Amnesic Aphasia
Registrierter Benutzer
Gut aufgepasst... und das war kein Test... du hast absolut recht. Ich war gerade wohl nicht ganz auf der Höhe. Sorry... natürlich weiß ich das oben der Sattel ist ;o). Mein Fehler ;oD
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da gehts dir ja genau wie VintageBaluDie Saitenreiter auf der Bridge muss ich mal umsetzen, bzw. umsetzen lassen, weil das Tailpiece bei der dicken Nashville Bridge superduper hoch sitzt.
Bin eh am überlegen nicht die ABR-1 draufsetzen zu lassen, weil ich es etwas historischer finde und das Tailpiece somit runtergeschraubt werden kann.
Damit fuchtel ich aber in der "Originalität" der Signature rum. Muss ich mir mal überlegen. ABER... vielleicht bekomme ich somit etwas mehr Zug auf die
Saiten. Besonders die tiefe E Saite scheppert schon nicht schlecht. Verschluckt die Zerre zwar weitestgehend, aber man hört es schon enorm wenn ich die
Bridge auf eine angenehme Tiefe schraube.
Er hat auchdie Bridge zu gunsten eines tieferen Tailpiece ausgetauscht 
hi! bin seit kurzem gibson sg standard ebony besitzer und total zufriedenich hab nur eine frage: wenn ich den pick up switch auf mittelposition stelle kann ich nur mehr die lautstärke des rythm regeln, der treble-lautstärke knopf hat keine funktion mehr. stimmt das so?
mfg
...PS: Richtig leckere Angus Signatur die du hast Amnesic Aphasia.![]()
...btw fetzige angus signature!![]()
Bemängeln würde ich die Blitzinlays, aber lediglich deswegen da ich einfach nicht der Signature Typ bin, wenn die Gitarre stark nach einem/r bestimmten Gitarristen/Gitarristin aussieht.

