Steinberger & Headless User-Thread

Hallo Steinie-Fans,

ich will mich auch mal outen - habe seit kurzem eine Synapse SS-2F Custom TL Transclucent Blue, gekauft am 14.05.2014 im Musikhaus K....

Ich krieg die Krise! :mad:

Neues aus dem Musikhaus K....:
"Hallo Herr .....,

es tut mir sehr leid Ihnen sagen zu müssen, dass die von Ihnen gewünschte Steinberger Synapse SS-2F Custom TL Transclucent Blue nicht am Lager ist. Leider war ein anderer Kunde schneller als Sie und hat diese bereits bei uns im Laden abgeholt. Wir können diese gerne für Sie neu bestellen, dies würde aber leider mehrere Woche dauern.

Soll der Betrag Ihnen erstattet werden oder möchten Sie ein Alternative?"

Hab extra die bestellt, weil angeblich vorrätig.
Hmmm...
Soll ich jetzt translucent amber nehmen? Blöd, dass man die nicht anschauen kann vorher, kein Laden ringsum hat die vorrätig.
Sehr ärgerlich, das. ;-)


ich hoffe, ich war nicht derjenige, der Dir die vor der Nase weggekauft hat. Ich war auch nicht im Laden, sondern habe die dort bestellt und mir zusenden lassen.

Hier isse mit meiner Frieda ;)


little_sister.jpg

Vor ca. 30 Jahren habe ich das erste Mal so eine (wie ich damals sagte) "kastrierte" Gitarre gesehen habe und mir geschworen habe "So ein Ding fasst Du niemals an".

Naja, 30 Jahre später sieht das ganz anders aus.
Trotz recht mächtigen Hals spielt sich das Ding hammermässig, ich bin derart begeistert, dass ich nur noch mein kleines Paddel spiele.

Ich habe diesen Thread gestern entdeckt und mal gaanz weit vorn angefangen zu lesen - sind ja mitlerweile 110 Seiten, aber es ist so interessant, dass ich auch den Rest noch aufarbeiten muss.

Vielen Dank für alle, die diesen Thread am Leben erhalten - im Besonderen Be.eM von dem ich (und sicher viele andere) hier schon sehr viel gelernt habe.

Gruß

Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Steinie-Fans,

ich will mich auch mal outen - habe seit kurzem eine Synapse SS-2F Custom TL Transclucent Blue, gekauft am 14.05.2014 im Musikhaus K....



ich hoffe, ich war nicht derjenige, der Dir die vor der Nase weggekauft hat. Ich war auch nicht im Laden, sondern habe die dort bestellt und mir zusenden lassen.

Hier isse mit meiner Frieda ;)


Hallo und herzlich willkommen hier, Mathias,

tja, das mit dem "vor der Nase wegkaufen" ist etwas, mit dem man als Steinie-Fan heute leben lernen muss. Frag mal, wie oft einem das auf ebay passiert, die Zahl der verfügbaren Instrumente ist einfach begrenzt. Aber ich find's schön, dass auch dich dieses Instrument letztlich hierher geführt hat :)



Trotz recht mächtigen Hals spielt sich das Ding hammermässig, ich bin derart begeistert, dass ich nur noch mein kleines Paddel spiele.

Ja, das war das, was mich auch überrascht hat. Steinberger-Hälse sind allesamt nicht richtig "dünn", aber der Synapsen-Hals dürfte definitiv der dickste sein. Auch ich finde ihn ausgesprochen angenehm. Ich habe damals in den '90ern eine quietschegelb-bunte JEM nach wenigen Wochen wieder verkauft, weil ich mit dem dünnen Hälschen nicht klarkam. Spieltechnisch sicher eine richtige Entscheidung, finanziell aus heutiger Sicht doof…


Ich habe diesen Thread gestern entdeckt und mal gaanz weit vorn angefangen zu lesen - sind ja mitlerweile 110 Seiten, aber es ist so interessant, dass ich auch den Rest noch aufarbeiten muss.

Vielen Dank für alle, die diesen Thread am Leben erhalten - im Besonderen Be.eM von dem ich (und sicher viele andere) hier schon sehr viel gelernt habe.

Danke für die Blumen, und viel Spaß beim Stöbern… ist sicher eine schöne Wochenend-Lektüre. Ich glaube mittlerweilen, dass dieser Thread inzwischen an zweiter Stelle weltweit stehen dürfte, was Forendiskussion und Infos über Steinbergers angeht, gleich nach SteinbergerWorld. Ich habe zumindest noch nichts vergleichbares gefunden, und ich stöbere auf der ganzen Welt herum… :)

Grüße,
Bernd
 
Bei der Suche nach Infos zum Thema Steinberger bin ich in den letzten Wochen auf einige recht informative Seiten gestossen.
Unter anderem eine 3teilige Dokumentation im PDF-Format, geschrieben von Bernd Xxxxxx und Tom Xxxxxxx (die Realnachnamen will ich nicht einfach spammen).
Ich vermute, dass es sich um Be.eM und holdsvai hier aus dem Forum handelt.

Diese PDFs habe ich verschlungen. Sehr informativ und sollte ich recht haben, verlink das doch in deiner Signatur - diese Doku wird bestimmt jeden hier interessieren.

Sollte das schon zwischen Seite 40 und 111 angesprochen worden sein, seht das hier als Erinnerung daran :)

Gruß

Mathias
 
Bei der Suche nach Infos zum Thema Steinberger bin ich in den letzten Wochen auf einige recht informative Seiten gestossen.
Unter anderem eine 3teilige Dokumentation im PDF-Format, geschrieben von Bernd Xxxxxx und Tom Xxxxxxx (die Realnachnamen will ich nicht einfach spammen).
Ich vermute, dass es sich um Be.eM und holdsvai hier aus dem Forum handelt.

Diese PDFs habe ich verschlungen. Sehr informativ und sollte ich recht haben, verlink das doch in deiner Signatur - diese Doku wird bestimmt jeden hier interessieren.

Hallo Mathias,

das ist richtig, haben wir geschrieben. Guck doch mal in meine Signatur… steht da schon lange als dritte Position drin :)

Edit: auf Seite 66 dieses Threads hat die erste Info hierzu stattgefunden.

Schöne Grüße,
Bernd
 
Ah, Grand GTR...ich Blindfisch:whistle:
 
… ist hier eine hübsche neue Tapete. Geht ja schließlich gar nicht, die auf SW zu posten und hier zu vergessen… ;)
Rechtsklicken und "Bild anzeigen", dann wird's groß.

bm_GM_YinYang_01_2560x1600.jpg


Grüße,
Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich habe damals in den '90ern eine quietschegelb-bunte JEM nach wenigen Wochen wieder verkauft, weil ich mit dem dünnen Hälschen nicht klarkam.

Genau so ein Ding wurde mir damals im PPC in Hannover empfohlen. Mit den Worten "oben ist der Hals nur 17mm dick" - war ja auch Hammer.
Aber irgendwas hat mich an den Dingern gestört und ich hab mir nie eine gekauft - den komischen Griff fand ich übrigens besonders schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so ein Ding wurde mir damals im PPC in Hannover empfohlen. Mit den Worten "oben ist der Hals nur 17mm dick" - war ja auch Hammer.
Aber irgendwas hat mich an den Dingern gestört und ich hab mir nie eine gekauft - den komischen Griff fand ich übrigens besonders schlimm.

Ich fand sie sehr schick, incl. Griff. Damals, als man auch noch die neonfarbenen Sporttaschen und sowas hatte ;)
Aber der Hals war's nicht, und der Sound auch nicht. Zu wenig knackig-clean für mich. Recht bald danach kam meine erste GM-4T, und die war's dann…

Grüße,
Bernd
 
So, ich melde mich auch wieder einmal. Sorry, wenn ich nur sporadisch vertreten bin.

Auf ebay gibt's eine nicht unspannende Auktion (wenn auch der Preis nicht gerade der günstigste ist. Ein L2 der ersten Stunde. http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=291154300134&globalID=E

Der hat noch die Vorläufer des EMG SS-Pickups verbaut, mit dem ganz alten Logo, das beim Guss des Gehäuses mit entstanden ist und nicht aufgedruckt wurde. Davon gibt es nur sehr wenige.
Also an alle, die es interessiert: Bilder sichern. Die Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage.

Tom
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So, ich melde mich auch wieder einmal. Sorry, wenn ich nur sporadisch vertreten bin.

Hi Tom,

schön, dass du mal wieder da bist :)

Auf ebay gibt's eine nicht unspannende Auktion (wenn auch der Preis nicht gerade der günstigste ist. Ein L2 der ersten Stunde. http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=291154300134&globalID=E

Der hat noch die Vorläufer des EMG SS-Pickups verbaut, mit dem ganz alten Logo, das beim Guss des Gehäuses mit entstanden ist und nicht aufgedruckt wurde. Davon gibt es nur sehr wenige.
Also an alle, die es interessiert: Bilder sichern. Die Gelegenheit bekommt man nicht alle Tage.

Der ist natürlich gestern sofort in die Serial-DB gewandert, incl. der Story, und die Bilder allesamt auf die Platte. Das war obligatorisch. Ansonsten kannte ich auch nur das eine Bild auf der SW-Website von diesen Pickups. Ein echtes Stück Geschichte :)

Schöne Grüße,
Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vor 2 Jahren hat holdsvai einen Link zu einer Broschüre gepostet, der Link funktioniert allerdings inzwischen nicht mehr.

Hat evtl. noch jemand einen neuen Link oder kann das PDF zur Verfügung stellen?


Hallo

als zusätzliches Goodie war in meinem Hardtail-Paket auch eine 40-seitige Steinberger Broschüre dabei, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Darin gibts nicht nur Instrumentenvorstellungen, sondern auch einen Pressespiegel aus der ersten Hälfte der achtziger Jahre mit vielen Features und Interviews. Impressum habe ich keines entdeckt, da aber die GL3T und GL4T vorkommen (erhältlich ab März bzw. August 1986) und die GM noch nicht, wird sie wohl vom Herbst 1986 sein.
Ein High-Res pdf gibts hier.

Tom


Gruß

Mathias
 
Vor 2 Jahren hat holdsvai einen Link zu einer Broschüre gepostet, der Link funktioniert allerdings inzwischen nicht mehr.

Hat evtl. noch jemand einen neuen Link oder kann das PDF zur Verfügung stellen?

Tom hat seine Website umgeräumt. Habe ich auch verschlafen, der Link von der Steinieland-Links-Seite geht auch ins Leere. Muss ich noch reparieren. Du findest Toms Downloads hier.

Grüße,
Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Vielen Dank, da hätte ich aber auch mal auf die Idee kommen können, den Link auf die Domain zu reduzieren und dann zu suchen...:bang:

Gruß

Mathias
 
Mal wieder was anderen Herstellern: Von Claas Guitars gibt's jetzt auch Serien-Gitarren:



Die unterschiedlichen Winkel der Pickups sehen nur irgendwie komisch aus und die andere helle Farbe vom Hals im Vergleich zum Korpus durch die Klarlackierung. Aber ich habe mir für dieses Jahr ohne einen Gitarrenkaufstop auferlegt und hab sowieso eigentlich schon zuviele.




Und was Bässe angeht: Den NS Design CR-5 gibt's beim Music Store für immerhin 200 € weniger als bei Thomann (= 2290 €). Leider nur in schwarz, aber ich vermute, dass auf Anfrage auch die anderen Farben wie z.B. Amber Satin lieferbar sein werden. Ich bin mir selber auch nicht mehr so sicher, ob ich soviel Geld für einen E-Bass ausgeben möchte, den ich sicher nicht allzu häufig spielen werde.




Ansonsten bin ich gerade am überlegen meine ZT-3 mit der groovydj Humbucker ohne Schrauben Mod auszustatten bzw. eben die Schrauben raus zu machen, erklärt ist das hier:



Habe mich aber noch nicht ganz dazu durchringen können, weil es sicher ziemlich frickelig sein wird das Ganze wieder rückgängig zu machen, wenn es mir soundmäßig nicht zusagt. :gruebel: Vielleicht hat hier ja schon jemand die Mod ausgeführt, muss ja nicht unbedingt mit der ZT-3 sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Moby Dick - treffender Name für diese interessanten Gitarren.
Vor allem die für alle Saiten unterschiedlichen Mensuren... so eine hatte ich noch nie in der Hand.

Die Prototypen verkaufen die für 1399 Euro (6-Saiter) und 1499 Euro (7-Saiter), die Serie soll dann bei 2000 Euro liegen.

Hat denn jemand Erfahrung wie schnell man sich an die "Multi-Scale" gewöhnt?

Klar, einer kommt schneller damit klar, der andere braucht länger, aber ein Erfahrungsbericht würde mich sschon interessieren.
 
Hi,

die Claas Gitarren habe ich heute auch entdeckt. Klasse Teile :) schiele auch schon seit längerem auf eine 6er von ihm. Mal sehen, wann es soweit ist.

Für die Multi-Scale gilt, je größer der Fächer desto, meiner Meinung nach, schwieriger ist die Umgewöhnung. Lohnt sich allerdings wohl auch eher für Downtunings als für standard Geschichten, da ich zumindest bisher noch keine/wenig Probleme hatte die Intonation bei standard Tuning einzustellen.

Gruß
Christoph
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hallo, ich melde mich auch mal wieder - leider mit schlechten Neuigkeiten...

die Leg Rest meiner ZT-3 ist kaputt :( :( :(

Seht selbst:

2hq3x4k.jpg

im55df.jpg

10pdrgj.jpg


Übel :(
Dadurch, dass dieses kleine Metallteil abgebrochen ist, schlenkert die Stütze jetz vollkommen widerstandslos an der Gitarre herum. Sehr ärgerlich :mad:

Reparieren lässt sich da ja wohl nichts mehr... und ich hab ja die böse Vermutung, dass es die Stütze der ZT-3 nicht als Ersatzteil gibt. Die Hohner-Dinger passen leider aufgrund der flachen Form nicht... Ich werde trotzdem mal Thomann schreiben, immerhin hab ich noch Garantie auf die Gitarre.

Was könnte ich sonst noch tun? Bernd, hast du eine Idee? *hoff*

:(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Na schau, kalte Füße bekommen. GM-Bild ist weg und in der Überschrift steht auch schon "GR" statt "GM".

Tom
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben