squier standard jazz bass probleme!

  • Ersteller Johnny Stark
  • Erstellt am
J
Johnny Stark
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.12.09
Registriert
22.02.09
Beiträge
21
Kekse
0
moin!
ich glaube es gab schonmal so einen ähnlichen thread, aber ich habe ihn nicht mehr gefunden, deshalb mach ich mal einen neuen auf

und zwar folgendes: hatte bis jetzt ein santander bass, son ebay teil, ziemlich beschissen, jetzt hab ich mir mal einen fender squier standart jazz bass gekauft, heute angekommen. joa an sich schonma n schönes teil, allerdings gibts n paar probleme. und zwar ist da zum beispiel dass die E saite ziemlich starkt "brummt", die A saite auch ein wenig. beim spielen in den höheren bünden (so ab dem 8-9) fängt es auf der A und D saite bei etwas stärkerem anschlag ziemlich scharf an zu schnarren...

da ich mich jetzt in sachen einstellung nicht sooo auskenne, frag ich einfach mal nach.
habt ihr da tipps oder ratschläge wie ich das wegbekomme?

danke im vorraus!
cheers!:great:
 
Eigenschaft
 
ok, hab jetzt schon so ziemlich alles ausprobiert...das schnarren ist auch weg eigentlich, allerdings brummt die e saite noch ziemlich...man hört den normalen ton aber zusätzlich ist es halt so als würde ne dicke hummel direkt an deinem ohr vorbei sausen, ich hab auch keine ahnung wo das herkommen könnte...
 
Brummt die immer, egal ob du fest/weich halsnah/stegnah anschlägst? Wird das Brummen verstärkt, wenn ja, bei jeder Lautstärke?
 
wenn ich näher am steg spiele wird es zwar etwas lauter aber das brummen selber kommt irgendwo aus der kopfplatte oder der mechanik glaub ich. desto fester ich anschlage desto lauter wird es auch...wenn ich am verstärker spiele hört man es auch nich ganz so extrem als wenn ich so spiele, aber dennoch hört man es ziemlich...

edit: dazu muss gesagt werden dass es nur bei der leerseite und den ersten 4 bünden so ist. ab dem 5ten bund hört es eigentlich auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey!

Ich spiele auch einen Squier Standard Jazz Bass (seit ca. 5 Jahren). Ich hatte anfangs auch ähnliche Probleme wie du, hab dann aber festgestellt, dass es an den Mechaniken liegt, die bei dir ziemlich lasch angeschraubt waren. Kannst ja mal versuchen, die ein wenig fester zu drehen, vielleicht hilfts...

;)

Lg, adie
 
Zum Brummen würd ich sagen das die Stimmmechanik lose ist, festschrauben sollte das Problem lösen


LG

MEulnir
 
ok, habs ausprobiert, jede einzelne schraube nachgezogen, aber keine veränderung...
 
so! ich hab mal die e-saite von meinem anderen bass aufgezogen! und siehe da, absolut kein problem! alles ist einwandfrei! die saite von meinem squier hab ich wiederrum auf meinen alten bass gezogen, und aha! genau das selbe brummen! es liegt also definitiv an der saite! aber was ist mit der? die saite kann ja nicht irgendwie "kaputt" sein oder so, vorallem da sie brandneu ist...weiß da jemand was? muss ich mir ein neuen satz saiten kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ja ich würde zu einem neuen Satz Saiten raten, falls die "neue" E-Saite nicht vom selben Hersteller, wie die restlichen Saiten, ist . (Sonst wirst du dich beim Spielen wundern wieso der Sound wechselt ;) )
Ansonsten, ja Saiten können leider schon kaputt sein wenn man sie erst aus der Verpackung nimmt. Ich habe auch kürzlich eine verbogene G-Saite bei den Red Labels erwischt.
Das ganze ist sehr nervig und passiert zum Glück nicht am laufenden Band, aber vielleicht kannst du die Saiten beim Musikladens deines Vertrauens umtauschen, wenn du ihnen schilderst was für ein Leid du erdulden musstest :D
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
10
Aufrufe
3K
Defenderbass
Defenderbass
tweippert
Antworten
2K
Aufrufe
137K
henry_1307
henry_1307
at & t
Antworten
1
Aufrufe
1K
der_bruno
der_bruno

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben