Hallo, ich bin neu hier und heiße Flo da mir die Les Paul Form schon immer sehr gut gefallen hat, und ich letzte Zeit mal wieder meine Klampfe in die Hand genommen habe. Will ich mir jetzt eine zulegen. - Sie sollte nicht teurer als 200 Euro sein - möglichst schwarz oder weiß - Klanglich dem Preis entsprechend sehr gut (dann sind ein paar schönheitsfehler und verarbeitung ebensache) - gute in der Hand liegen bin ich auf die HARLEY BENTON HBL500BK gestoßen leider ist diese erst Anfang April lieferbar was kann man Preis/Leistung noch kaufen? Es gibt so viel Auswahl
Es gibt keine guten Les Pauls in dieser Preisklasse. Kauf eine Yamaha Pacifica und spar auf Dein Traumgerät.
Mit der Antwort habe ich leider gerechnet http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=460 http://www.yopi.de/rev/252445
Ich würde mal bei ebay nach einer gebrauchten Epiphone oderso gucken, weil bei 200€ sieht es mit LPs wirklich net gut aus.
Die Meinungen bei den Epiphone ist was ich gelesen habe auch sehr umstritten. Wäre auch Bj abgängig? Die gibt es auch in vielen preisklassen. Ich kenn mich halt nicht wirklich gut aus
Harley Benton hat auch schon brauchbare Gitarren hergestellt, aber leider ist das wohl eher Glückssache! Wenn du einen Bekannten hast der (wirklich) etwas von Gitarren versteht, dann kannst du dir die Harley Benton ja mal holen und der soll sie dann testen und wenn sie nix ist, dann kannst du sie ja zurückschicken - Money Back macht's möglich, aber zuviel darst du nicht erwarten. Andererseite könntest du die Epiphone Special II mal ins Auge fassen, ich hatte früher (wirklich früher so 2000-2003) mal dieses Modell und die war nicht schlecht, obwohl sie jetzt mit einer "richtigen" Les Paul nicht so viel zu tun hatte... (Korpusdicke, Decke, ...) Wenn's dir nur auf die Optik ankommt...
super! Danke für die vielen Infos jetzt ist nur noch die frage ob die 30 Tage Money back ab eintreffen des Geldes oder bei Ankunft der Gitarre? Weil bis ende märz - anfang April wäre das dann auch hinfällig
Die 30 Tage Money Back sollten natürlich ab dem Eintreffen der Gitarre gelten, aber du musst ja bei Nachnahme eh erst zahlen, wenn die Gitarre eintrifft... Wenn du irgendwo dir noch zusätzlich 200 Euro kurzfristig leihen kannst, dann lass dir die Gitarre 2x schicken und teste beide Gitarre und behalte die Les Paul die dir mehr zusagt!
Ja, habe ich auch gehört. Was ich aber zu diesem Thema eigentlich immer sage ist: Für 200 Euro bekommt man eine Gitarre, die wie eine Les Paul aussieht (mehr oder weniger). Das Problem ist, dass diese Billig-Teile selten auch nach Paula klingen. Man gibt sich da aufgrund des Aussehens der Gitarre einer Illusion hin. Ich würde mich da auch eher Hoss anschließen, aber von den Richwoods habe ich auch von anderen Board-Mitgliedern Gutes gehört. Wenn man allerdings aufgrund der großen Qualitätsschwankungen der China-Gitarren nicht in den Klo greifen will, sollte man einfach zur Pacifica greifen.