir das relativ egal, hauptsache die klingen geil.
 
ein großes dickes Jein...

Die Trommeln (Bassdrums + Toms) sind sortenrein, zweimal Lite und zweimal Signature, die Snares natĂŒrlich auch von Sonor, eine Phonic-Plus (die ich schon vorher hatte und auch der Lite-Snare vorziehe) und eine Signature, die Hardware stammt alle aus den Sonor-Serien, die ich hatte oder habe, also vom (alten) SuperChampion bis Lite.

DafĂŒr sind die Becken querbeet durch alle namhasten Firmen + Serien.

Genauso das Percussion-Set, das ist total wild durcheinander gewirbelt, teilweise (z.B. Cajon) selbergebaut...
 
Also ich bin zwar nicht auf Marken fixiert... aber meistens is das was mir gefÀllt also vom sound her von sabian, zildjian oder sonor,pearl... dw snares gefallen mir auch recht gut... drumheads kauf ich auch nur noch von remo... naja und bei hardware is es gemischt, pearl, tama, yamaha, dw ;)
 
Also ich guck eigendlich schon auf die Marke. HardwaremĂ€sig hab ich auch nur Yamaha-Zeugs. Naja, außer bei meiner MSA Dofuma ... da wollt ich halt was billiges erstmal haben zum einspielen ... aber obwohl das Ding von ner Billig-Marke ist, ist es trotzdem gut. :)
Halt nur die Stange zwischen den beiden Fußmaschinen ist einwenig zu kurz, deswegen kommen die Beine gegen die Snare und das stört schon etwas ... :rolleyes:

Aber, naja, hab mich eigendlich schon dran gewöhnt.
 
Ich wĂŒrd ja gern!!!
 
Yamaha Hardware!!
 
hm also bei stativen vlt markenfixiert, sonst kauf ich halt meist sonor jetz (wenn ich was kaufe) da ich sehr gĂŒnstig ein delite gekriegt hab, un dann muss ich nicht immer mit den stimmtschlĂŒsseln hantieren! (welch ausschlag gebender grund ;D)
 
bei hardware auf jeden fall, soll eine investition in die zukunft sein und auch mal was halten.
Bei Drums zB ist es irgendwie doch schon so, dass einem eine Marke aus irgendeinem grund nicht gefÀllt.
War bei mir zB lange zeit bei sonor so. wollt ich einfach nicht. Kam wohl daher dass ich mal relativ am anfang auch einem (im Unterricht) gespielt hab was einfach beschissen war.
Vor kurzem hab ich dann nen tollen drummer gesehen der auf einem gespielt hat, da dacht ich mir so scheise kanns nicht sein, und hab mich informiert und festgestellt, dass auch die wohl brauchbares machen!
->der erste Eindruck macht unterbewusst viel aus!
 
Ja, ich gestehe......ich bin ein Markenfetischist!:redface:

Allerdings beruht das bei mir auf jahrzehntelanger Erfahrung (u.A. Trial and Error) und nicht auf irgendwelchen Hochglanzverheissungen der Werbe-Industrie.

Hardware: Pearl / Yamaha

Snaredrums: Ludwig / Sonor / Pearl

Shellsets: Yamaha / Pearl / Tama / Fibes

Becken: Paiste / Zildjian (bei den Topserien notfalls auch Meinl)

Felle: Remo (Habe auch schon hĂ€ufig Aquarian, Evans, RMV probiert, komme aber irgendwie immer wieder auf Remo zurĂŒck.)

Sticks: Shaw-Sticks C Hickory, Balbex 3a Hornbeam, Vic Firth 5a.....

Butter: KerryGold (hach, unĂŒbertroffen streichfĂ€hig und so schöööön mit Beta-Carotin gefĂ€rbt....lecker!)

Bier: BeckÂŽs (aber nicht diesen neumodischen Gold-Scheiss)

Autos: Mazda MX3, Honda Civic

CPU: AMD

Whisky: Lagavulin 16 year old Single-Malt :great:;)

Feuerzeuge: BIC

Zigaretten: Nil, Marlboro, Winston

Kaffee: Ja bitte, gerne!


;)
 
WayneSchlegel schrieb:
... Bier: BeckÂŽs (aber nicht diesen neumodischen GoldScheiss) ...
...das Bier aus der Zeit, als noch klar war, wer Bier zu trinken hat und wer nicht!
 

AnhÀnge

  • BECKs.jpg
    BECKs.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 239

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben