
oggimatt
HCA Posaune
- Zuletzt hier
- 06.06.14
- Registriert
- 11.01.06
- Beiträge
- 532
- Kekse
- 430
Tach auch,
meiner Ansicht nach geht es nicht darum, ob man mit einer Bach 42 o.ä. eine erste Stimme spielen kann, sondern ob man das vom Soundkonzept her auch machen sollte.
Wenn man dann mit einer großen Bach 42 die zweite und dritte Stimme plattspielt, ist der Gesamtsound des Satzes im Eimer.
Manchmal ist auf der ersten eher ein schlanker, feiner Ton gefordert und dafür klingen die großen Kannen meist zu fett.
Man könnte mit einem kleineren Mundstück vielleicht was drehen, meist sind die kleinen Tröten vom Klang durch die Obertöne aber prägnanter.
In der Salsaband komme ich mit der großen Conn kaum durch, die kleinere King 3B ist dafür aber bestens geeignet.
Bei dem momentanen Bigbandprojekt spielen die erste und dritte Stimme kleine Bohrungen, da ist wiederum die King 3B auf der zweiten zu stark.
In der nächsten Probe probiere ich daher eine kleine Martin Committee auf der zweiten aus.
Vielleicht ist es aber auch besser, wenn auf der dritten eine mittlere oder große gespielt würde. Das fände ich am Besten.
Mal schauen, was draus wird.
Für mich ist der Gesamtsound entscheidend,
bis denne
Matt
meiner Ansicht nach geht es nicht darum, ob man mit einer Bach 42 o.ä. eine erste Stimme spielen kann, sondern ob man das vom Soundkonzept her auch machen sollte.
Wenn man dann mit einer großen Bach 42 die zweite und dritte Stimme plattspielt, ist der Gesamtsound des Satzes im Eimer.
Manchmal ist auf der ersten eher ein schlanker, feiner Ton gefordert und dafür klingen die großen Kannen meist zu fett.
Man könnte mit einem kleineren Mundstück vielleicht was drehen, meist sind die kleinen Tröten vom Klang durch die Obertöne aber prägnanter.
In der Salsaband komme ich mit der großen Conn kaum durch, die kleinere King 3B ist dafür aber bestens geeignet.
Bei dem momentanen Bigbandprojekt spielen die erste und dritte Stimme kleine Bohrungen, da ist wiederum die King 3B auf der zweiten zu stark.
In der nächsten Probe probiere ich daher eine kleine Martin Committee auf der zweiten aus.
Vielleicht ist es aber auch besser, wenn auf der dritten eine mittlere oder große gespielt würde. Das fände ich am Besten.
Mal schauen, was draus wird.
Für mich ist der Gesamtsound entscheidend,
bis denne
Matt