
36 cRaZyFiSt
Registrierter Benutzer
ok, dann frage 
ab wann isn text metalcore?
ab wann isn text metalcore?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eikø;2635958 schrieb:das das ganze sehr vermischbar ist beweist die Antidote Tour bei der Dark Tranquillity, Caliban, Soilwork und Sonic Syndicate zusammen unterwegs waren.
Eikø;2636436 schrieb:ne DT sind klar MeloDeath ... Soilwork neuerdings auch wieder (Stabbing The Drama)
ehm Metalcore übernimmt viele sachen aus dem Hardcore Bereich (Veganismus (oder wie das Hauptwort heißt ^^) , straight edge, politische Aussagen). Sowas. Modernerer Metalcore á la Killswitch oder As I Lay Dying vermischen das ganze noch zusätzlich mit Emo-Texten, lassen die Grenze zum Emo also verschwimmen. (daher das Sub-Sub-Sub Genre EmoCore - für die Schubladenfetischisten, Bands wie Atreyu oder so)
Melodic Death Metal wie DT oder IF haben andere, veschlüsseltere Texte über persönlichere Dinge, eher fiktive sachen. Melo Death ist nicht so festgelegt, da sich die Musik nicht so sehr über die Texte identifiziert.
und Void hat recht: es ist eine Sache der Stimmung.
Dann sind IF definitiv EmoEmo wird erst wenn der text sie um emotionale Probleme, Liebe, dreht
Dann sind IF definitiv Emo![]()
Wie tut man sich eigentlich bei Modern Melodic Metal den Gesang vorstellen?
Oder ist es da auf einmal egal?!?
Gruß
Dime!
Wenns sichs übertrieben in die Textrichtugn "Ah warum verließ sich mich, blabla bla , ich ritze mich, der schmerz geht ich bring mich um" handelt dann würd ich schon als Emo bezeichnen, aber nur teilweise. Die restlichen 50% würden dann vom Gesang und der Instrumentalistik bestimmt.
- durchgehend gutturaler Gesang oder gescreamter Gesang
- morbide Atmosphäre
- Blastbeats
- keine Refrain - Vers Strukturen
- Dissonanzen (ohne heißt dann Melodic Death Metal vma)
- Double Bass