squier strat by fender um 2000

  • Ersteller 49_fan_49
  • Erstellt am
Das Argument, dass die Gitarre älter ist und daher aus einer besseren Produktion stammt kann Dir als Anfänger doch wohl auch so ziemlich egal sein. Ich denke nicht, dass ein Anfänger mögliche Unterschiede aus unterschiedlichen Produktionszeiträumen merken würde.

Das Argument wäre schon ok, wenn es zutreffen würde, was es hier nicht tut ;) Squier hat in Korea eben tatsächlich zwar teilweise kein echtes Holz, aber dafür Hälse, Hardware und Elektrik aus der japanischen und amerikanischen Fender-Produktion verwendet. DIese hochwertigen Komponenten steigern natürlich die Qualität der Gitarre, und mehr Qualität merkt man auch beim Spielen.

Bei Klampfen aus China und Taiwan hab ich aber noch nicht von so was gehört, da würd ich eher sagen: Je älter, desto hmnaja, denn die Qualität dieser Instrumente war ja lange umstritten.
 
Squier hat in Korea eben tatsächlich zwar teilweise kein echtes Holz, aber dafür Hälse, Hardware und Elektrik aus der japanischen und amerikanischen Fender-Produktion verwendet. DIese hochwertigen Komponenten steigern natürlich die Qualität der Gitarre, und mehr Qualität merkt man auch beim Spielen.

Ich halte das für eine Urban Legend. Ich hatte Ende 80er/Anfang 90er mehrere Squier und sie waren ausnahmsweise Schrott der übelsten Sorte. Weiß allerdings nicht mehr woher die kamen, glaub mich so schleierhaft an "made in Japan" zu erinnern.
 
Hm, also die, die ich hatte, haben mich u.a. dazu getrieben, diese Aussage zu tätigen ... der Hals/das Griffbrett war in der Tat auf Fender-Niveau, Hardware und Schalter z.T. "Made in USA" (stand drauf). Und nicht falsch verstehen, es bleiben natürlich Einsteigerinstrumente, die man zwar insgesamt oberhalb der heutigen Affinities, und knapp unterhalb vielleicht der CVs, einordnen kann.

Aber diese hier hat damit sicher nix zu tun, anderes Land, anderes Werk, und vor allem 6, 7 Jahre jünger.
 
also wenn der Lehrer nicht irgendein berühmter künstler ist, is er ein betrüger der untersten Stufe. seinen eigenen Schüler abzuzocken finde ich wirklich schlimm... vlcht kannste die Klampfe ja zurückgeben!

Eine oft benutze, 9 jahre alte sqier für 250€...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben