
dogdaysunrise
HCA - Gitarren
passt jetzt vielleicht nicht direkt zum topic, aber ist es normal, das bei der einen viper-400 der pin am horn ist und bei der anderen auf der rückseite
Nur die allerersten 2004er Modelle, haben den Pin am Horn, manche haben/hatten auch keine Grover Tuners oder keine Earvana Nut.
Die duerften aber mittlerweile (und hoffentlich) alle verkauft bzw. aufgewertet (Rueckrufaktion) sein.
Alle 2004er Vipers haben den Pin nun aus stabilitaetsgruenden auf der Rueckseite, auch wenn Du es auf vielen Bildern und Online-shops noch anders siehst.
Also, der laden in dem ich war hatte nur Vipers in der 301 Ausführung dar. Auf denen hab ich gespielt und sie mir angeguckt. Haben sich viel besser angehört als erwartet. Klar, EMG 81......
Alle 301er hatten aber keine 81er sondern HZ!
Die Viper 1000 hat halt noch Sperzel Tuners und eine TonePros System II Bridge und Tailpiece (allein schon $130).KENNT JEMAND DIE KONKRETEN VORTEILE DER VIPER 1000
Alles andere ist optischer Art.
IMO lohnt sich die Tonepros B&T nicht wirklich, aber die Sperzels!
An Deiner Stelle, ne 400er holen und spaeter mal Sperzels nachruesten, denn die Grovers sind nicht sooo der Reisser, aehnlich den alten ESP Tunern!