
Floemiflow
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 23.01.05
- Beiträge
- 805
- Kekse
- 4.197
Moin,
ich möchte in meiner Ibanez SZ320MH zwei Seymour Duncan SH-6 einbauen. Ich bin da etwas unerfahren. Die Verkabelung möchte ich beibehalten. Der 3-Way-Toggle-Switch schaltet:
1. Neck HB
2 die inneren Spulen der HBs gleichzeitig
3. Bridge HB
Ich habe mal eine Grafik gemacht, wie die Ibanez momentan verkabelt ist (im Anhang)
Die SH-6 haben nun jeweils auch vier Kabel:
Grün: "beginning of adjustable coil (south)"
Rot: "finish of adjustable coil"
Schwarz: beginning of stud coil (north)"
Weiß: "finish of stud coil"
(laut Beipackzettel)
Entsprechen die Farben auf dem Schaltbild nun denen von Seymour Duncan?
Ich habe auch schon einen anderen Thread zu einem ähnlichen Thema gelesen, wurde aber nicht schlau daraus. Nach einer Zeichnung von Seymour Duncan würde ich nur Grün und Schwarz am Poti vom Neck Pickup vertauschen, also grün aufs Gehäuse löten, und schwarz auf den Kontakt.
ich möchte in meiner Ibanez SZ320MH zwei Seymour Duncan SH-6 einbauen. Ich bin da etwas unerfahren. Die Verkabelung möchte ich beibehalten. Der 3-Way-Toggle-Switch schaltet:
1. Neck HB
2 die inneren Spulen der HBs gleichzeitig
3. Bridge HB
Ich habe mal eine Grafik gemacht, wie die Ibanez momentan verkabelt ist (im Anhang)
Die SH-6 haben nun jeweils auch vier Kabel:
Grün: "beginning of adjustable coil (south)"
Rot: "finish of adjustable coil"
Schwarz: beginning of stud coil (north)"
Weiß: "finish of stud coil"
(laut Beipackzettel)
Entsprechen die Farben auf dem Schaltbild nun denen von Seymour Duncan?
Ich habe auch schon einen anderen Thread zu einem ähnlichen Thema gelesen, wurde aber nicht schlau daraus. Nach einer Zeichnung von Seymour Duncan würde ich nur Grün und Schwarz am Poti vom Neck Pickup vertauschen, also grün aufs Gehäuse löten, und schwarz auf den Kontakt.
- Eigenschaft