Ich grüße die Musikerwelt Ich suche für mein 100 watt Vollröhrentopteil (Marshall JCM900) ein Effecktgerät welches mir einen zusätzlichen CLean Kanal verschaft. Mein JCM900 hat 2 Kanäle, aber nur verzerrte, wo ich in beiden nur verzerrt spielen kann. Der 2. Kanal dient für Solis, da ich den Kanal lauter stellen kann und per Fussschalter auswählen kann. Nun meine Frage: Gibbet denn überhaupt solch ein Effecktgerät, dass die Zerre im 2. Kanal rausnimmt und mir das in einen Cleankanal umwandelt Ich danke schonmal im Vorraus für eure Antworten MfG. Chrissi
ich vermute mal, du hast nen sl-x. dann viel spaß. andersrum ist es auf jedenfall mal einfacher. probier doch mal deine gainreserven nicht soweit aufzudrehen und mal so clean zu spielen. overdrive und distortionpedale gibts ja ne ganze menge.
ja is ein sl-x Nur die Zerre ist gerade so genial abgestimmt und hört sich einfach nur fett an. Spiele dazu ne Martinez Daytona Les Paul mit Seymour Duncan Humbuckern. Und der Sound is zu fett. Desshalb suche ich ja ein CLeaneffeckt der mir den 2. Kanal zum CLeankanal macht ...mehr Tipps bitte
Es gibt keinen Effekt, der aus einem Verzerrten Signal ein Cleanes Signal macht. Wenn dir die Zerren am Amp so gefallen, und du dihc auf keinen Fall davon trennen moechtest, musst du dir ein zusaetzliches Topteil kaufen, das dir dann die cleanen Sounds liefert. Ansonsten musst du halt einen deiner Kanaele fuer den Cleansound Opfern, und den dann mit einem Zerrpedal wieder erweitern (um die verlorene Zerre wieder zubekommen).
im Grunde gibt es sowas nicht. Die Möglichkeiten die du hast 1. Eingangsleistung sowit absenken, das der Amp eben nicht zerrt (Volume-Poti) 2. Wenn der Amp ein FX-Loop hat, kannst du einen Preamp in den FX-Return hängen und direkt in die Endstufe spielen. Wenn du allerdings dann noch den Preamp deines Amps nutzen willst (also für die verzerrten Sounds), wird das ganze sehr Schaltungsaufwändig. 3. Du kaufst dir noch einen Amp bei dem dir der Clean-Sound besonders gut gefällt. (JC-120, ein Attax, verschiedene Fender-modelle) und steuerst die beiden Amps dann jeweils für den gewünschten Sound mit einem A/B-Switch an 4. Du verkaufst deinen Amp, und holst dir einen der dir beide Sounds ermöglicht ist letzendlich also eine Frage des Geldes und des Aufwandes Edit : Verdammt, Lenny war schneller... dafür ist meine Antwort ausführlicher
Erstmal bedanke ich mich für die ausführlichen Beiträge Da wird mir wohl nichts weiteres übrig bleiben, als ein effeckt zwischen zu schalten Ich habe da noch nen Jackhammer, nur weiss ich jetz nicht genau ob er mir den geilen sound ersetzen kann :S Naja, ich werds mal ausprobieren und melde mich wieder PS: danke nochmal für die Antworten
...Ja werde ich heute gleich im Proberaum ausprobieren Mensch alder ich sehe gerade du spielst auch ein JCM 900 über ne Laney Box. Ich nämlich auch Die Laney Boxen haben ziehmlich geile Basssound wenn du mich fragst
Einfach Volume-Poti runterdrehen und Cleanpassagen mit den Fingern spielen -> weniger Ausgangsstrom -> weniger gezerrt. Wenn du dann den Amp nicht auf volle Pulle gestellt hast, kannst du mit Anschlag und Volume-Poti ganz gepflegt zwischen ziemlich clean und gutem Crunch wechseln.
Ist ein Acousticsimulator (Boss, Behringer) vielleicht eine Loesung? Ich mag den Marshallsound ueberhaupt nicht weil kein Marshallamp ein Cleankanal hatt. Bin Fender-fan: overdrive und distortion hohle ich aus meine Effektgeraete. Aber fuer dich ist da natuerlich keine Loesung mehr Versuche den AC-2 von Boss z.B: http://www.bossus.com/index.asp?pg=1&tmp=17
Absolut nicht. Ein verzerrtes Signal bleibt auch mit einem Acoustic Simulator verzerrt, und der Klang des Amps wird sich auch nicht grundlegend veraendern.
naja wenn dir der Cleansound nicht zusagt dann hol dir ein Chorus das Visual Sound H²o kann ihc dir empfehlen. Hat einen affengeilen Sound. Aber aus einem Verzerrten Kanal einen Cleankanal zu machen...das geht nun wirklich cniht. Wäre aber ne geile Erfindung :screwy:
villeicht kannst du ja mal nen Volumepedal ausprobieren. Das hätte gegenüber dem Volumepoti den Vorteil, dass keine höhen verloren gehen.
Vielleicht mal mit dem von Reußenzehn Daniel-D., Steronimo oder dem Black Face versuchen. Alles Geräte mit feiner Clean-Sound-Verbesserung. Ich habe den Daniel D. selber und das Ding ist ein großartiger Helfer in allen Lebenslagen. Der Steronimo ist speziell für Effektwege als Abschwächer bzw. Nachverstärkung von Fußtreter Effektgeräten gedacht. Einfach direkt in der FX-Return und glücklich sein. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das funzt. Ansonsten ist ein zweiter Amp unumgänglich... Gruß, /Ed
Ich bedanke mich für die vielen Vorschläge und Tipps Jungs Ich denke ich werde das so machen: Ich werde den Volumpoti runterhaun den Preamp auch etwas und meinen JAckhammer als Gain benutzen. ICh wollte das gestern schon ausprobieren, nur mussten wir ja mal wieder nen neues Lied ausarbeiten und da blieb keine Zeit für Experimente . Hoffentlich bekomme ich mitm JAckhammer ne änlich Zerre wie ich im Moment drin habe hin :konfus: NAja mal schaun morgen mal ausprobieren. Ich berichte euch dann wie es so is ne PS: Bin gerade nicht flüssig. 2. Amp kann ich mir nicht leisten im Moment Das wäre echt mal ne geile Erfindung. Hier sind doc bestimmt ein paar Leute im Forum die sich Effecktgeräte selber bauen oder? Wenn ja, dann muss ich die mal anhaun glaub ich