System Of A Down - Lonely Day Cover

Silvieann schrieb:
Also, ich finde, bei so Songs gehörst du vom Text her allein ins Video. Und das LĂ€cheln paßt nicht.
Dein Freund schaut auch irgendwie gequÀlt dabei, vielleicht empfinde auch nur ich das so.

Ich wĂŒrde zu beider Verteidigung sagen, dass es jeweils wĂ€hrend der Aufnahme des Videos echter Gesang und echtes Gitarrenspiel war, bei dem beide davon ausgingen, dass das Audio auch fĂŒr die Aufnahme verwendet werden wĂŒrde. Sich auf eine saubere Sing -und SpielqualitĂ€t zu konzentrieren und gleichzeitig aber auf kĂŒnstlerisch hochwertige und perfekt durchdachte Mimiken zu achten, ist nicht so einfach wie man vielleicht denkt und halte ich fĂŒr einen zu hohen Anspruch.
 
Ich wĂŒrde zu beider Verteidigung
Ich glaube, die brauchen keine Verteidigung ;)
@NiniBini hat ja nach Verbesserungmöglichkeiten gefragt, und genau das habe ich versucht, nach meinem Empfinden.
Daß man sich als SĂ€nger in die Position der gespielten Person hineinversetzt, ist ja durchaus ĂŒblich. Dann kommen meist auch die Emotionen besser 'rĂŒber.
Nicht immer ist der Ausdruck, der einem zuerst in den Sinn kommt, auch der passende. Ich hab schon bei entsprechenden Workshops zugehört und zugesehen. Es ist oft erstaunlich, wie sich vieles dabei verbessern lĂ€ĂŸt. Und Mimiken oder Bewegungen auf der BĂŒhne oder im Video sind eben noch etwas spezieller. Aber das Hineinversetzen in die GefĂŒhlswelt der Person, die das singt, halte ich fĂŒr wichtig.
 
Silvieann schrieb:
Und Mimiken oder Bewegungen auf der BĂŒhne oder im Video sind eben noch etwas spezieller. Aber das Hineinversetzen in die GefĂŒhlswelt der Person, die das singt, halte ich fĂŒr wichtig.

Das stimmt natĂŒrlich. Mein Hinweis bezog sich mehr auf deine Kritik gegenĂŒber der "gequĂ€lten" Gitarristenmimik. Da ich selbst Gitarrist bin, weiß ich, dass es schwierig sein kann die perfekte videotaugliche Mimik hinzulegen, wĂ€hrend man die nĂ€chsten Akkorde im Kopf vorbereitet. Ein bisschen lĂ€nger ĂŒben könnte da Abhilfe bringen.

antipasti schrieb:
Haha - und du meinst, das wÀre eine geschÀftlich kluge Antwort? ;)

Aber ja, wieso denn eigentlich nicht?
 
Mein Hinweis bezog sich mehr auf deine Kritik gegenĂŒber der "gequĂ€lten" Gitarristenmimik. Da ich selbst Gitarrist bin, weiß ich, dass es schwierig sein kann die perfekte videotaugliche Mimik hinzulegen, wĂ€hrend man die nĂ€chsten Akkorde im Kopf vorbereitet.
Ich denke ja, dass er bei diesen Songs ganz aus dem Video verschwinden sollte - soll jetzt aber nicht heißen, dass ich was gegen MĂ€nner hĂ€tte :D
Es wirkte auf mich nur etwas - sagen wir mal - ungleichmĂ€ĂŸig, sie hat viel Spaß an der Singerei (was nicht unbedingt zu den Songs paßt), und er muß mit auf's Video. Nur mein Eindruck, es kann ja tatsĂ€chlich ganz anders sein ...
 
Silvieann schrieb:
Ich denke ja, dass er bei diesen Songs ganz aus dem Video verschwinden sollte

Naja, immerhin spielt er die Gitarrenbegleitung und ist, so wie ich das aus dem Zitat "...ich geb die Tipps zum Aufnehmen mal weiter..." verstanden habe, auch fĂŒr das Technische zustĂ€ndig. Ich persönlich wĂ€re da an seiner Stelle bei so einer Arbeitsbeteiligung schon ein bisschen angepisst, wenn man mich dazu bringen wollte nicht im Video zu erscheinen :D
Aber das auch nur im Falle, dass er nicht generell kamerascheu ist und auch von Anfang an wirklich dabei sein wollte und nicht von ihr gegen seinen Willen zur Mithilfe genötigt wurde :D. Sowas kommt ja auch vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag dann jetzt auch mal noch etwas zu dem Ganzen ;)

also, ob wir jetzt nun zeigen, dass wir zusammen sind oder nicht, darĂŒber haben wir noch gar nicht nachgedacht. Ich denke mal nicht, dass wir vorhaben in den Videos, in denen wir Songs spielen, direkt zu zeigen, dass wir ein PĂ€rchen sind. Allerdings falls irgendwann mal jemand fragen sollte, werde ich es bestimmt nicht verheimlichen oder unkommentiert lassen. Ich meine, man kann ja was dies betrifft nie zu 100% alles richtig machen. Wie schon angesprochen wurde, gefĂ€llt es manchen Leuten auch gerade dann, wenn die zwei Personen in den Videos noch dazu in einer Partnerschaft sind und schauen so noch viel lieber zu (was dann evtl auch mehr MĂ€dels als Jungs sein könnten). Aber naja, so schnell wird da bestimmt eh keiner nachfragen ;)
Auch sollte das Video zum Text passen. Und wenn es da stĂ€ndig um einen 'lonely day' geht, ist es irgendwie seltsam, wenn du da mit deinem Freund sitzt und zum Schluß lĂ€chelst.
Das finde ich ganz und gar nicht. Also ich kann deine Meinung durchaus nachvollziehen, aber es geht uns in diesen Videos nicht unbedingt darum, eine bestimmte Stimmung zu reprĂ€sentieren. Es geht darum, dass Leute sehen, dass wir musikalisch sind, Spaß am Musizieren haben und dass den Leuten unsere Version gefĂ€llt. Ich stehe dabei ja nicht auf der BĂŒhne und singe ĂŒber meine Emotionen, sondern sitze mit meinem Freund zusammen bei mir Zuhause und spiele halt gern mit ihm Songs. Klar könnte ich wohl hin und wieder den einen LĂ€chler weglassen, wenn es gerade gar nicht zum Text passt, aber naja, wenn ich mich danach fĂŒhle zu lĂ€cheln, dann ist das so. Gerade am Ende des Videos, möchte ich meinen Freund anlĂ€cheln, wenn ich der Meinung bin, dass es gut geklappt hat und möchte nicht bis zum Ende hin eine negative Stimmung ausstrahlen. Also das ist meine bescheidene Meinung dazu.
Wenn du ihn vermißt, solltest du auch nicht direkt neben ihm sitzen.
Ich vermisse ihn nicht und das möchte ich auch nicht vermitteln, selbst wenn es in dem Song darum geht. Aber wir machen ja kein Musikvideo passend zum Song, das ist ja was anderes ;) noch dazu spielt er die Gitarre, warum sollte er denn aus dem Bild verschwinden? Es geht hier vor allem darum, unsere Situation so echt wie möglich darzustellen, wie es eben in dem Moment der Aufnahme gerade so ist.
Es sind unsere ersten beiden Videos, wir sind keine Profis, dass da der Gesichtsausdruck teilweise noch gelangweilt, gequÀlt oder was auch immer aussieht, fÀllt ja auch erst hinterher auf und dann kann man es beim nÀchsten Mal anders machen.

Wir haben auf jeden Fall einige Tipps von euch aufgenommen und werden evtl am Sonntag oder Anfang nĂ€chster Woche noch ein neues Video hochladen, fĂŒr die, die es interessiert :) Planen 1-2 weitere Kameraperspektiven, besseren Sound der Gitarre und ja, mal sehen was noch so dabei rauskommt :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
aber es geht uns in diesen Videos nicht unbedingt darum, eine bestimmte Stimmung zu reprĂ€sentieren. Es geht darum, dass Leute sehen, dass wir musikalisch sind, Spaß am Musizieren haben und dass den Leuten unsere Version gefĂ€llt.
Da fĂ€llt mir jetzt nicht mehr viel dazu ein. Normalerweise soll durch die Musik und das komplette Auftreten der Text des StĂŒckes nĂ€her gebracht werden. Wenn du das gar nicht willst, hast du dir eventuell die falschen StĂŒcke ausgesucht? Es gibt doch alles mögliche - Warum suchst du dir dann nicht was heraus, was deine Situation und Stimmung besser beschreibt?
 
@NiniBini

Macht das einfach, wie ihr bock habt. Ich denk, die hÀlfte aller Statements - meiner inklusive - waren schlichtweg "was wÀre wenn". Also einfach spekulativ.
 
Wenn du das gar nicht willst, hast du dir eventuell die falschen StĂŒcke ausgesucht? Es gibt doch alles mögliche - Warum suchst du dir dann nicht was heraus, was deine Situation und Stimmung besser beschreibt?
Naja, weil mir der Song einfach gut gefĂ€llt. Wenn ich mir nur Songs aussuche, die gerade meiner aktuellen Stimmung entsprechen, dann dĂŒrfte ich ja total viele tolle Songs niemals singen. Dabei ist es nicht so, dass mir Texte bei Songs egal sind, ganz im Gegenteil, ich achte immer sehr auf den Text und finde das auch wichtig. Aber auch Profis stehen nicht immer da und vermitteln dem Publikum bei jedem Song, den sie performen, das entsprechende GefĂŒhl.
Schau mal in dem Video, falls du Lust hast:

Da lÀcheln sich die beiden SÀngerinnen immer mal wieder an (zB 00:38-01:17), obwohl es in dem Song um Herzschmerz und Trauer geht. Passt eigentlich nicht zum Text, aber zur Situation zwischen den beiden. Genauso wie es mir geht, wenn ich mit meinem Freund einen Song spiele. Ich finde das nicht schlimm, aber da kann ja jeder anderer Meinung sein :) in der Musik gibt es kein richtig oder falsch.
 
Hallo zusammen :)
wollte mal mitteilen, dass wir nun ein weiteres Video hochgeladen haben.


Diesmal mit zusÀtzlichen Gitarrenansichten. Ja, der Kopf von meinem Freund ist leider immer noch abgeschnitten :rolleyes: wir haben hierbei auch die Gitarre mit Mikrofon und Tonabnehmer aufgenommen und zusammengemischt. So klingt es schon deutlich besser.
Falls ihr noch etwas dazu sagen sollt, oder euch andere Dinge auffallen, immer her damit ;)
 
Finde den Schnitt nun auch stimmiger und ihr kommt weiterhin sympathisch rĂŒber. Nur schade, dass der Gesang hin und wieder etwas schief ist, aber vielleicht verzeiht man es einem auch, wenn man den Eindruck einer Liveperformance hat.
 
@Vali kannst du mir da die Stellen nennen? Diesmal habe ich im Übrigen wirklich live gesungen ;)
 
Dann ist es ja sehr gut gelungen, wunderbar! Dann sollte dich das nicht groß kĂŒmmern. Falls du es selbst nicht hörst, die meisten tiefen "are" im Refrain (sind glaube ich fis), sind nicht exakt getroffen, entweder reingeschmiert oder kurz getroffen, aber zu tief dran vorbei geschlurft. Aber fĂŒr live und einen Ton am Rande deines Stimmumfangs schon gut! Die Bridge ist im krassen Gegensatz zu den restlichen lĂ€ssig, coolen Teilen mMn zu sehr krakeelt, aber wir wissen ja, dass du Belting bisher nur im Rufmodus kannst und nicht als Mixbelt, was hier nicht so einen krassen Timbreverlust und AnschreigefĂŒhl erweckt hĂ€tte. DafĂŒr hast du da die Töne gut und sicher getroffen.
 
Aber es ist nicht so schlimm, dass ich das Video wieder rausnehmen sollte? Also ich möchte da auch nichts drin haben, wo man denkt "Oh Gott, das klingt schlecht".
Hier bei der Akustikversion von Paramore, singt Hayley da nicht auch eher im Rufbelt? Jetzt mal abgesehen von den Stellen, wo sie wieder zu den tiefen Tönen wechselt.
(ab 03:39)
 
Was? :eek: Aber nicht doch! Das ist doch nicht schlimm, wÀr halt nur perfekt gewesen, aber so ist doch schon gut!
Hab mal in das andere Video reingehört an der Stelle. Sie singt nur einzelne Spitzentöne im Rufbelt und nicht wie du die ganze Passage. Da hat man dann einen schöneren Spannungsbogen und weniger das GefĂŒhl auf einmal angeschrien zu werden wenn man sich doch gerade lĂ€ssig zum Zuhören zurĂŒckgelehnt hat. ;) Aber das ist ja wieder Meckern auf hohem Niveau. Mach bitte weiter!
 
Okay, dann kann ich ja heute beruhigt schlafen gehen :D
aber du hast Recht, ich könnte ja mal fĂŒr mich ausprobieren, ob ich die Anfangstöne noch etwas softer singen kann, sodass es nicht durchgehend eine LautstĂ€rke ist.
 
Respekt! Ich finde das ist schon ein deutlicher Fortschritt zum letzten Video. Kameraeinstellung, Licht, und Schnitt sind mMn viel besser. Die Performance wirkt viel authentischer, weil du live singst. Der Hintergrund hat mich noch ein wenig gestört, da auf der einen Seite dunkel und auf der anderen hell.

Jetzt fehlt nur noch ein "richtiges" Mikrofon. Also ein Großmembran mit Poppschutz in nem StĂ€nder oder so. Das wĂŒrde, genau wie bei der Gitarre, optisch viel mehr her machen, und wohl auch qualitativ noch besser klingen.

Und btw: dein Aussehen ist echt vielversprechend fĂŒr Youtube. Wenn du am Gesang immer weiter arbeitest, könnte das schon was werden.
 
Hi,

ich wĂŒrde auch gerne wieder meine Kritik "auf hohem Niveau" Ă€ußern.

Der Gesamteindruck ist mal wieder cool. Trotzdem gibts ein paar Dinge, die man beim nÀchsten Mal noch beachten könnte.

Die Kamera, die euch beide aufnimmt, scheint eine etwas schlechtere Belichtung zu haben und wirkt deshalb etwas blass und ungesĂ€ttigt und dunkel. Wenn man da in den Kameraeinstellungen nicht mehr rausholen kann, dann wĂŒrde ich noch ein wenig mehr Nachbearbeitung empfehlen.
Das Licht und die Farben der seitlichen Gesichtskamera sind jedoch optimal. Ich nehme mal an, dass diese Kamera auch fĂŒr die seitliche Gitarrenansicht benutzt wurde. Versucht durch die Einstellung der anderen Kamera oder durch Nachbearbeitung die Farben ungefĂ€hr so wie bei den Nahaufnahmen aussehen zu lassen.

Die Perspektive der leicht seitlichen Gitarrenkamera sieht auch cool aus. Es scheint aber ein bisschen so, als wÀre diese Spur nicht ganz so synchon zum Ton hinzugeschnitten worden. Zwar minimal, aber bei 0:50 ist es mir aufgefallen.
Falls die Kamera auf Autofocus steht, dann besser manuell fokusieren, falls das hektische bei 3:47 dadurch ausgelöst wurde (oder manuelles Fokusieren nochmal ĂŒben).
(Es ist nur ein bisschen merkwĂŒrdig, dass niemand neben ihm sitzt. Als wĂ€rst du verschwunden.)

Was ich von der Kameraperspektive nicht so gelungen finde ist diese bei z.B. 2:34
Das sieht danach aus, als wĂ€re das ein Gitarrentutorial Lernvideo fĂŒr SchĂŒler. Sieht dadurch nicht so sehr kĂŒnstlerisch aus und passt nicht zu den anderen Szenen. Da finde ich 3:20 schon ein wenig besser, aber auch noch relativ steril durch diese frontale Ansicht.

Wenn ihr schon solche zusÀtzlichen Gitarrenvideos aufnehmt, dann sollte man drauf achten, dass es nicht im Widerspruch zum Ton ist :D
Bei 2:05 wird die Gitarre abgedÀmpft. Klingt aber im Ton eindeutig weiter.

Der Kameraschwenker mit anschließendem Schnitt bei 3:13 sieht auch etwas unbeholfen und wie ein Outtake aus.

Falls diese zusĂ€tzlichen Gitarrentakes gut gelingen, solle man sie ein wenig gleichmĂ€ĂŸiger, damit nicht so sehr auffĂ€llt, dass sie nur als LĂŒckenfĂŒller fĂŒr Gesangsfehler dienen. Sie sollen in erster Linie das Video bereichern und erst als 2. Funktion Notfallmaterial fĂŒr den Gesang sein.

Der Gesang hat diesmal keine sichtbaren SynchronitÀtsprobleme. Bei der lauteren Bridge hast du zum Teil nochmal neu eingesungen, kann das sein? Kann mich auch irren. Ist nicht auffÀllig.

Zum Ton:

Dass ihr noch zusĂ€tzlich ein Mikro benutzt habt, ist gut. Ist das ein SM 57 ? Falls ja, dann versucht auf Dauer darauf hinzusteuern euch ein Condensator Mikro zu holen. Das fĂ€ngt die Brillianz der Gitarre viel mehr ein. Dann muss das Tonabnehmersignal nur noch wenig dazgemischt werden, manchmal sogar gar nicht mehr. Dynamische Mikros haben nicht so einen gleichmĂ€ĂŸigen Frequenzgang wie Condensator Mics. Die sind eher gut fĂŒr GitarrenverstĂ€rker, die im Mittenbereich sind. FĂŒr den ultimativen Akustikgitarrenklang geht nichts ĂŒber Condensator. Das kann ruhig auch ein Gesangsstudiomikro sein. Das könnt ihr dann fĂŒr mehrere Zwecke benutzen. (Mischpult oder Interface muss dafĂŒr Phantomspeisung unterstĂŒtzen. Wisst ihr bestimmt).

Edit : Ich sehe grad, das ist ja ein aufgeschraubtes SM 58. WTF ? :D Wieso nimmst du das nicht fĂŒr den Gesang?

FPmusic schrieb:
Jetzt fehlt nur noch ein "richtiges" Mikrofon. Also ein Großmembran mit Poppschutz in nem StĂ€nder oder so. Das wĂŒrde, genau wie bei der Gitarre, optisch viel mehr her machen, und wohl auch qualitativ noch besser klingen.

Prinzipiell wĂŒrde ich dem Recht geben. Aber irgendwie gefĂ€llt mir ihr Zusammenspiel mit dem Live Mikro, weiß auch nicht so recht wieso. Das passt irgendwie. Ich glaube auch, dass ein Großmembran Mikro vor der Nase in diesem Fall bei dieser Konstellation zu viel von ihrem Gesicht frontal verdecken wĂŒrde. Und dann wĂ€re auch dieser lockere Sitzstil futsch. Geschmackssache eben.
Es gibt auch gut klingende dynamische Mikros und es gibt sogar Live Condensator Gesangsmikros, die noch besser klingen und trotzdem handlich in der Hand sind. Wenn man sich nach einem neuen Mikro fĂŒr die Videos umschauen wĂŒrde, dann vielleicht eher sowas.
Am Gesangsklang ist mir spontan gar nichts negatives aufgefallen, außer dass ich den Kompressor etwas stĂ€rker machen wĂŒrde, was aber auch geschmackssache ist.
Finde jedenfalls, dass ein Großmembran Mikro mit Poppschutz usw. in diesem Fall mehr kaputt machen wĂŒrde, als positives bringen.

Was mir am meisten am Ton aufgefallen ist, dass es im Vergleich zu euren anderen beiden Videos in der GesamtlautstĂ€rke ziemlich leise ist. Auch im Vergleich zu anderen Musik oder Livevideos auf Youtube. Da solltet ihr versuchen einheitlich zu bleiben und im Mastering doch noch mehr Gas geben. Niemand dreht als Zuschauer gern fĂŒr ein Video so sehr an den LautstĂ€rkeknöpfen. Und mehr Lautheit im Mastering bringt gleichzeitig auch mehr Energie und wirkt professioneller.
Gabs dafĂŒr einen technischen Grund warum es diesmal so leise geworden ist?

Das sind zwar alles keine besonders schlimmen GrĂŒnde, aber da eure Videos und euer Kanal sowieso noch nicht so mega viele Klicks hat, wĂ€re ein Reupload gar nicht schlimm. WĂŒrde den aber nur wegen dem zu leise geratenen Mastering anraten. Über den Rest kann man streiten und sollen eher Tipps fĂŒrs nĂ€chste Mal sein.

Viele GrĂŒĂŸe
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Domi1989
Antworten
6
Aufrufe
1K
Domi1989
Domi1989
HeavyHitter
Antworten
2
Aufrufe
3K
HeavyHitter
HeavyHitter
Vicious6circle
Antworten
7
Aufrufe
2K
Vicious6circle
Vicious6circle
Disco_J
Antworten
4
Aufrufe
2K
Tapdingo
Tapdingo

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben