Setup zum Aufnehmen einer Gitarre

  • Ersteller Philipp
  • Erstellt am
Kein Problem. Vielleicht komm ich heute dazu. Werd dann mal ein paar Clips aufnehmen. Willst Du mit oder ohne Backgroundtracks? Oder nur Gitarre pur? Clean, verzerrt? Schreib mal auf was Du an Beispielen gerne hättest, dann mach ich was fertig.

Asci
 
Vielleicht erst mal nur Gitarre (ohne die Models?) und den Drumcomputer dazu...irgendwas schnelles verzerrtes würd mich mal intressieren. Dann nochmal das gleiche als cleane Ballade o.ä.

Danke schonmal!
 
Philipp schrieb:
Vielleicht erst mal nur Gitarre (ohne die Models?) und den Drumcomputer dazu...irgendwas schnelles verzerrtes würd mich mal intressieren. Dann nochmal das gleiche als cleane Ballade o.ä.

Danke schonmal!

Ok, dann werd ich mal ein paar Sachen mit externem Preamp aufnehmen.
 
Hast de schon mal was von der Hughes&Kettner Red Box gehört??
Das is ne DI-Box mit Speaker Simulator für ca. 80 EU.
Die wird zwischen den Line Out von deinem Amp und dem Mischpult bzw. Soundkarte geschaltet. Der Vorteil is: Du hast fast haargenau den gleichen Sound, der aus deinem Verstärker kommt ohne die teilweise schrecklichen Distortion Modes von billigen Effektgeräten. Vorteil 2: Es is viel billiger als der Kram den du dir zusammengestellt hast. Ne Überlegung is es auf jeden Fall wert.
 
@ascendant
mir gefällt der song vom a teil! was ist das fürn song? ist der von dir?
hastu tabs?

deepfritz7
 
deepfritz7 schrieb:
@ascendant
mir gefällt der song vom a teil! was ist das fürn song? ist der von dir?
hastu tabs?

deepfritz7

Das ist "Knocking on heavens door" von Bob Dylan (die meisten kennen es als Coverversion von Guns´n Roses).

Tabs gibts im Web
 
Ehm, wär schön, wenn du auch was mit dem internen Mikro aufnehmen könntest ;)
 
Rofl... hier im Recording-Forum passier ja garnix :)
 
hey gibts wo im internet eine gebrauchsanleitung vom zoom?

ich sucha schon wie ein verrückter finde aber nichts.
danke schomal für eure hilfe
 
Mmmmh...

Gehen wird das damit schon. Ob es nun gerade das allerkleinste Behringer sein muss, naja... Schau mal hier im Forum nach Gitarrenabnahme, da gibbet etliche Threads zu (gerade in letzter Zeit), die das Problem ausführlich beleuchten.

Grundsätzlich liegst du mit dem Mikro schon ganz richtig, das ist der "Klassiker" für die Ampabnahme; zu der Karte kann ich nichts sagen - außer, dass es schonmal kein Schrott ist.

Schwächstes Glied in deiner Auflistung ist wohl das Behringer-"pult". Zum einen bist du mit dem einen Mikrokanal sehr eingeschränkt, da würde ein einkanaliger Mikropreamp mehr Sinn machen (und ist auch nicht viel teurer bei wesentlich besserer Qualität), zum anderen neigen gerade die ganz kleinen Zigarrenkistchen von Behringer ganz gerne mal zum Rauschen, was gerade im Recording dann doch stört.

Jens
 
soweit ok, nur zahl doch fürs pult ~100€ dann biste auch nacher mit der quali zufrieden. ich dachte da an das kleinste yammi m 10/2 glaub ich. wie .jens schon sagte rauschen die kleinen behringer unerträglich.
 
*schieb*

Wie siehts aus Ascendant?
 
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Aber ich vergess es nicht :)

Asci
 
Knox-Town schrieb:
hey gibts wo im internet eine gebrauchsanleitung vom zoom?

ich sucha schon wie ein verrückter finde aber nichts.
danke schomal für eure hilfe

Deutsches Manual für PS-04 hier: http://www.zoom.co.jp/archive/German_Manual/D_PS04.pdf
 
hey danke für die adresse mit dem manual, und wie siehts so mit den demos aus? nur mal um dich zu erinnern, danke schomal im vorraus
 
Ja,die Demos würde ich auch gerne mal hören,da ich bald Geburtstag habe :D und mir das Teil sehr wahrscheinlich auch zulegen will.Wäre cool wenn das klappt mit den Beispielen.
 

Ähnliche Themen

DARKomen
Antworten
10
Aufrufe
2K
DARKomen
DARKomen
R
Antworten
21
Aufrufe
3K
torben75hh
T
Flo0
Antworten
4
Aufrufe
1K
Jansplash
Jansplash

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben