StimmschlĂŒssel - wo deponieren?

  • Ersteller banjogit
  • Erstellt am
bei den pearl stimmschlĂŒsseln ist oben ein kleines loch, da hab ich mir ne kette durchgehaun und jetz hab ich den immer um hals. Kann man ihn wenigstens nich verlegen:D
 
Bei mir ist es der SchlĂŒsselbund und eine kleine Gummihalterung fĂŒr einen StimmschlĂŒssel am Rack des TD-4's.
 
Ich habe auch eine Yamaha HiHat, da ist ein Clip dran - Nr.1
Nr. 2 ist an der Fußmaschine (dw 5002), da ist auch ein Clip auf der Bodenplatte.
Nr. 3, der am meisten benutzte, steckt normalerweise auf einer Stimmschraube an der Snare, da klappert bei mir nix, hat auch kein Spiel (evtl. sind bei den "Klapperleutchen" die SchlĂŒssel bzw. Stimmschrauben nicht exakt gearbeitet?). Problem bei diesem Kerlchen: da ich des öfteren auch mal mit den HĂ€nden spiele, springt der SchlĂŒssel schonmal aus seiner "Halterung" und flĂŒchtet sich unter die Bassdrum. Deswegen habe ich ihn mittlerweile auf die Sidesnare gestöpselt - perfekt.
Es liegt auch noch einer auf 'nem Tomkoffer links neben mir zusammen mit Besen, Shakern, Mini-Maracas fĂŒr in den Schuh, altem T-Shirt zum AbdĂ€mpfen von Trommeln oder Becken, Gaffa, Gehörschutz, Headmic.
Und in der Stocktasche ist mindestens auch noch einer.
Ich stimme des öfteren die Snare um, zwischen - manchmal sogar wĂ€hrend - den Songs, also mĂŒssen immer diverse griffbereit sein.

Die Klettidee ist gut. Es gibt auch Halteclips, die man unten an den Hocker schrauben, kleben oder kletten kann (K&M, ist z.B. beim Gomezz-Hocker dabei, glaub' ich), werden aber auch nicht gerade billig sein. Tipp: im Baumarkt kucken, es gibt unzĂ€hlige Halterungen fĂŒr Schraubenzieher usw. zum Anclippen, HinhĂ€ngen etc. und mit Sicherheit viel billiger als was von 'ner Schlagzeugmarke - StimmschlĂŒssel zum Probieren mitnehmen!

Komisch, ich verliere die Dinger nie. Bei den Drummern um mich rum verschwinden sie aber auch stÀndig, wÀhrend meine sich eher vermehren :gruebel:
 
ich habe in zwei StimmschlĂŒssel (je einen Schlitz + Vierkant) ein kleines Loch gebohrt, da einen alten SchnĂŒrsenkel durchgezogen und zu einer Schlaufe gebunden, diese hĂ€ngt an der Stimmschraube am Standtom an der rechten Seite des Stickbag - findet man auch im Schlaf oder anderen ZustĂ€nden...

die anderen in der Hosentasche, im Stickbag, in meiner Werkzeugbox, in der Hardwaretasche, im Auto,...
 
Also ich hab meinen auf ner Stimmschraube von der Effektsnare. Das hat noch nie was geklappert. Abgesehen davon kannst du den auch weiter weg legen, du sollst ja beim spielen nicht Stimmen, das macht man vorher :)
 
Ja , StimmschlĂŒssel am SchlĂŒsselbund hab ich auch.Ist auch irgentwie am besten,find ich.
Bei nem kolegen hat der kleine neffe den stimmtschlĂŒssel gesehn und verlorn.

am schlĂŒssel hab ich ihn, weil man den einfach immer dabei hat und zumindest ziemlich parat.
da geht er auch nicht so schnell verlorn ;)
 
Mittlerweile habe ich einen am SchlĂŒsselbund,
einen am RĂŒckspiegel vom Auto,
ein Paar im Keller beim Rechner und ein Paar im Werkzeugkasten, den ich bei Gigs immer dabei hab.

So fĂŒhl ich mich sicher (Beamtensohn:D)
 
...und ich habe ihn mittlerweile auf einer Stimmschraube der Snare stecken. So ist er stets griffbereit, ohne bĂŒcken oder rumlehnen.

Hans
 
.... versuch macht kluch .....


Aus meinen persönlichen Versuchen ergeben sich folgende Schlussfolgerunge:

StimmschlĂŒsselfliegt weg:
nĂŒchtern: bei 10.000 SchlĂ€gen max. einmal eingefĂ€delt und den SchlĂŒssel weggeschossen
angetrunken: bei 10.000 SchlĂ€gen etwa 1000 mal eingefĂ€delt und den SchlĂŒssel weggeschossen. Zugegebenermaßen ist das nicht representativ, da auch etwas Boshaftigkeit dabei ist. Ich versuch dann immer, den Bassisten zu treffen :D

Rappeln: Bei Aufnahmen mach ich das nicht. live und bei Proben ĂŒberhaupt kein Problem.
 
einen am SchlĂŒsselbund, einen im Ersatzteilkoffer und einen in der Sticktasche
:)
 
Von Evans gibts diese Klopper die sind auch magnetisch... da rappelts net so ;)

Hab aber das selbe Problem wie Bob, unser Bassist gehört manchmal einfach bestraft... auch wenns fĂŒr nix is -.-
 
Einen an der Iron Cobra und einen in der Hosentasche (ja, lose^^)
 
Ich hatte ihn mal eine Zeitlang mit einer Schnur an einer Schraube der Hi-Hat befestigt. Aber weil ich beim Auf-/Abbauen oft vergessen habe, dass er da hĂ€ngt, und ihn somit schon oft verloren - und zum GlĂŒck wieder gefunden - habe, hab ich ihn in meine Sticktasche vorne in die kleine Nebentasche reingelegt. Und wenn ich ihn brauche, hol ich ihn ganz einfach da raus...:)

Bei dem Probeschlagzeug von meienr Big Band, steckt er an der tiefen Tom an einer Stimmschraube dran.
 
hĂ€ngt zum einen am schlĂŒsselbund (fĂŒrn notfall) zum andern ander fuma...oder liegt zumindest in greifbarer nĂ€he ;)
 
Ich hab meine StimmschlĂŒssel jetzt um meinen Hals hĂ€ngen... :)

Das ist auf einer Seite mein GlĂŒcksbringer und auf der anderen Seite habe ich ihn immer bei mir und sobald ich ihn brauche mach ich ihn ab vom Hals, stimme und wieder hin an den Hals... :)

Außerdem siehts total cool aus und jeder kann sehen, wie wichtig mir mein Schlagzeug ist... :)

(ich weiß, ich bin verrĂŒckt... :D )
 
Ich kenne das Problem mit StimmschlĂŒsseln und habe im gesamten Proberaum mitlerweile bestimmt 10 StimmschlĂŒssel. Bei 3 weiss ich wo se sind. Hab einen an der Fuma, einer hĂ€ngt an einem Beckenarm in einem kleinen TĂŒtchen und der andere liegt bei mir neben der Fu-Ma aufm Boden.:great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben