
Myxin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.01.25
- Registriert
- 25.07.04
- Beiträge
- 22.732
- Kekse
- 105.832
Die Endstufenröhren bei den größeren JCAs, als die China 6L6GC, find ich klanglich ok.
Die muss man nicht zwingend tauschen. Es kann aber sein, dass sie nicht gematcht sind. Wenn eine mit 32mA läuft und die nächste nur mit 10mA, dann ist das nicht so optimal.
Der Bias gehört grundsätzlich überprüft und eingestellt. Das kann man aber auch selbst machen, bei Tube Town gibts noch nen Oktaladapter (auch fertig zusammengelötet), man braucht also nur noch das Know How und ein Digitalmultimeter.
Die Vorstufenröhren können ok sein, allerdings sind sie es in aller Regel nicht, weil immer mal eine oder mehrere darunter sind, die den Sound sehr "kreischig" und "schrill" machen.
Der 50W ist für Droptunings auch ausreichend. Depth Poti kann man nachrüsten, wenn man es unbedingt braucht. Macht den Sound aber auch etwas "schwammiger" dann.
Einen Clean Kanal gibt es nicht. Man kann den Crunch aber recht einfach zu einem Cleankanal umbauen (einfach einen 39k übers Gain Poti löten - oder das schaltbar machen).
Die muss man nicht zwingend tauschen. Es kann aber sein, dass sie nicht gematcht sind. Wenn eine mit 32mA läuft und die nächste nur mit 10mA, dann ist das nicht so optimal.
Der Bias gehört grundsätzlich überprüft und eingestellt. Das kann man aber auch selbst machen, bei Tube Town gibts noch nen Oktaladapter (auch fertig zusammengelötet), man braucht also nur noch das Know How und ein Digitalmultimeter.
Die Vorstufenröhren können ok sein, allerdings sind sie es in aller Regel nicht, weil immer mal eine oder mehrere darunter sind, die den Sound sehr "kreischig" und "schrill" machen.
Der 50W ist für Droptunings auch ausreichend. Depth Poti kann man nachrüsten, wenn man es unbedingt braucht. Macht den Sound aber auch etwas "schwammiger" dann.
Einen Clean Kanal gibt es nicht. Man kann den Crunch aber recht einfach zu einem Cleankanal umbauen (einfach einen 39k übers Gain Poti löten - oder das schaltbar machen).