The Mars Volta- Sammelthread

  • Ersteller Schwammkopf
  • Erstellt am
hmm.... o_O
(ja, ich finde aussagekräftige Postings auch toll)
 
Kennt sonst noch jemand Lieder dienur auf den Singles waren?
 
The Mars Volta haben nun nach Wikipedia ( hier im letzten abschnitt) einen zweiten Gitarristen, Pablo Hinojos-Gonzalez der vorher "nur" für die Sounds und effekte zuständig war... Wenn das mal gut geht und der lieb Omar sich da nicht bedrängt fühlt, ach nee, er wird schon wissen warum...
 
GuitarKnight schrieb:
The Mars Volta haben nun nach Wikipedia ( hier im letzten abschnitt) einen zweiten Gitarristen, Pablo Hinojos-Gonzalez der vorher "nur" für die Sounds und effekte zuständig war... Wenn das mal gut geht und der lieb Omar sich da nicht bedrängt fühlt, ach nee, er wird schon wissen warum...
Ja, der Pablo hat früher auch schon bei At the drive-in und bis 2004 oder so bei Sparta mitgespielt. Auf diesem Album hat Omar allgemein mehr Gitarrenparts abgegeben, was man hier nachlesen kann:
VISIONS.de | News
 
klar omar wird sich sicher bedrängt fühlen alles klar ... :screwy:

viel wichtiger ist, dass der gute nicht schlimmer krank wird!!!

P.S: the bible an the breathylizer (kA wie mans grad schreibt) ist auch son verlorenes stück - mehr ein gedicht das auf einer soundcollage basiert. dessen lyrics werden auf einem stück des neuen albums verwendet
 
Ich hab mir jetzt die De-loused in the Comatorium gekauft!! Erst ein wenig wirr, aber dann nur noch absolut geil! :great:

aber kann mir noch jmd. was zur Soloplatte von Omar sagen? Auf Amazon schreibt einer,

Was einem hier an 0815 Fusion/Jazz um die Ohren fliegt, läst nicht annähernd vermuten, zu was für musikalischen Qualitäten der liebe Herr Omar Rodriguez eigentlich fähig ist. Hier handelt es sich um völlig ideenlose, zudem schlecht aufgenommene und durchschnittliche Jammerei, die absolut willkürlich, in keinerweise die kaleidroskopischen Arrangements mancher hochgelobter Mars Volta Produktionen erreicht.

das klingt ja nicht sooo berauschend? wer hat die platte und kann seine meinung dazu sagen?:confused:
 
wogawi schrieb:
das klingt ja nicht sooo berauschend? wer hat die platte und kann seine meinung dazu sagen?
Ich hab die Platte, aber noch nicht so oft angehört. Tatsächlich sehr viel Jazz, soweit ich das beurteilen kann, aber die Sachen, die ich gehört hab, haben mir schon gefallen. Im Vergleich zu TMV "fehlt" halt dieses, ich sag mal sehr energetische Element, soll heißen, die Lieder rocken nicht so unbedingt. Aber trotz allem sehr inspirierende Musik. Ich denke, man muss sich eben die Zeit nehmen und die Platte wirklich "aktiv" hören.
Der Mensch, der das geschrieben hat, scheint ja mehr Ahnung von Jazz/Fusion zu haben, also ich habe ehrlich keine richtige Vergleichsmöglichkeit, deswegen kann ich jetzt nicht sagen, wie originell oder was auch immer das in diesem Kontext ist.
 
Also ich persönlich finde sein Solo-Album keineswegs langweilig, hör mir das genau so gern an wie die Volta Sachen.... Hab mal irgendwo gelesen das es schon mehrere Alben von ihm gibt,wenn ja,kennt die jemand?
 
Na du Schlingel. ;)
Aber trotzdem danke. Ist die DVD gut, die diesmal dabei ist?
 
Ich finde den Grund für den Rausschmiss recht nachvollziehbar, nur die Frage ob es auch 100%ig stimmt. Schließlich ist das nur die eine Seite der Medaille, bin da mal gespannt was Jon Theodore dazu zu sagen hat.

Na du Schlingel. ;)
Aber trotzdem danke. Ist die DVD gut, die diesmal dabei ist?
Die Musikvideos sind weniger interessant (findste auch unter youtube.com), genauso wie die Live-Auschnitte. Interessant fande ich nur die Sepcials: Backstage mit Billy Talent, Making of zum neuen Album von Kante, Behind the Scenes: The Southside 2006, Ostkreutz-Feature und Drumming mit Dino Champanella von Dredg (fand ich als Schlagzeuger natürlich am interessantesten)....
Als Bonus gibts noch eine Family Guy-Folge (nur in englisch) und diverse Trailer.

...insofern musst du entscheiden, ob es sich lohnt, ich hab mir die Visions eigentlich nur geholt um das Interview mit Mars Volta zu lesen und von der DVD die Drumming-Session und das Interview mit Billy Talent zu beaugäpfeln. Die Musikvideos waren ein nettes Beiwerk (klasse, dass Kyuss, Mars Volta, Meshuggah und ...and you will know us by the Trail of Dead dabei sind), aber wäre es nicht dabei, würde es mich genauso wenig stören. Aber ist ganz gut um Musikvideos zu sehen, die im Tv nur spärlich zu sehen sind, auch wenn mir keins der anderen zugesagt hat).


Gruß
Kruzifist
 
Wie findet ihr das neue Album? Warum wird hier nicht darüber diskutiert? Oder hab ich was verpasst?
 
bei uns ist es seltsamerweise noch gar nicht erhältlich (offizieller release war gestern). ansonsten verweise ich mal auf den thread mit der rezi zu der platte - die zufälligerweise von mir ist.:eek:
 
Ich hab die Platte erst seit gestern und bin auch gerade erst bei meinem dritten Durchlauf,
Aber: Amputechture finde ich - im Gegensatz zu Frances the Mute - sehr eingängig. Im Groben gefällts mir schon, aber ich warte mal noch paar Durchläufe ab um mir dann eine Meinung zu bilden; bei Prog-Sachen bin ich da immer ein wenig vorsichtig. :D
Aber mein bisheriger Favoriten sind: Day of the Baphomets, dicht gefolgt von Tetragrammaton.


Gruß
Kruzifist
 
hab meine auch noch nicht erhalten, hab sie aber auch erst einen Tag vor Release bestellt
 
Ich hab die Platte erst seit gestern und bin auch gerade erst bei meinem dritten Durchlauf,
Aber: Amputechture finde ich - im Gegensatz zu Frances the Mute - sehr eingängig. Im Groben gefällts mir schon, aber ich warte mal noch paar Durchläufe ab um mir dann eine Meinung zu bilden; bei Prog-Sachen bin ich da immer ein wenig vorsichtig. :D
Aber mein bisheriger Favoriten sind: Day of the Baphomets, dicht gefolgt von Tetragrammaton.

Jau Day of The Baphomets hat mich gestern Nacht auch wieder dazu gebracht stundenlang Bass zu spielen ;) Das Bass Solo am Anfang lässt echt mein Herz höher schlagen. Herrlich.
Im Moment find ich das Album sonst noch ziemlich anstrengend aber das legt sich erfahrungsgemäß nach n paar Durchläufen.
 
Jau Day of The Baphomets hat mich gestern Nacht auch wieder dazu gebracht stundenlang Bass zu spielen ;) Das Bass Solo am Anfang lässt echt mein Herz höher schlagen. Herrlich.
Im Moment find ich das Album sonst noch ziemlich anstrengend aber das legt sich erfahrungsgemäß nach n paar Durchläufen.
Der Bass ist auf diesem Album sowieso ein wenig prägnenter als bei den Vorgängern, so kommts mir vor. Aber stimmt ein wenig anstrengend ist es schon beim Durchhören, vorallem bei den drei Longtracks.
Aber so gesehen, fand ich die ersten Durchläufe von Deloused in the Comatorium und Frances the Mute anstrengender. Denn vorallem diese ruhigen, sehr psychedelischen Lieder auf AMP sind gut verdaulich und ne nette "Verschauf-Pause" um dann im nächsten Lied wieder komplett gehirngefickt zu werden.
Ein wenig ärgert mich dieses abrupte Ende, da wäre ein FadeOut - obwohl ich Feind davon bin - besser gewesen.

Für die, die das Album noch nicht haben:
www.myspace.com/themarsvolta
Hier habense das komplette Album hochgeladen! :great:


Gruß
Kruzifist
 
ich will das echte haben! Warum muss heute Sonntag sein -.-
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben