Tama

hÀtten wir das auch geklÀrt!
um ein Fazit zu diesem hin und her thread zu bilden!!
Das Tama Straclassic egal welches ist schon eine feine sache fĂŒr alle richtungen je nach kesselgrĂ¶ĂŸe.
mit guten fellen hat es nen hammer sound. ist nur ein wenig teuer!! aber gut!
 
Un das Starclassic Performer gibts in 2 neuen finish's.
Find persönlich ja Red Sparkle Fade richtig geil (habs aba leider nur auf foto's gesehn)
 
Homer schrieb:
Klar ist das Starclassic aufgrund der dĂŒnnen Kessel eher ein Jazz-Set denn ein typisches Metal-Monstrum.


hab ich was verpasst???? :confused:

du kennst doch sicherlich metallica oda??
was spielt denn der ulrich tama starclassic. und zwar schon immer. naja seit mindestens 20 jahren! und das man damit metal hinkriegt dĂŒrfte ja jetzt wohl außer debatte sein!:)

außerdem haben nach meiner information dĂŒnne kessel einen tieferen grundton und sind fetter!! (drum tuning bible!!)
 
Das SC Maple ist kesselkonstruktionstechnisch ne Gretsch-Kopie - das mal vorweg. Ulle spielt das Starclassic aus Endorsement-GrĂŒnden. Mikrofoniert und durchs Mischpult gejagt klingt eh alles gleich, egal ob ein superduper Starclassic Maple oder ne Doppler PappkartonmĂŒhle. Der LU-Sound ist ohnehin so kĂŒnstlich, der könnte auch aus nem Keyboard kommen.
Zu Zeiten, als Metallica noch vernĂŒnftigen Metal gemacht hat, waren's ĂŒbrigens amtliche Rocksets wie Artstar II, Granstar & Co.; das Starclassic gibt's nĂ€mlich erst seit gut 10 Jahren.

Dass ein dĂŒnner Kessel einen tieferen Kesselgrundton hat, ist ein Nebeneffekt. "Rocktauglicher" wird es dadurch keineswegs.
 
Metallica?!? ---> Japp, schonmal davon gehört :great:
Klar spielt Herr Ulrich ein Starclassic Maple, aber dass auch nur, weil das TamaÂŽs Oberklasse-Teil ist! Seit 20 Jahren spielt er das mit Sicherheit nicht. Schau dir mal z.B. die Live Shit-DVD an. Das weisse Tama-kit ist ein Artstar II. Das wird allerdings nicht mehr hergestellt, und seit dem spielt Ulle das SC Maple.
DĂŒnne Kessel = tieferer Grundton; schön & gut. Jedoch bewirken dĂŒnne kessel auch einen eher leisen Ton. Je dicker der kessel, desto lauter, und ich denke, dass man fĂŒr gediegene Rockmusik oder fĂŒr bösen Todes-Metal schon eine höhere GrundlautstĂ€rke braucht als z.B. beim SĂ€ure-Jazz. Nicht wahr?!? ;) Wenn du das ganze ĂŒber Mirkos abnimmst und durch ÂŽne Anlage schickst spielt die Kit-LautstĂ€rke nicht mehr fast keine Rolle mehr. (hmm, der Sound ja fast auch nicht :rolleyes: ...)

Morphius85 schrieb:
hab ich was verpasst???? :confused:
Hmm, kann schon sein...
 
jo tschuldigung hab das weiße tama mit dem silver sparlkle verwechselt was aber auch ein starclassic war.
finde den sound eigentlich nicht kĂŒnstlich manchmal ein wenig dumpf aber sonst ziehmlich geil! (den sound bis S&M zeit einschließelich)! danach geschmakssache!
 

AnhÀnge

  • lars59.jpg
    lars59.jpg
    46 KB · Aufrufe: 190

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
2K
Puncher
Puncher
J
Antworten
4
Aufrufe
2K
Simon
Simon
O
Antworten
58
Aufrufe
5K
Gaylord Birch
Gaylord Birch
R
Antworten
31
Aufrufe
12K
alex0r
alex0r
tinilusu
Antworten
13
Aufrufe
4K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben