
PTPFYL
Registrierter Benutzer
Macht es Sinn für zwei Studioboxen je ein einzelnes Stereokabel anstelle von zwei einzelnen
Monokabel zu verwenden?
Ich habe eben ein einzelnes Stereo 1/4 Klinkenkabel momentan zu Hause und habe es mal an eine Boxe
angehängt (Eris E5) und diese ist mit dem Stereokabel um etwa 1/3 lauter als die, die 'nur' ein
Mono Klinkenkabel hat.
Also da das Stereosignal symmetrisch ist, schirmt es auch besser, was mir auch aufgefallen ist, da ich ab und an, wenn das AI mit dem laufenden PC und den Boxen verbunden ist, ein Rauschen in den Boxen habe, dann bewege ich den Stromadapter etwas und es verschwindet, seit ich an einer das symmetrische (stereo) habe, ist das Rauschen nur noch an der Boxe, an der das Monokabel ist.
Macht es also Sinn allgemein Stereokabel zu verwenden, da sie grundlegend symmetrisch sind, was ja Vorteile hat?
Monokabel zu verwenden?
Ich habe eben ein einzelnes Stereo 1/4 Klinkenkabel momentan zu Hause und habe es mal an eine Boxe
angehängt (Eris E5) und diese ist mit dem Stereokabel um etwa 1/3 lauter als die, die 'nur' ein
Mono Klinkenkabel hat.
Also da das Stereosignal symmetrisch ist, schirmt es auch besser, was mir auch aufgefallen ist, da ich ab und an, wenn das AI mit dem laufenden PC und den Boxen verbunden ist, ein Rauschen in den Boxen habe, dann bewege ich den Stromadapter etwas und es verschwindet, seit ich an einer das symmetrische (stereo) habe, ist das Rauschen nur noch an der Boxe, an der das Monokabel ist.
Macht es also Sinn allgemein Stereokabel zu verwenden, da sie grundlegend symmetrisch sind, was ja Vorteile hat?
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: