Singlecoil in Humbuckerverkleidung

  • Ersteller Kompetenzbestie
  • Erstellt am
Kompetenzbestie
Kompetenzbestie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.22
Registriert
18.11.03
Beiträge
395
Kekse
3.782
Ort
Hannover
Hallo, ich habe eine Frage, die ich mir auch nach längerer Recherche nicht einwandfrei beantworten konnte:

Ich habe eine (wahrscheinlich) Ibanez und eine Crumar. Beides sind Kopien von Gibsongitarren und wahrscheinlich aus den 80ern. Sie haben Tonabnehmer, die wie beim Originial aussehen, also Humbucker mit Metallkappe. Mir ist allerdings aufgefallen, daß sich nur auf einer Hälfte eine Spule befindet. So nun die Frage: Warum? Patentrechtliche Gründe, Kostengründe? Klangliche Gründe wohl weniger.

Ich hoffe, daß ihr mir helfen könnt.
 
Eigenschaft
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
Kompetenzbestie schrieb:
Hallo, ich habe eine Frage, die ich mir auch nach längerer Recherche nicht einwandfrei beantworten konnte:

Ich habe eine (wahrscheinlich) Ibanez und eine Crumar. Beides sind Kopien von Gibsongitarren und wahrscheinlich aus den 80ern. Sie haben Tonabnehmer, die wie beim Originial aussehen, also Humbucker mit Metallkappe. Mir ist allerdings aufgefallen, daß sich nur auf einer Hälfte eine Spule befindet.

Hast du die Metallkappe abgemacht und nachgeschaut? Oder gehtst du nur nach den Polepieces, von denen dann in der Regel bei Hums mit Kappen nur auf einer Seite welche sind...

Ich frag nur mal nach.... würde mich selber interessieren, wenn da echt nur eine Spule drinsitzt :)

Oder meinst du evtl. so P90-Style SCs im Humbucker Format?
 
Kompetenzbestie
Kompetenzbestie
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.09.22
Registriert
18.11.03
Beiträge
395
Kekse
3.782
Ort
Hannover
Ray schrieb:
Hast du die Metallkappe abgemacht und nachgeschaut? Oder gehtst du nur nach den Polepieces, von denen dann in der Regel bei Hums mit Kappen nur auf einer Seite welche sind...


Ich hab bei sonem Ding mal die Kappe abgemacht und es war wirklich nur eine Spule drin, obwohl der Pickup von außen wie z.B. ein PAF aussieht. Man kann ja auch mit nem Stück Eisen rausfinden, wo die Magnete sind, da bin ich zum selben Ergebnis gekommen.
 
Tibor
Tibor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.19
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.378
Kekse
3.881
Ort
Halle/S.
Kostengründe!....

mehr gibts dazu nicht zu sagen...


DOCH!

Wenn du mitdem SOund unzufrieden bist...Kauf was anderes! Singlecoils in ner LesPaul...AUA ist ja fast wie Melodymaker spielen!

*Sarkasmusmodus_0*
 
Domo
Domo
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
04.06.23
Registriert
31.08.03
Beiträge
11.004
Kekse
14.786
Ort
Hamburg
Tibor schrieb:
Kostengründe!....

mehr gibts dazu nicht zu sagen...


DOCH!

Wenn du mitdem SOund unzufrieden bist...Kauf was anderes! Singlecoils in ner LesPaul...AUA ist ja fast wie Melodymaker spielen!

*Sarkasmusmodus_0*

nur mal so.... P-90ger sind auch single coils und klingen auf paulas einfach nur geil :twisted:
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
BlackZ schrieb:
nur mal so.... P-90ger sind auch single coils und klingen auf paulas einfach nur geil :twisted:

Allerdings haben die auch annähernd genausoviele Wicklungen wie ein PAF. Nur halt auf einer Spule statt auf zwei :)

Waschechte Standard-SCs a la Fender klingen aber auch genial auf ner Paula.
 
Tibor
Tibor
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.03.19
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.378
Kekse
3.881
Ort
Halle/S.
ich war sarkastisch!

...SCs sind in Ordnung auch auf ner Paula, wenn man will...Geschmäcker sind verschieden!....
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben