Sonor - DP492S

Matkra
Matkra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.407
Kekse
438
Ort
Saarbrücken
Hallo Leute,
Ist diese Fußmaschine für einen DB_Anfänger empfehlenswert?

Sonor DP492S Doppelfußmaschine mit Kette im Design der Giant Step Serie, Beater mit 2 verschiedenen Schlagflächen, hervorragende Laufeigenschaften, inkl. Gigbag.

Und wieviel darf sie kosten?

Matkra
 
Eigenschaft
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
ich hab die gleiche. mit damit sehr zufrieden, vorallendingen wegn dem preis. ich hab 199 euro bezahlt. es gibt sie aber schon für 180 euro bei www.thomann.de !

jemand in diesem forum hatte mir noch nen paar tips gegeben, zum beispiel die beater der sonor mit den beatern der iron cobra auszutauschen.

also für den preis TOP! benutze sie jetz n halbes jahr und war immer zufrieden...
 
Matkra
Matkra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.407
Kekse
438
Ort
Saarbrücken
Okay...danke schonmal.

Matkra
 
J
JostVonSchmock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.13
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.121
Kekse
439
Hi! Hab mich über das Teil auch mal schlau gemacht. Hat ne gute Verarbeitung. Der einzige Schwachpunkt ist, dass sie keine Doppelkette hat. Aber für nen Anfänger dürfte sie dicke reichen ;) .

Hab sie noch günstiger gefunden!

Für 179€ + 5€ Versand

http://www.music-town.de/cgi-bin/mtshop/front/shop_main.cgi?func=dlink&artnr=11106006&order=&wkid=69058011839

Viel Spass! 8)
 
J
JostVonSchmock
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.13
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.121
Kekse
439
Ich bins nochma ;) ! Also die Beater von der Iron Cobra sind echt der Hammer(die Standardbeater). Ich spiele selber eine Iron Cobra power glide. Ich hatte auch die neue Yamaha "flying dragon" in Betracht gezogen. Ich machte dann probeweise den Iron Cobra Beater drauf und siehe da - das teil rockt noch 10% mehr. :!:
 
P
PaulvV
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.03
Registriert
19.08.03
Beiträge
3
Kekse
0
Bei Thomann oder bei Musik-Service für jeweils 185€,die lassen hier mit sich aber gern über den Preis nochmal sprechen.
@über mir:Deine Band gefällt mir sehr gut,falls ihr in nächster Zeit einen Gig habt,hoffe ich zu kommen.Es lebe Berlin
 
P
PaulvV
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.03
Registriert
19.08.03
Beiträge
3
Kekse
0
Mein Beitrag war an Thoas gerichtet
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
oh danke schön =) kann dich ja gern informiern. oder schau halt ma auf der page vorbei... den erstn gig werdn wir wohl im oktober habn. in dem jugndhaus wo auch unser proberaum is (berlin-reinickendorf). das wird sozusagn der erste gig mit der band. ne art generalprobe. is aber noch nich 100 % sicher ;)
 
Blubberfabi
Blubberfabi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.04.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
196
Kekse
24
Ort
Bad Säckingen
Hallo, ich kann die Fuma nur empfehlen. Das ist ein super teil zu einem super Preis. Da kann man nich meckern.
Gruß
Fabi
 
D
Drumma
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.02.04
Registriert
19.08.03
Beiträge
10
Kekse
0
DIe fuma is wirklich gut ich habe sie auch und mir gefällt sie wirklich! ich hab allerdings auch noch n bissle mehr bezahlt leider!!!aber sehr empfehlendswert!!!

Drumma

_________________________________
cob_reaper.jpg
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
wenn man die beater der sonor fuma gegn die der iron cobra tauscht ockt es noch mehr ja...

bin da neulich auf ne"copy" der iron cobra beater gestossen... kostet so um 8 euro pro stück. billiger als das original..

http://www.staggmusic.com/image.php?id=11409
 
L
Laghras
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.11.03
Registriert
12.09.03
Beiträge
9
Kekse
0
kann diese DFM auch nur empfehlen...
spiele jetz schon ne zeit damit und kann nichs negatives sagen...
hat nen echt guten durchlauf und ist für den preis wirklich ein guter kauf...
 
geisterfahrer
geisterfahrer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.08
Registriert
28.08.03
Beiträge
331
Kekse
9
ich hab geile bild von der 492 is mit 360° ansicht
wartet ich geb euch den link

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-153282.html

also das ist auf jeden fall ne gute fußmaschine ich würd personlich nochn bisschen was ändern wie zum beispiel den kettenzug und die beater (wie jvs schon gesagt hat) aber ansonsten ist das ne geniale DoFuMa
erst recht für den preis

mfg
geisterfahrer :mrgreen:
 
sickdrummer
sickdrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.01.13
Registriert
13.11.05
Beiträge
24
Kekse
0
Ort
Kiel
hab ich auch! bin auch sehr zufrieden!
Musste mich in die einstellungen zwar erst n bissl reinfuchsen, weils meine erste dofuma is, aber dann gings!
Hab sie glaub ich auch für um 190 gekriegt mit Tasche und so!
 
P
Peter-Pan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.10
Registriert
02.09.05
Beiträge
145
Kekse
0
Der Thread ist aber schon etwas älter. Ist aber schön, wenn du deine Erfahrungen weitergibst, da es die Fuma ja noch gibt. ICh fand sie zu Beginn auch sehr sehr geil...
 
M
MANIVIAnils
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.12.15
Registriert
18.10.05
Beiträge
1
Kekse
0
wie habt ihr eure DP-492 denn so eingestellt? ...federn, usw...
 
Weekend Warrior
Weekend Warrior
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.08.20
Registriert
10.09.06
Beiträge
26
Kekse
0
Ort
Oberursel / Ts.
Also ich hab meine Feder so locker wie möglich eingestellt, weil so der Beater am besten zurückkommt. Das sollte aber bei jeder (Doppel)fußmaschine so sein und net nur bei der DP492S.
 
kernspinnerin
kernspinnerin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.08.14
Registriert
22.10.04
Beiträge
523
Kekse
247
Ort
Kaiserslautern
Also ich hab meine Feder so locker wie möglich eingestellt, weil so der Beater am besten zurückkommt. Das sollte aber bei jeder (Doppel)fußmaschine so sein und net nur bei der DP492S.
Das ist, je nachdem wie deine Aussage gemeint war, nicht ganz korrekt, denn je lockerer die Feder gespannt ist, desto langsamer federt der Beater auch zurück!

Dafür hat man bei einer lockeren Feder ein, wie ich finde, komfortableres und besser zu kontrollierendes Spielgefühl - vielleicht meintest du das auch.

Ich ziehe es auch vor, die Federn kaum anzuspannen, der Nachteil ist, dass die Trittplatte bei größeren Geschwindigkeiten etwas träge wirkt.

Es kommt halt auch immer darauf an, was und wie schnell man spielen möchte, da machen u.U. verschiedene Federspannungen Sinn. Bei Heel-Up komme ich auch noch mit stärker gespannten Federn klar, bei Heel-Down dagegen finde ich lockere Federn einfach angenehmer.
 
Weekend Warrior
Weekend Warrior
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.08.20
Registriert
10.09.06
Beiträge
26
Kekse
0
Ort
Oberursel / Ts.
Jepp, so hab ich das gemeint. Hab mich vll ein bisschen ungenau ausgedrückt. Meinte aber, dass ich eine locker eingestellte Feder viel einfacher kontrolieren kann.

Ich spiel eigendlich nur heel-up und komm da mit ner lockeren Feder einfach am besten klar.
 
SPB
SPB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.03.20
Registriert
29.09.06
Beiträge
414
Kekse
36
Ort
Herborn
Hab die bin sehr zufrieden hab sie jetzt fast nen jahr... hab seh noch für 230€ gekauft... allerdings war ich letztens im musicstore da hat die einer vor mir an der kasse für 150€ (!!!) gekauft... also wenn du in nen größeren laden fähst sollt das dann doch auch bei dir drin sein....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben