Speedcobra kaufen?

  • Ersteller Drummerle
  • Erstellt am
Drummerle
Drummerle
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
16.07.25
Registriert
02.12.09
BeitrÀge
1.393
Kekse
7.270
Ort
MĂŒnster Germany
Hallo....ich wollte mir bald (in ca. einem Monat) eine neue DoFuMa holen.....meine alte hat langsahm ausgedient...bisher hatte ich immer die Iron Cobra Rolling Glide im Auge und hatte die auch schon in Frankfurt auf der Messe angespielt. Seitdem aber die Speedcobra raus ist, denke ich mir, warum nicht noch 50€ draufzahlen, um das weiterentwikelte Pedal zu kaufen....jedoch stellen sich mir 2 Fragen:

1. Ich werde die natĂŒrlich nicht blind kaufen, sondern will die aufjedenfall erst einmal anspielen.....der nĂ€chst grĂ¶ĂŸere Musikladen ist ca. 50km weit weg, und soweit ich weiß haben die das pedal noch nicht da. Will da demnĂ€chst nochmal anrufen.
2. Hat schon einer die mal angespielt und kann mir sagen ob sich die 50€ mehr wirklich lohnen.....nich das ich das geld nur fĂŒr das neue design ausgebe;)

vielen dank;)

Drummerle
 
Eigenschaft
 
2. Hat schon einer die mal angespielt und kann mir sagen ob sich die 50€ mehr wirklich lohnen.....nich das ich das geld nur fĂŒr das neue design ausgebe;)
Das wirst du dann ja sehen, wenn du sie unter den FĂŒssen hast. :) Und da du bestimmt einer der ersten sein wirst, hoffe ich doch, dass du hier deine EindrĂŒcke kurz schildern wirst ;)
Ich fĂŒr meinen Teil kann keine ultimative Neuheit an dem Pedal ausmachen, die weitere 50 Euros wert sind. FĂŒr mich kommt mit dem "neuen" Pedal ein alt-bewĂ€hrtes Produkt in neuem Glanz auf den Markt, was mit etwas Werbung fĂŒr (noch) mehr Einnahmen sorgen soll.

Falls du nach dem Antesten aber einen anderen Eindruck davon haben solltest, lasse ich mich gerne ĂŒberzeugen ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
also ich werde sie mir auch holen rein zum testen da ich selber vor ewigkeiten mal ne normal cobra gespielt habe und die einfach hammer war naja und mir is eigentlich wurscht ob die noch besser is wie die alte hauptsache nicht schlechter! :D
 
Also ich habe die noch nicht angepielt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt den ultimativen Durchbruch bringt.. Ich habe dagegen schon die Pearl Deamon Drive angespielt und bin stolzer Besitzer der "Powerglide" Variante, der Tama Iron Cobra. Ich kann dir sagen, dass sich die Unterschiede in dieser (Meister-) Klasse nur minimal bemerkbar machen. Wer mit der Iron Cobra nicht ordentlich spielen kann, wird es mit einer anderen auch nicht schaffen ;)
 
Wer mit der Iron Cobra nicht ordentlich spielen kann, wird es mit einer anderen auch nicht schaffen ;)
Das ist glaube ich aber die Richtung, die die Hersteller einschlagen.
Mal von den ganzen Endorser abgesehen, die die Produkte ja beinahe spielen mĂŒssen, zielen solche Produkteneuerungen doch bestimmt auch auf die Leute ab, die sich einbilden, dass irgendwann die Fussmaschine auf den Markt kommt, mit welcher das Doublebassspiel von alleine geht. :cool: Da werden Unmengen von Geldern in Neuheiten investiert, die gar keine sind und deren Neuigkeit sich kaum auf das Spiel auswirkt. Schnelles Spiel ist mit beinahe jeder Maschine möglich. Und bisher hat's ja auch in allen Musikrichtungen mit jeder Maschine der Vergangenheit funktioniert. Wieso der High-Tech Wahn? :nix:

Total bescheuert.

Alles Liebe,

Limerick
 
Ich persönlich mag das Design der Trittplatte. GefÀllt mir besser als bei der alten Cobra.
Auf Fußstopper könnte ich verzichten und wenn das Teil weniger quietscht wie die ein oder andere Cobra ist es die 50 € wert.
Lieferbar soll das Teil wohl ab September sein.
 
mhm wenn es nicht den durchbruch bringt ist es mir die 50€ nicht wert, vorallem, da mir das alte design besser gefĂ€llt.. die neue sieht aus wie all die anderen fußmaschienen -.-
 
was ist bitte anders an der fuma, als bei den vorgÀngern? ich spekuliere eher darauf dass die normale IC billiger wird...bzw. tama einfach auf den momentanigen fuma - boom aufgesprungen ist, siehe Mapex Falcon oder Demon Drive, um sich weiterhin gut vermarkten zu können! -> konkurrenzdruck

LG:D
 
Seht das doch nicht so kleinlich .... wenn man nicht immer wieder Änderungen an den Dingen vornimmt, wird auch nichts besser. Wir wĂŒrden immer noch mit nem Ford T rumfahren.

TatsĂ€chlich sind die Änderungen, wenn man sie auf das wesentliche reduzuert nicht wirklich groß. LĂ€ngere Trittplatte und andere Übersetzung sind da wohl die wesentlichen Punkte. Und bevor ich sie nicht im Vergleich gespielt hab, mag ich da auch keine Vermutungen ĂŒber Sinn und Unsinn anstellen. Die Demon Drive ist ja auch schon im Vorfeld verrisen worden, tatsĂ€chlich ist sie aber in meinen Augen eine der derzeit besten FuMas geworden und vor allem endlich eine Maschine die ich auf Einzelpedal als auch als Links- wie auf Recht- Dofuma umbasuen kann. Und das ganze noch ale echte EinsĂ€ulenmaschine.

Das man in den Preisklassen keine großen Unterschiede im Speed mehr ausmachen kann ist doch auch kein Wunder. FĂŒr mich sind es aber die andern Dinge mit denen die Highendmaschinen punketn können.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
5K
Limerick
Limerick
T
Antworten
55
Aufrufe
8K
koka
K
Drummerle
Antworten
4
Aufrufe
1K
DrumTiL
DrumTiL
Bacchus#777
Antworten
3
Aufrufe
7K
metaljuenger
metaljuenger
S
Antworten
54
Aufrufe
5K
Faro
F

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben