Seitliche Inlays beim Selbstbau

Pett
Pett
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.11
Registriert
24.12.04
Beiträge
736
Kekse
205
Ort
-
Ja, wie der Titel schon sagt...ich brauch noch seitlich total normale Dot-Inlays und hab, das hört sich jetzt blöd an, noch keine Idee aus was ich die machen soll. Ist es denn wirklich so schwer in einem Baumarkt etc. eine runde Plastikstange mit ca. 1mm Durchmesser zu kaufen??? Meine Frage an alle Gitarrenbauer hier: Wie habt ihr das gemacht?

PS: Ich weiß, dass es beim Rockinger Material gibt, aber ich müsste sinnlos andere Sachen dazubestellen...vielleicht habt ihr ja bessere Ideen.
 
Eigenschaft
 
LoneLobo
LoneLobo
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
15.01.21
Registriert
13.04.04
Beiträge
8.486
Kekse
22.279
Ort
Österreich
Nimm einfach irgend ne Plastikstange, die du beim Baumarkt findest...

Das is absolut nix anderes.
Und obs jetzt PVC oder Celluloid is, interessiert allerhöchstens aufm Papier.
 
F
Fenriz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.03.11
Registriert
10.04.05
Beiträge
61
Kekse
0
Ort
Nahe Stuttgart
suchst du mterial für die inlays an der halsseite oder für die aufm griffbrett?
für die an der halsseite kannst ja n edding, lackstift oder sowas benutzen
 
irres licht
irres licht
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.10.06
Registriert
16.09.04
Beiträge
107
Kekse
0
Ort
wien
Fenriz schrieb:
suchst du mterial für die inlays an der halsseite oder für die aufm griffbrett?
für die an der halsseite kannst ja n edding, lackstift oder sowas benutzen

und was denkst du wielange das halten wird? 2 wochen, dann isses weg. :screwy:
 
F
Fenriz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.03.11
Registriert
10.04.05
Beiträge
61
Kekse
0
Ort
Nahe Stuttgart
irres licht schrieb:
und was denkst du wielange das halten wird? 2 wochen, dann isses weg. :screwy:

also ich spiel nie mit dem daumen auf diesen inlays. ich denke also auch nicht das sie abgehen. wenn man natürlich so spielt, dass man mt dem daumen darüber streicht isses klar, dass sie abgehen.das tu aber eben ich nicht.
 
Pett
Pett
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.02.11
Registriert
24.12.04
Beiträge
736
Kekse
205
Ort
-
LoneLobo schrieb:
Nimm einfach irgend ne Plastikstange, die du beim Baumarkt findest...

Das is absolut nix anderes.
Und obs jetzt PVC oder Celluloid is, interessiert allerhöchstens aufm Papier.

Erstmal eine in der geeigneten Größe finden.....im Gitarrenbaubuch von Martin Koch schreibt er was von Schweißstangen, ja Pustekuchen die sind ja alle viel zu dick, die könnte man locker als normale Inlays benutzen....:screwy:. Edding is au nich drin, ich will die Gitarre ja nich versauen....

Hat den keiner ne Idee??
 
benwolf666
benwolf666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.10.07
Registriert
18.12.04
Beiträge
60
Kekse
241
hi,
also ich habe bei meiner klampfe schweißstangen benutzt. Hab da noch was von rumfliegen in 2 mm durchmesser. Meld dich wenn du den rest haben willst:great:. Aber sei doch einfach kreativ, bei meiner nächsten bau ich mal LEDs ein:D .

Ben
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben