Seid Ihr Markenfetischisten?

ja, ich bin marken- (und corporate-design-) fetischist.
reinheitsgebot pur, sozusagen ;)

meine frau weiß ein lied davon zu singen ... ;)
 
Ich bin Pearl und Paiste "Symphatisant". Keine ahnung warum. Bei Pearl ist es vielleicht einfach so dass das Export irgendwie "das Einsteigerset" ist. Keiner kann was schlechtes drĂŒber sagen und ĂŒberall wird es empfohlen. Ich denke mit meinen Export Kesseln kann ich einige Zeit glĂŒcklich sein.

Bei den Becken. puhh. In der Musikschule hĂ€ngen halt die 502er. Dann hab ich mir die PST - 3 geholt (fĂŒr die 5er hat das Geld nicht gereicht)

Aber ich denke bei den Becken bin ich nicht so auf die Marke eingeschossen wie bei den Kesseln.

Das Problem ist das die Vielfalt sehr groß ist und es schwer ist sich einen vernĂŒnftigen ĂŒberblick zu verschaffen.
 
Bei meinem letzten Beckenkauf habe ich deutlich festgestellt, dass ich kein Markenfetischist bin. Total fixiert auf Sabian-Crashes gehe ich in die LĂ€den und teste und teste, und irgendwie sagt mir dann doch keins so besonders zu.. Dann gehe ich zu den Anatolians (Die Marke war mir bis dato aus welchen GrĂŒnden auch immer "unsympathisch") und finde fast alle Becken dort toll :)
 
naja...schon irgendwie...

Bei der Hardware gefÀllt mir momentan Yamaha ziemlich gut.

Bei den Kesseln weiß ich noch nicht, zu wenig Erfahrung damit.

Bei den Finishes bin ich absoluter Tama Fan :great: :D


und um die Liste von Gevatter Wayne fortzusetzen:

Soft-GetrÀnk: Dr Pepper

Mobil Telefon: Nokia

Kondom: Durex Arouser :D

muahaha :D ^^ :screwy: :) :cool: :D :twisted: :D ^^
 
sonor dw paiste zildjian milka leica hasselblad jeep mercedes motorola apple loewe jbl soundcraft shure boss nike timberland vicfirth ...

was sind kondome? :D
 
Also bei Drums kommts mir schon auf die Marke an. zum einen weil mir einfach die Klassiker wie ein Pearl MMX oder ein Starclassic vom Sound her total taugen. Ausserdem kauft man ja nicht so hĂ€ufig ein Drumset. Deshalb denk ich mir: Da glangste ordentlich zu, dann hast auch was davon. Becken liebe ich einfach die guten Zildjians. NatĂŒrlich gibts auch andere sehr gute Produkte von anderen Herstellern. Aber ich weiß nicht warum, die hams mir einfach angetan die Zildis^^. Hardware... Naja soviel Hardware brauch ich ja nicht. Einiges ist ja beim Set meistens dabei. Meine paar Cymbalstands sind glaub ich von Basix und die tuns auch ganz gut finde ich, also bei Hardware kommts mir einfach auf StabilitĂ€t an. Felle: Remo, Sticks: VicFirth, Ahead, Zildjian, Vater.

Hmm. dat wars :)

MfG, Flo
 
xander schrieb:
ja weisste, die sind wie Windows: keiner mag die, benutzt aber trotzdem fast jeder :rolleyes:

Hoho den fand ich gut!! :great: :D

Ich bin auch Markenfetischt.
Bei den Becken habe ich schon ne Menge durch (habe auch ne Menge gespielt gehört) und bin bei Sabian und Paiste geblieben!

Bei Drums und Hardware: Tama ! Das erste was ich mir damals zu meinem ersten Set (Stagg) dazu gekauft habe war eine Tama doppelfußmaschine. Vielleicht deshalb. (Außerdem sind die Starclassic Böckchen einfach die megageilsten auf der Welt finde ich)

Sticks: Vater. Wohl beeinflusst durch mein Onkel und Schlagzeuglehrer!
Kondome: benutze ich nicht mehr. Aus dem Alter bin ich raus! ;)
Bier: auch Becks (NATÜRLICH kein Gold)
Freundinen: BrĂŒnette, 75C :cool:
 
naja, ich bin schon ein wenig markenfetischist. das habÂŽ ich meinem oppa zu verdanken. ich meine, ich hatte ja eine schwere kindheit. und ausser schlechten noten habÂŽ ich zuerst ja nichts gesammelt. als aber dann mein oppa mit gewissen schwierigkeiten ins grab stieg (er hatte nach dem krieg nur noch ein bein), hat er mir seine markensammlung vermacht. da sind natĂŒrlich einige dabei, die diesen vertrottelten typen mit dem lĂ€cherlichen schnurrbart zeigen. am meisten gefallen mir aber die ganz alten aus der monarchie. ich nehmÂŽ sie aber trotzdem nie zu einem gig mit. nett, dass du gefragt hast.
 
Schaukelpirat schrieb:
naja, ich bin schon ein wenig markenfetischist. das habÂŽ ich meinem oppa zu verdanken. ich meine, ich hatte ja eine schwere kindheit. und ausser schlechten noten habÂŽ ich zuerst ja nichts gesammelt. als aber dann mein oppa mit gewissen schwierigkeiten ins grab stieg (er hatte nach dem krieg nur noch ein bein), hat er mir seine markensammlung vermacht. da sind natĂŒrlich einige dabei, die diesen vertrottelten typen mit dem lĂ€cherlichen schnurrbart zeigen. am meisten gefallen mir aber die ganz alten aus der monarchie. ich nehmÂŽ sie aber trotzdem nie zu einem gig mit. nett, dass du gefragt hast.

:confused: :screwy:

Ich bin bei den Becken auch irgendwie Zildjian-Fan.
Die HH oder HHX Serie von Sabian hat zwar auch einiges zu bieten, aber vom Klang her mag ich lieber den tĂŒrkischen. :)
Die Anatolian find ich auch echt gut, v.a. fĂŒr den Preis.
Und von Meinl gibts jetzt solche Becken wie die Staxx von Sabian (die der Portnoy spielt), nur viiiel gĂŒnstiger und absolut super Klang!!
 
*lach* war ja klar!
 
Sonor, Zildjian, Remo, Audi, Osiris, Vans
 
Schaukelpirat schrieb:

Dachte mir, dass du damit gerechnet hast...aber danke fĂŒr das Wortspiel mit der Mark(e)
 
ich habe auf jeden fall meine vorlieben, als markenfetischist wĂŒrde ich mich aber keinesfalls bezeichnen.
ich habe ĂŒber fĂŒnf jahre ein mapex venus series set gespielt :( und bin diesen herbst nun auf tama umgestiegen, weil mir der klang des superstars in dieser preisklasse einfach am besten zugesagt hat. mein favorit fĂŒr kessel ist also tama.
beim neuen set war natĂŒrlich auch tama roadpro hardware dabei, die es mir auch sofort angetan hat. einfach zu handhaben, sehr solide, was will man mehr? und weil ich es bei der hardware gerne einheitlich habe, werde ich auch die weitere hardware von tama kaufen. auch die iron cobra werde ich mir frĂŒher oder spĂ€ter anschaffen. dies allerdings nicht weil tama drauf steht, sondern weil sie mir beim test am besten zugasagt hat. mein favorit fĂŒr hardware ist also ebenfalls tama.
nicht tama-ware ist ausschliesslich der hocker. dieser ist von mapex. ich bekam ihn von meinem hÀndler zum set geschenkt und er passt mir bisher auch bestens.
becken spiele ich momentan ausschliesslich von paiste, weil diese mir bisher einfach am besten gefielen. dort bin ich aber auf jeden fall auch offen fĂŒr anderes. bald werden wahrscheinlich zwei zultan effektbecken ins set integriert. den schwerpunkt bildet aber trotzdem immer noch paiste.
sticks spielte ich lange zeit ausschliesslich vic firth american hickory. mittlerweile spiele ich aber hauptsÀchlich promark japan oak und carbostick. meine stickmarken sind daher vic firth, promark und carbostick.
 
und ich habÂŽ auch noch einen meinl-stickbag, eine halbe packung kaugummi und eine dose voll mit kariertem lack.
 
Drums: Da hab ich eigentlich keine Vorlieben, das heißt, Pearl oder Tama stehen bei mir höher als Sonor oder DW. warum? Keine Ahnung? Ist einfach so! Basta! DafĂŒr kann ich Yamaha-Sets gar nicht abhaben. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht, weil ein Kumpel von mir mal nicht so gute Erfahrungen damit gemacht hat.
Hardware: Da ist es mir eigentlich egal, was ich habe, solange es hÀlt. Hab sogar noch PDP-Crash und RidebeckenstÀnder von meinem F-Series, weil die einfach halten. Warum soll ich dann was neues kaufen? Bei der DoFuMa habe ich schon seit Jahren meine Yamaha, hÀlt, ich bin dran gewöhnt. Super! Allerdings wÀre ne Iron Cobra auch nicht schlecht. Kommt vielleicht davon, dass sie bei mir in der Schule und so jeder hatte und jeder davon geredet hat. In dem Bereich vielleicht auch DW.
Becken: Masterworks! Weil ein Freund von mir welche gekauft hatte und die echt geil waren. Und vor allem vom PL-VerhĂ€ltnis. Vielleicht auch noch Paiste. Hab ich gute Erfahrungen mit gemacht. Zildjian kann ich irgendwie nicht haben, weiß nicht warum, auch wenn sie gut sind. Ziehe den BrĂŒdern dann doch Sabian vor. Meinl kann ich ĂŒberhaupt nicht leiden, hab mal Becken von gehabt, waren ehrlich gesagt ziemlicher MĂŒll. Ich kriege ehrlich gesagt auch immer einen Anfall, wenn ich sehe, dass Herr Lang mit dene spielt, auch wenns bei diesem Herrn natĂŒrlich geil klingt.
Felle: RMV. haben fĂŒr mich das Beste PL-VerhĂ€ltnis. Dann natĂŒrlich auch Remo. Evans mag ich nicht so. Aquarian ist auch sehr geil.
MJ
 
Mag einfach Pearl, keine Ahnung warum ist einfach so.
Becken bin ich Paiste Fan und Hardware mĂ€ĂŸig hab ich keine Vorlieben, muss halt seinen Zweck erfĂŒllen.
 
drums & hardware: yamaha
cymbals: sabian, zultan, effectbecken von meinl
sticks: vic firth
felle: remo
 
Aye, Sticks natĂŒrlich: Vic Firth, hab ich ganz vergessen. FĂŒr mich das einzige, was es gibt!
 
Fetischist? Ganz sicher nicht!
Sympatisant? Aber ganz sicher!!!

Drums: Tama
Cymbals: Anatolian
Hardware: wennŽs schee isŽ und hÀlt...egal
Sticks: völlig hupe
Felle: Remo, Aquarian

Anderseits frage ich mich, was das soll, mein Lehrer spielt auf einem Kit, das starke Ähnlichkeit mit KindergrĂ¶ĂŸen hat (die kleinste Bassdrum, die ich je gesehen habe!) und auch nicht gerade neuwertig. Aber was er mit damit anstellt, ist ganz großes Theater!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben